Klappern im Schaltknauf bzw Schaltgestänge

  • Hey leutz, also ihr kennt das bestimmt lege oft meine hand beim fahren auf den schaltknauf aus faulheit seit zwei tage bemerke ich dabei wenn ich über schlaglöcher oder bodenwellen fahre ein klappern im gestänge! (meiner ist mit h&r federn tiefer gelegt) Mein gefühl sagt mir das dass klappern recht bzw links schlägt mann merkt es halt auch leicht beim kurven fahren, bzw wenn ich langsam eine bordsteinkante hoch oder runter fahre schwankt der wagen ja nach links und rechts wenn mann zu diesem zeitpunkt die hand auf dem schaltknauf hatt merkt man es halt das etwas irgendwo dagegen schlägt! Hatte die verkleidung um den schaltsack herum abmontiert um schauen ob da etwas lose ist aber nichts daraufhin mit abmontierter verkleidung zur werkstatt meines vertrauens auf die bühne verkleidung unten drunter ab gemacht geschaut gewacjelt un so weiter, meister meinte alles io auch nach einer probefahrt alles io bzw konnte er mir nich sagen woher das kommt! Nun seit ihr an der reihe hatt schon mal jemand das gleiche problem gehabt, und was war es dann? Das nervt volle kanne!!! ?(

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • also ihr kennt das bestimmt lege oft meine hand beim fahren auf den schaltknauf aus faulheit

    Ob das vllt auch schon die Ursache des Problems ist?
    Ich habe jedenfalls in grauer Vorzeit mal gelernt, dass man das tunlichst vermeiden soll. Ist wohl nicht gut für's Schaltgestänge und die Synchronringe.

  • habe ich noch nichts davon gehört! es lag ja auch nicht das komplette gewicht meines armes auf dem schaltknauf weil wie wir alle ja wissen eine mittelarmlehen haben! und wie bekomm ich das wieder weg!??

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • Ist aber richtig. Schalthebel ist zum Schalten und nicht als Handablage gedacht.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • ja ich werd es mir abgewöhnen!! nu is das kind aber in den brunnen gefallen, bloß wie holen wir es wieder raus? ?(?(?(

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • Moin moin,

    vom "Handauflegen" hat mir meine alte Werkstatt auch davon abgeraten, wegen den Synchronringen.
    Der Spruch vom Meister war: "...Die Hand gehört nicht auf den Schaltknauf, sondern auf den Schenkel der schönen Beifahrerin..." :D

    Bewegt er sich bei Kurvenfahrten, Lastwechsel oder Bordstein rauf/runter ?


    Gruß
    Daniel

  • nein der schaltknauf selbst bewegt sich nicht aber mann merkt ein klappern! wie wenn irgendwas irgendwo gegen das gestänge schlagen würde!! mal abgesehen davon meine hübsche beifahrerin ist nicht immer dabei!! ^^

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

    Einmal editiert, zuletzt von böttch89 (25. Januar 2012 um 16:23)

  • Die Zeiten von Schaltgestängen sind schon lange vorbei, die Gänge werden mit Bowdenzügen eingelegt. Also ist eine Trennung vom Motor gewährleistet, sonst würde ja beim Motorstart wie in alten Autos der Ganghebel mitwackeln...

  • @ Nick leider ist dies beim mondeo nicht so! Habe es selber gesehen im innerraum sind es gestänge genau wie im motorraum! Deswegen vermute ich auch das es nicht mal unbedingt das gestänge ist, sondern eher etwas anderes im motorraum das gegen das gestänge schlägt!

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • Moin moin !

    Die Zeiten vom Schaltgestänge sind noch nicht vorbei, es werden immer noch viele Autos mit Schaltgestänge gebaut.

    @böttch
    hm... dann bin ich überfragt...
    Würde er sich bewegen, wäre meine Vermutung gewesen, dass irgendwas am Schaltgestänge/Ausrücklager ausgenudelt ist.


    Gruß
    Daniel

  • also leute, habe mein problem selber gelöst, mit meiner kombinationsgabe alla Sherlock Holmes bin ich dann drauf gekommen das ich das prob selbst ausgelöst hatte! :thumbup: Und zwar hatte ja an meinem original radio einen High-Low adapter angeschlossen, habe aber vor ein paar tagen mein altes audiovox uv8 eingebaut, hab dafür natürlich ein adapterkabel auf iso anschluss gebraucht, hab natürlich blöd wie ich war den High-Low adapter an dem ford radio stecker dran gelassen um wenn nötig wieder schnell das original radio anzuschließen! Da aber durch den iso adapter das kabel extrem verlängert wurde hing der High-Low adapter hinter der bedienkonsole so weit herunter das er an das schaltgestänge angeschlagen ist!!! Das war dann mein klappern wenn ich durch bodenwellen oder schnellen richtungswechsel gemacht habe! Sinnlos oder?? :rolleyes::rolleyes::rolleyes::lolschild:

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • Freu Dich doch. Problem kostengünstig gelöst und alle Schreckensszenarien haben sich in Luft aufgelöst. Besser geht doch nicht. :thumbup:

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Freu Dich doch. Problem kostengünstig gelöst und alle Schreckensszenarien haben sich in Luft aufgelöst. Besser geht doch nicht. :thumbup:

    freu mich auch wie sau, könnt mich nur selber ohrfeigen das ich mir die horror szenarien wegen meiner eigenen dummheit erstmal ausmalen musste!
    :P:P:P

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • auf sowas muss man erstmal kommen :lolschild:

    zum glück wars nix ernstes...

  • auf sowas muss man erstmal kommen :lolschild:

    zum glück wars nix ernstes...

    übelst oder!? :lolschild:^^

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!