Werden die Prüfstandfahrten eigentlich bei allen C4P-Standorten gemacht oder nur in Tiefenbach ??
Chiptuning bei C4P
-
gnorm -
26. März 2012 um 18:36
-
-
Werden die Prüfstandfahrten eigentlich bei allen C4P-Standorten gemacht
das kommt auf die Werkstatt an, bei der du es machen lässt, ob sie nen Prüfstand hat
einfach mal bei dem Stützpunkt anfragen, bei dem du es machen lassen würdest...
Grüße
Mazel -
bei mir in Berlin hatten sie bei allen drei Autos keine gemacht.
Aber der Leistungszuwachs war deutlich zu spüren . Ob ich nun ein oder zwei PS mehr oder weniger hab war mir persönlich egal.
Aber das er nun über 240 km/h fährt nicht... -
Hmm, ich lese hier nur positives.
Hab gerade bei der 0800er Nummer angerufen. Die 1. Aussage war, kostet bei Deinem Wagen gerade 499.- statt 990.-. Aber nur noch diesen Monat. Und dann fährste am besten nach Heidelberg, der macht das.
Leider binich beruflich eingespannt und erst Mitte Mai wieder frei für sowas. Da meinte er "ja rufst einfach nochmal an" Angebote gibts immer....Hmmm... mir kam`s vor, als macht er die Preise je nach Laune
Naja, Eure positiven Feedback`s freuen einen ja schon, aber nur dem Anruf würde ich wohl so nicht kaufen..
Liege ich da falsch??
Greetz Cafescup
-
Also ich glaube ich werde mir von Code Red die Stufe 2 kaufen, zumal es auch die höchste Leistungssteigerung die ich bis jetzt gesehen habe mit 275PS ist.
-
hatte bei meinem 130 ps mondeo auch c4p gemacht von 130 auf 160 ps und man hats deutlich gespürt die leistung.
kam damals 299 euro .
bin über 60000 km gefahren ohne probleme.bin jetzt am überlegen ob ich meinen 200 ps diesel hinbringe ,bekommt man sowas eingetragen wenn ja wie teuer??
-
Moin moin,
eingetragen bekommt man es anscheinend.
Allerdings muss ein "Abgasgutachten" erstellt werden.
Kosten ca. 200€ (ob die Eintragung dabei ist ? Keine Ahnung....Bin von C4P eher weniger überzeugt, weil sie bei einem Bekannten den Einspritzdruck viel zu hoch eingestellt
und mit dem Komentar vom Hof gelassen haben, er solle mal 500km fahren, dann pegelt sich alles ein....
Ergo, bei Vollgas ist die Mühle immer ausgegangen, hat geruckelt wie Hölle oder keine Leistung gebracht.
Viel hätte anscheinend nicht gefehlt und die Einspritzdüsen wären hinüber gewesen....Erst nach langer Diskussion haben sie die Sowftware wieder in den original Zustand gebracht und ihm sein Geld wieder gegeben....
Gruß
Rattatui -
eingetragen bekommt man es anscheinend.
Allerdings muss ein "Abgasgutachten" erstellt werden.es ist ganz einfach, ... wenn Du das Gutachten bei C4P kaufst, gehst Du damit zum Strassenverkehrsamt und lässt Dir die Leistungssteigerung in die Fahrzeugpapiere eintragen, anschliessend schickst Du Deiner KfZ-Versicherung eine Kopie des Gutachtens und des KfZ-Briefes zu und teilst mit, daß Du eine Veränderung an Deinem Fahrzeug hast durchführen lassen. Das wars!
Was die Software bzw. das Chiptuning von C4P angeht kann ich nicht klagen, fahre jetzt 80.000 km mit Chiptuning und habe bis jetzt keinerlei Probleme. -
Kann denn jemand etwas negatives vom Code Red berichten!?
Bis jetzt hatte ich nur gutes von den Code Red Produkten gehört.
