Verschiedene Reklamationen

  • Moin Moin !

    Heute ist der dritte Tag an dem mein Mondeo in der Werkstatt steht und so langsam frag ich mich, was bei denen los ist....

    Erstmal was ich alles reklamiert habe:

    -2 defekte Heizdrähte in der Heckscheibe
    -Rost am Gasdruckdämpfer in der Kofferaumklappe (oberer Teil des Gestänges)
    -leicht verstellte Spur
    -Geklapper in/an den Türen und den B-Säulen bei Musik
    -"Anfahrschwäche" -> es wird geprüft, ob ein Update fürs Steuergerät vorhanden ist
    -kleine Risse (nicht oberflächlich) im linken Scheinwerfer


    Gestern habe ich gegen Mittag mal angerufen und gefragt, wie der Aktuelle Stand ist.
    Antwort: "Könnten sie bitte um 17Uhr nochmal anrufen, Herr xxx wäre noch dran." -> kein Problem

    Dann die Ernüchterung....
    Er: "Heckscheibe ist auf Garantie getauscht, sie können ihn abholen"
    Nach einer Nachfrage, ob die restlichen Sachen gemacht wurden:
    Er: "Wegen dem Geklapper, ich bin ein paar Mal mit ihrem Wagen herumgefahren und habe nichts hören können.",
    Ich: "Beim Fahren hört man auch nichts, sondern nur bei Musik"
    Er: "Oh, davon hat der Kollege nichts gesagt"
    Ich: "Ich hatte ihm einen Zettel dagelassen, nach was alles geschaut werden soll"
    Er: "Er hat mir keinen gegeben, ich schau aber mal bei seinen Unterlagen nach"
    Ich: "Das Motorsteuergerät sollte auch ein Update bekommen, der Gasdämpfer der Heckklappe hat Rost und der Scheinwerfer hat Risse"
    Er: "Nach einem Update wurde geschaut, kann aber nichts genaues sagen vom Dämpfer weiß ich nichts.
    Moment....
    Also der Gasdämpfer wird nicht auf Garantie gehen, dass hat Ford abgelehnt, den lackieren wir ihnen, ebenso die verstellte Spur.
    Beim Scheinwerfer können wir nichts machen, der muss wohl einen Schlag abbekommen haben oder
    irgendjemand hat sich kräftig dagegen gelehnt.
    Wir schauen nochmal am Freitag danach."
    ...

    Seit wann tauscht Ford ihre rostigen Gasdrückdämpfer nicht mehr, obwohl das Problem bei Focus und Mondeo wohl bekannt ist ?

    Gut, irgendeine nette Person hat seinen Hintern gegen den Scheinwerfer gepresst, deswegen habe ich auch schöne Kratzer drin aber reicht ein Hintern schon aus, dass der Scheinwerfer Risse bekommt ??

    Ich könnte /-Kotz-/ ......

    Gruß
    Rattatui

  • Ohne Fotos kann man sowas aus der Ferne immer schlecht beurteilen.

    Die verstellte Spur geht sicherlich selten auf Garantie bei einem 2 Jahre alten Auto.
    Leider hast Du nicht geschrieben ob Du ihn erst letzten Monat gebraucht gekauft hast oder wie lange er schon Deiner ist ;)
    Bei einem Neuwagen oder einem gebrauchten den man "eben" gekauft hat muss die Spur natürlich stimmen.

  • Bei so viel Nichtwissen des Typen da bei der Ford Werkstatt, hätte ich schon die Schnauze voll.Hast du wenigstens nen Leihwagen?

  • Moin moin !

    Hatte ihn im Juni/Juli 2011 gekauft.
    Im Februar 2012 war die 40.000er Inspektion fällig und da hab ich mal auf einem Zettel festgehalten, was mir so aufgefallen ist.
    Werkstatt: "Sie müssen entschuldigen aber besser wäre es, wenn wir auf Grund der Menge an Reklamationen, vor allem wegen der Heckscheibe einen seperaten Termin vereinbaren."

    Spracht nichts dagegen, weil die Werkstatt ziemlich voll war.

    Termin war mitte März, da ihr "Klapper-Experte" zwei Wochen auf Schulung ist.
    -> Termin wurde verschoben, da der Experte krank geworden ist, es wurde versprochen mir mit dem Leihwagen entgegenzukommen.

    Die Spur hat sich erst nach Kauf nach und nach verstellt, wie du schon schreibst, bei einem 2 Jahre alten Auto üblich.
    Ist auch kein Thema, hatte mir nur gedacht: einen Versuch via Garantie ist es wert.

