Osram XENARC COOL BLUE INTENSE D1s

  • Hallo zusammen!!
    Ich wollte hier über meine Erfahrung mit den Lampen Osram Xenarc Cool Blue Intense berichten. Gekauft habe sie bei E... für 140 Euro zwei Stück ( kosten im Moment bei dem Anbieter nur noch 135 Euro).
    Der Einbau dauert etwa 30 min, hatte die Scheinwerfer schon oft ausgebaut. Mit ein wenig Geschick für jeden machbar.
    Bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Das Licht ist viel weißer geworden und der Lichtkegel geht weiter zur Seite.
    Verkehrsschilder werden besser reflektiert.
    Meiner Meinung nach hat sich der Einbau gelohnt, bin total zufrieden.
    Ciao!!

  • Danke für den Bericht!
    Meine werde ich morgen erhalten, und dann nächste Woche einbauen, bin schon total gespannt!
    Wie lange waren deine originalen eingebaut? Siehst Du den Unterschied farblich?

  • Meine waren 2,5 Jahre eingebaut.
    Die Farbe ist weißer geworden, vorher ging sie ins gelbliche.
    Die neuen Lampen haben 5000 K und deie alten glaube ich 4300K.

  • Habe gestern meine CBI's wieder rausgemacht und die Silverstars verbaut ! Der Grund ist das die Silverstars einfach nur heller, weiter und besser ausleuchten als die CBI's !

  • @Pfeiffer:
    Wie ist denn die Ausleuchtung bei Regen?
    Besser als die originalen?

    Gruß C1500

  • Das Problem bei Regen habe ich irgednwie auch, da merkt man nix, dass Xenon besser sein soll. Schiebe das aber auf die 4,5 Jahre alten Leuchtmittel....
    Kann man die Leuchtmittel einfach so wechseln? Im UK-Forum habe ich gelesen, da gab es Leute, die mussten danach zum FFH und irgendwas neu kalibrieren lassen?

  • Nehmt die Silverstars die sind selbst "uneingebrannt" bei Regen und Schnee einfach nur genial und sie werden ja noch heller ! Die CBI's sind einfach nur was für die Optik hab ich festgestellt, habe sie jetzt 2 Monate getestet !

  • Pfeif auf die Optik, aus dem Kindergartenalter bin ich raus. Egal ob weiss oder gelb, ich will maximale Ausleuchtumg und Effektivität.

  • Kann man die Leuchtmittel einfach so wechseln? Im UK-Forum habe ich gelesen, da gab es Leute, die mussten danach zum FFH und irgendwas neu kalibrieren lassen?

    Du musst zum FFH um den Scheinwerfer wieder einzustellen, da er ja ausgebaut war.
    Da muß nix kalibriert, nur die Leuchtweite eingestellt werden.

    btw: Das mit der schlechten ausleuchten bei regennasser Straße habe ich mit den 2,5 Jahre alten originalen aber auch.
    Deshalb ja die Frage/Suche nach der perfekten Ausleuchtung.

    Gruß C1500

  • Das meinte ich ja damit... :thumbup: Die Silverstars bieten das...

    kannst du mal bitte die genaue Bezeichnung posten oder sind das die cool blue und beide sind gleich ??

  • danke für den Link . Der Vergleich ist wirklich beeindruckend. Da find ich das die Silverstar tatsächlich , auch objektiv besser abscheindet. Die leuchtet vor allem die Randbereiche besser aus.
    Was muss ich denn da kaufen für meinen Mondi Bj. 2008 ds1 oder ds2 da gibt es ja auch noch unterschiede ??

  • Du brauchst die D1S Osram XENARC SILVERSTAR Bestellnr. 66140SVS ! Schau mal bei der Bucht vorbei !

  • danke dir. Dann werd ich mal meinem Mondi zu Weihnachten neues Licht gönnen .
    Weil meine Xenon sind ja nun auch schon stolze 4 Jahre drin. da hat die Leuchtkraft sicher auch bereits gelitten.

  • Wirst jedenfalls einen riesen Unterschied nach dem Einbrennen (ca.10 Betriebsstunden) festellen !

  • na hoffentlich ! wird ja auch mal Zeit das mir ein "Licht" aufgeht.... sagt jedenfalls meine Frau immer ;)

  • Ich plane auch, mir neue Brenner zu gönnen.
    In Frage kommen die Osram Xenarc 66144 (die original drin waren) oder die Osram Xenarc Silverstar 66140SVS.
    Der Preisunterschied der beiden ist allerdings bemerkenswert: die 66144 gibt es ab 35€, die 66140SVS ab 85€.
    Trotzdem sind bei Osram für beide 3200 Lumen (Lichtstrom) und 4150K (Farbe) angegeben.
    Die Lebensdauer der Silverstar ist 500h geringer (1500..2000h anstatt 2000..2500h).
    Laut Datenblatt ist neben der Lebensdauer der einzigste Unterschied die Streuung des angegebenen Lichtstroms von +/-450 Lumen bei den 66144, bei den 66140SVS wird keine Streuung angegeben.
    Das bedeutet, die 66144 können einen Lichtstrom von 2750..3650Lumen haben, die 66140SVS von 3200Lumen mit unbekannter Abweichung. Ich denke, das rechtfertigt nicht einen 2,5-fachen Preis, der vermutlich nur durch eine verstärkte Selektion zustandekommt. Vermutlich werde ich zu den 66144 greifen.
    Was meint ihr?
    Hat jemand Erfahrungen der beiden Xenarc und Xenarc Silverstar im Vergleich?

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Wie ich schon erwähnt hatte ! Habe die orign. Xenarcs gefahren, die CBI's gefahren und fahre jetzt die Silverstats ! Silverstars sind einfach besser in Sachen Ausleuchtung !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!