-
@SmithMondi
Dat weiß ich doch....Ob die das Gutachten für jedes Farhrzeug neu erstellen, sei mal dahingestellt (1 eMail Anfrage geschrieben und 3 unterschiedliche Antworten bekommen ....).
Auf alle Fälle waren sich alle 3 eMail-Beantworter einig, dass sie für dieses Gutachten ca. 200€ wollen....
Gruß
Rattatui -
Hmm, ich lese hier nur positives.
Hab gerade bei der 0800er Nummer angerufen. Die 1. Aussage war, kostet bei Deinem Wagen gerade 499.- statt 990.-. Aber nur noch diesen Monat. Und dann fährste am besten nach Heidelberg, der macht das.
Leider binich beruflich eingespannt und erst Mitte Mai wieder frei für sowas. Da meinte er "ja rufst einfach nochmal an" Angebote gibts immer....Hmmm... mir kam`s vor, als macht er die Preise je nach Laune
Naja, Eure positiven Feedback`s freuen einen ja schon, aber nur dem Anruf würde ich wohl so nicht kaufen..
Liege ich da falsch??
Greetz Cafescup
Hi,
nein, da liegst Du nicht falsch.
Ich habe die auch angemailt und nach dem beworbenen 'Osterangebot' gefragt, aber keine Antwort erhalten.
So konnte ich dann auch nichts kaufen.
Gruss,
Torsten -
Habe diesen Beitrag zwar schon in einem anderen Thread gepostet, möchte aber trotzdem nochmal hier von meinen Erfahrungen mit Chiptuning durch die Firma Chip4Power berichten (Mondeo MK4 2.0 TDCI, original 163 PS, nach Tuning angeblich 200 PS):
Gestern Autobahn Baustelle, ca. 65 km/h im 6. Gang gefahren, am Ende der Begrenzung mit Tempomat + Taste am Lenkrad auf ca. 120 km/h durchbeschleunigt, plötzlich MOTORSTÖRUNG im Display. Auto fuhr zwar weiter mit 120, aber als ich dann mal aufs Gaspedal getreten habe, ging es praktisch nicht mehr schneller. Naja, weiter in Werkstatt gefahren (waren ca. 50 km, aber ging problemlos), Fahrzeug auslesen lassen, gab einige Schwung Fehlermeldungen: Turbolader / Kompressor - zu geringer Ladedruck, Signal über zulässigem Bereich; das ganze mehrfach. Mechaniker erstmal nachgeschaut, ob irgendwo ein Marder im Motorraum sein Unwesen getrieben hat, aber nix gefunden, alles i.O. Dann kam die Frage, ob ich nen Sportluftfilter verbaut hätte, weil der SIMOTA-Aufkleber im Motorraum war, habe bejaht und auch das Chiptuning erwähnt. Da schlief ihm fast das Gesicht ein, und wir hatten eine angeregte Unterhaltung zu dem Thema und der eigentlichen Nicht-Machbarkeit bei Euro5 Fahrzeugen (diese regelten alles so wieder ein, dass sie in jedem Fall die Abgasnorm einhalten, somit Unwirksammachen des Tunings).
Habe ihm dann von meinen bisherigen Erfahrungen über ca. 10.500 km mit dem Tuning berichtet (getunt Anfang August 2012 im C4P-Stützpunkt in Limbach-Oberfrohna am Sachsenring; zuerst deutliche Leistungssteigerung in unteren Gängen bemerkbar, aber nur über ca. 1 - 2 Tkm, höhere Endgeschwindigkeit immer da, wenn sie abgerufen wurde [selten], aber Fahrzeug fühlte sich immer mehr an wie ständig zunehmender Leistungsverlust, auch Tankanzeige/Restreichweite/Durchschnittsverbrauch wichen immer mehr von der Realität ab - sowohl nach oben als auch nach unten!). Auch bei der letzten Durchsicht im Dezember sagte der Meister nach der Probefahrt, dass man von dem Tuning rein gar nichts merkt, und dass das niemals annähernd 200 PS sein können. Naja, der Mechaniker führte die Fehlermeldungen allesamt auf die Tuningmaßnahme zurück, waren auch Meldungen der Lambdasonde dabei, glaube ich; für mich hörte sich das alles sehr schlüssig an.