    Bilder Habe ich momentan natürlich keine, mache aber heute mal welche...


    Achja, einen Leihwagen habe ich natürlich aber mit dem ist es bei weitem nicht so spassig, wie mit dem Mondi ;(

    Bin mal gespannt, ob er mich heute Morgen anruft, wie besprochen....


    Gruß
    Rattatui

  • Servus !

    So, endlich hab ich ihn wieder mitnehmen dürfen.
    Der Mechaniker hat sich mehrere Male für die miese Kommunikation zwischen Werkstattmeister und ihm entschuldigt.

    Dämpfer -> Flugrost entfernt, ausgebessert, den linken auch gleich kontrolliert -> ok
    Heckscheibe -> saubere Arbeit
    Steuergeräte Update -> Ford Köln hat eindringlichst davon abgeraten, so lange keine schwerwiegende Probleme auftreten
    Scheinwerfer -> da kann man leider nix machen, da die Schädigung auch von der netten Person kommen kann, von der die Kratzer stammen :S
    Geklapper -> ich sag mal zu 95% weg. tritt fast nicht mehr auf und wenn kommts vom Türgriff/Fensterheberbedienfeld

    Gewaschen und komplett ausgesaugt/geputzt war er innen auch :)

    Ich glaub, wegen dem Geklapper werd ich mal selbst danach schauen...


    Gruß
    Rattatui

  • Na dann ist das WE ja für dich gerettet...ham se sich aber gut ins Zeug gelegt!

    Dieses Geklapper hast du nur bei Musik?Ich habs auch ohne , is schon ok ..is nen geiler Sound :aldaSchwede:

  • Kannst du das mit den Rissen im Scheinwerfer nicht evtl. über die Kaskoversicherung regeln? Oder ist dein Selbstbehalt höher als ein komplett neuer Scheinwerfer?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Moin Moin !

    Ja, muss mann schon sagen, dass die den Hintern noch ordentlich wackeln ham lassen, bei einer vollen Werkstatt.

    Über die Kasko lohnt sich das glaub weniger mit einer SB von 150€ (hab ja nur Halogen).

    Irgendwann, wenn mir einer in der Bucht oder im Forum günstig über den Weg läuft werd ich wohl zuschlagen (spätestens dann, wenn er undicht wird ;) ).

    Gruß
    Rattatui

  • Über die Kasko lohnt sich das glaub weniger mit einer SB von 150€ (hab ja nur Halogen).


    Das wird sich trotzdem lohnen, mit 150€ kommt man auch bei den Halogen-Scheinwerfern nicht weit.
    Und bei Glasschaden wird man in der Teilkasko auch nicht hochgestuft.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Glas wird doch voll übernommen! War bei meinem Blinkerglas beim Passat damals auch... Musste nichts zahlen.... Ich sag nur Carglaswerbung ;)

  • gobang

    Ein Halogen Scheinwerfer ohne Kurvenlicht kostet ca. 125€, da brauch ich bei einer SB von 150€ nicht wirklich zur Versicherung gehen...

    Der Scheinwerfer ist aus Plastik, nicht aus Glas also bringt mir Carglas wenig....


    Gruß
    Rattatui

  • gobang

    Ein Halogen Scheinwerfer ohne Kurvenlicht kostet ca. 125€, da brauch ich bei einer SB von 150€ nicht wirklich zur Versicherung gehen...

    Der Scheinwerfer ist aus Plastik, nicht aus Glas also bringt mir Carglas wenig....


    Gruß
    Rattatui

    Der Scheinwerfer is zwar aus Plastik aber zählt bei der Versicherung trozdem als Glasschaden.
    Deswegen übernimmt die Versicherung auch einen neuen Scheinwerfer bei Steinschlag was ja auch mal schnell passiert ist.
    Nur die Selbstbeteiligung wird trozdem fällig.

    Mein Onkel hat eine eigene Werkstatt mit Scheibenservice daher weis ich dass.

    Gruß Michi

  • Ist richtig, dass auch Kunststoffteile wie Scheinwerfer und Blinker über die Teilkasko mitversichert sind.
    Die Selbstbeteiligung entfällt allerdings nur dann, wenn der Glasbruchschaden repariert werden kann. Bei Austausch ist jedoch die Selbstbeteiligung fällig.

    Gruß Andi

  • gobang
    Ein Halogen Scheinwerfer ohne Kurvenlicht kostet ca. 125€


    Hätte ich nicht gedacht, daß die Scheinwerfer beim Mondeo so günstig sind.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!