Um meinen Motor und das ganze Fahrzeug nicht weiter zu schädigen, werde ich nun von meiner Fordwerkstatt wieder die originale Steuergerätesoftware aufspielen lassen; war eben teures Lehrgeld.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann das Chiptuning von C4P für diesen Motor - andere Erfahrungen habe ich natürlich nicht - NICHT EMPFEHLEN. Die ganzen Erfahrungsberichte auf der C4P-Homepage sind sicher auch deutlich durchsetzt mit Spam, von dem vielfach beschriebenen "Grinsen im Gesicht" nach der Leistungssteigerung konnte bei mir eigentlich nie wirklich die Rede sein. Schade, dachte echt, dass das funktionieren kann ... Ich bestreite aber keinesfalls, dass das Tuning bei anderen funktioniert (hat).
Viele Grüße
Matthias -
Hallo ich bin der Reiner von Chip4Power,
habe gerade diesen Beitrag gelesen.Tut uns sehr Leid wenn die o.g. Darstellung wirklich passiert wäre, jedoch wundert mich eines, dass dieser Vorgang mir nicht bekannt wurde.
Sollte der Fehler bei uns liegen möchte ich mich tausendmal entschuldigen.
Eine Andere Lösung hätte man jedoch gemeinsam finden können.
Zum Beispiel hätten wir das Fahrzeug mal auf Original gesetzt um zu überprüfen ob es an der Tuningsoftware gelegen hat und nicht doch ein anderer Fehler aufgetreten ist.
Wenn der Fehler durch unsere Software erzeugt wurde hätten wir den im Fehlerspeicher hinterlegten Eintrag analysiert und Software seitig es dem entsprechende korrigiert.
Bitte sollte einmal Ihnen so etwas in der Art mit unserer Tuningsoftware passieren wäre es wirklich nett, sich bei mir direkt zu melden um Abhilfe zu schaffen. Denn auch wir sind keine heiligen Götter sonder Menschen.
Hier für alle meine private Handy Nummer 0171-2631984.
Richtig möchte ich stellen dass von uns keinerlei wie oben behauptet Fake-Spams weder hier im Forum noch auf unserer Homepage veröffentlicht wurden und auch nicht werden.
Zu dem o.g Meister ein Wort.
Wenn eine Tuningbox verbaut wurde dann hat er teilweise Recht das die Leistung bei den neueren Fahrzeugen wieder Richtung Originalleistung geregelt wird.
Jedoch nicht so bei uns durch Kennfeldoptimierung da ja unsere Software im Motorsteuergerät arbeitet und somit ist dies ausgeschlossen.
Sollte jemand das Gefühl haben dass die Leistung nach unserem Tuning nach einiger Zeit nachlässt gibt es jedoch eigentlich im Regelfall nur drei vernünftige Gründe:
man hat sich an die Leistung gewöhnt
es wurde beim Service ein Softwareupdate gefahren somit unsere Software überschrieben.-
oder es ist tatsächlich ein Defekt aufgetreten.
90 % dann meist der Luftmassenmesser der seinen Dienst aufgegeben hat. Somit ist dann die Ladeluftregelung unplausibel das Steuergerät erhält falsche Werte und es kommt zu solchen Fehlermeldungen, Leistungsverlust wie oben beschrieben und das Notlaufprogramm werden aktiviert. Bei den restlichen Fehlern sind häufig zu lange hinausgezögerte Wartungsintervalle oft die Ursache. Luft- und Kraftstofffilter sind stark verunreinigt Ladeluftschläuche sind undicht lose Klemmstellen und auch Marderbisse können die Ursache sein. Ladeluftkühler sind durch aufgewirbelten Fremdmaterial beschädigt usw.
Wir bieten eine kostenfrei Überprüfung an ob unsere Tuningsoftware noch vorhanden ist oder doch ein anderer Defekt vorliegt.In Tiefenbach auch gerne mit Hilfe unseres Leistungsprüfstand.
Bitte noch eins:
Mit aller Kraft, neuesten Ingenieurkunst und modernster Technik strengen wir uns an Ihnen die bestmögliche Tuningsoftware für Ihr Fahrzeug zu erstellen und einen ausgezeichneten kundenfreundlichen Services zu bieten.
Sollte jedoch wider erwartet mal ein Missgeschick passieren, dann bitte meldet euch umgehend bei uns, um einen eingeschlichenen Fehler schnellst möglich zu beheben.Über 70 selbstständige Kfz- Fachbetriebe und Boschdienste als Stützpunktfachhändler die zum Großteil seit über 10 -15 Jahre auf unsere Tuningsoftware vertrauen, würden die denn noch unsere Software anbieten und mit uns zusammenarbeiten, wenn wir nicht wüssten was wir Tun ?
Mit freundlichen Grüßen
Reiner SilbernagelPs: Bitte keine Scheu wir möchten Ihnen beste Betreuung und Service bieten.
Nochmal meine private Handy Nummer 0171-2631984
-
Hallo Herr Silbernagel,
wie geschrieben hatte ich (nach den aufgezählten Problemen) dann eine Motorstörung im Display, das war am 09. Januar. Bin dann in meine Ford-Werkstatt und habe den Fehler dort auslesen und löschen lassen (Fehlerprotokoll habe ich). Am 11. Januar habe ich die Ford-Werkstatt beauftragt, die originale Software wieder auf das Steuergerät zu spielen, da das IDS ein verfügbares Update anzeigte, wurde es durchgeführt. Update lief auch bis zum Ende durch, allerdings wurde danach immer wieder ein verfügbares Update angezeigt. Daher ging der Mechaniker davon aus, dass der Updatevorgang nicht erfolgreich war, und mir wurde empfohlen, mich zum C4P-Stützpunkt zu begeben, wo das Tuning einst aufgespielt wurde (Vermutung: Überschreibschutz o.ä.).
Am 18. Januar war ich dann beim drive-in-Center am Sachsenring, erklärte meine Probleme, und das Fahrzeug verschwand in der Werkstatt. Nach ca. 1,5 h kam der Meister wieder zu mir und sagte, dass die Tuning-Software nicht erneut aufgespielt werden konnte, da auf dem Steuergerät eine neuere Version drauf ist als zum Updatezeitpunkt im August 2012. Dazu stand er in Emailkontakt mit Tiefenbach, glaube auch telefonisch, weiß leider nicht mehr die Namen der Beteiligten. Anhand der Versionsnummer der soeben ausgelesenen Software und der Angabe auf meinem Fehlerprotokoll war ersichtlich, dass tatsächlich eine höhere Version aufgespielt worden war und somit das Aufspielen der Software am 11. Januar bei Ford erfolgreich war.
Leider bot ihre Firma für diese neue Softwareversion kein Update per OBD an, sodass der Stützpunkt nicht in der Lage war, eine Tuningsoftware einzuspielen. Entweder hätte ich mich mit dem Fahrzeug auf den Weg nach Tiefenbach machen müssen und vor Ort tunen lassen (der Kontakt aus Tiefenbach sagte bzw. schrieb, dass nur er das könne), oder aber ich hätte das Steuergerät nach Tiefenbach schicken (lassen) müssen, was einige Tage gedauert hätte. Da ich aber täglich auf mein Fahrzeug angewiesen bin und nicht darauf verzichten kann und Tiefenbach für's mal kurz vorbei fahren mit ca. 260 km Entfernung zu weit ist, lehnte ich diese beiden Möglichkeiten notgedrungenermaßen ab.
Mit der neuen Software von Ford bin ich jetzt sehr zufrieden. Klar, mehr würde immer gehen, aber ich lasse es jetzt.
Was ich natürlich äußerst schlecht von Ihrer Firma finde, ist die Tatsache, dass ich ein TÜV-Gutachten für die Eintragung der Maßnahme in die Papiere beantragt und auch bezahlt habe (350,00 €), dies aber nie bekommen habe, obwohl ich dazu mehrfach bei Ihnen angerufen habe und mir immer zugesichert wurde, dass man die Sache überprüft und sich bei mir meldet. Da ich ja nun keine Tuningsoftware von Ihnen mehr auf meinem Steuergerät drauf habe, verlange ich die Rückzahlung dieser 350,00 €, aber dazu werde ich mich in einem anderen Schreiben an Ihre Firma wenden - nicht hier über das Forum.
Vielen Dank trotzdem für Ihre Rückmeldung, ich glaube Ihnen, dass Sie viele zufriedene Kunden haben - mich konnten Sie leider nicht dazu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias -
Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht, dass sich ein Mitarbeiter von C4P in diesem Forum anmeldet und auf Probleme eingeht.
Ich habe seit mehreren Tausend Kilometern die Software von C4P drauf und habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Bilde mir aber auch ein, dass die Leistung wirklich nachlässt... Dies kann aber vielleicht wirklich daran liegen, dass ich mich an die Leistungssteigerung gewöhnt habe...
Naja, die Handynummer hab ich mir jedenfalls mal notiert
.
LG Daniel
-
Hallo!
OK,
Sieht so aus dass sich wirklich der Fehlerteufel, „ein Unglück kommt selten allein“, eingeschlichen hat.
Dass Sie unter diesen Umständen sehr verärgert sind und das Vertrauen an uns verloren haben kann ich vollends nachvollziehen.
Ich selbst möchte ja schließlich auch zufrieden gestellt werden.
Daher bitte ich Sie nochmal um Verzeihung.Intern bei uns habe ich jetzt erst mal richtig Feuer gemacht,
der unsere Gutachten bearbeitet hatte der mußte heute seinen Hut ziehen.
Gut nun zur Schadensabwendung.Sie bekommen von uns Ihr Geld zurück nicht nur die 350.- Euro für Gutachten,
sondern natürlich auch die Gesamtrechnung.
Bitte per Fax alles an 08709-95169.Wenn Sie das Fax gesendet haben bitte rufen Sie mich an dass ich Ihren Fall selbst überwachen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Silbernagel
PS:
Viele unserer Kunden nehmen Fahrten von mehr alls 1000 km zu uns auf sich
um direkt in Tiefenbach bedient zu werden.
-
Hallo Herr Silbernagel,
vielen Dank für Ihr Entgegenkommen und Ihr Verständnis!
Werde nachher alles aufs Fax legen und absenden!
Viele Grüße
Matthias -
Da ich schon lange mit dem Gedanken Spiele bitte um weitere Infos von dir wie die Sache ausgegangen ist, auch wen ich vielleicht direkt nach Tiefenbach fahren möchte da nur 180 Km entfernt, würde mich interresieren waas in deinem fall raus kommt
-
Hallo,nichts zu Danken,
die Überweisung ist rauß
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Silbernagel
-
Geld ist jetzt bereits auf meinem Konto eingegangen, ich bedanke mich dann trotzdem noch mal dafür!
Fazit: Es wäre sicher besser gewesen, von Anfang an nach Tiefenbach zu fahren und alles dort erledigen zu lassen, auch wenn es ein paar km sind! Der jetzt von mir erlebte Service am Kunden ist unbeschreiblich, ich bin echt baff!
Viele Grüße
Matthias -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!