Antennenkabel wechseln - aber wie?

  • Hallo Leute,

    ich war am Freitag in der Waschstraße und habe vergessen, meine Antenne abzuschrauben. Das Resultat ist eine abgebrochene Antenne und ein abgebrochener Stecker, dessen Rest jetzt noch im Antennenfuß steckt. Im Beispielbild mal mit ´nem Pfeil markiert.
    .

    Nun meine Fragen:

    • Wie bekomme ich die Reste aus dem Antennenfuß raus?
    • Kann man das Kabel wechseln, ohne den gesamten Himmel rauszureißen?
    • Ist das Kabel mit der Nummer 18812B in der Zeichnung hier das Richtige und wo geht es hin?
    • Hat jemand eine andere Idee, wie ich den Stecker zusammen bekomme um wieder Radioempfang zu haben?

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

    Einmal editiert, zuletzt von dorfproll (13. Mai 2012 um 22:49)


  • Kann man das Kabel wechseln, ohne den gesamten Himmel rauszureißen?


    Man braucht nur die Innenleuchte ausklippsen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Das habe ich ja schon getan und da habe ich auch den Antennenfuss abschrauben können. Jedoch habe ich es dann wieder zusammengeschraubt, weil ich
    a) kein Kabel zum Tauschen parat habe und
    b) nicht weiß, wohin das Kabel führt und ob es noch irgendwo befestigt ist.

    Laut Zeichnung (wenn es denn das Richtige Kabel ist) sind da noch Halteclips dran. Dementsprechend muss ich wohl den Himmel irgendwie abbekommen, um an die Clips zu kommen.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford


  • Man braucht nur die Innenleuchte ausklippsen.


    Ehhhmmmm ja neee is klaaa

    Er meinte bestimmt wie man an das komplette Kabel kommt und Nich nur an den Stecker.
    Glaube das er die Leuchte schon raus hatte wie sollte er sonst an den Fuß kommen .


    Nein jetzt mal im ernst Ford verlangt für die Aktion nen knappen Tausender da nicht der Himmel
    Sondern das komplette Amaturenbrett raus muss logisch weil Kabel muss ja zum Radio.

    Ich persönlich würde es aber so machen altes Kabel drinn lassen und neues so gut wie es geht verlegen
    Bzw. Verstecken und mit Draht von der A Säule (geht ganz leicht ab)Richtung Leuchte ziehen. Selbe Technik
    Auch vom Radio aus probieren.

    Ach übrigens Kabel kam Ca. 100 € aber ob das von der Länge bei meiner Methode reicht keine Ahnung.

  • Wenn du mir deine Fahrgestellnummer nennen kannst, kann ich dir da mal weiterhelfen. Ein Bild vom Gegenstück des Antennenfußes wär auch noch schön, da es da unterschiedliche geben müsste.

  • So nun bin ich mit meiner Do-it-yourself-Reparatur fertig.
    Im Antennenfuß steckte noch dieses Teil vom Gegenstück am Antennenkabels.

    Da habe ich den Kunststoff am Fuß des Antennenkabels weggeschnitten , das Teil was noch im Antennenfuß steckte mit einem 1,5 mm Loch versehen und dann wieder auf den Fuß des Antennenkabels gesteckt. Sitzt perfekt und der Radioempfang ist auch wieder da.

    Danke trotzdem für Eure Anregungen und Hilfeangebote.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Moin,
    das Kabel geht im Übrigen nicht bis zum Radio, sondern hat fahrerseitig am Übergang von der A-Säule zum Armaturenbrett noch eine Steckverbindung.
    Das Stück Kabel vom Antennen-Fuß bis zum Stecker kostet ca. 180€ (2 Adern für Navi und Radio - 3 Adern + Telefon dürften wohl etwas teurer sein) plus Einbau ca. 400€.

  • Das Stück Kabel vom Antennen-Fuß bis zum Stecker kostet ca. 180€ (2 Adern für Navi und Radio - 3 Adern + Telefon dürften wohl etwas teurer sein) plus Einbau ca. 400€.


    Da würde mich mal interessieren, was so ein Kabel in der Herstellung kostet. Es werden wohl nicht mehr als 10-15 € zusammenkommen.

    Wat bin ich froh, dass in der Schule Werkunterricht zu meinen Lieblingsfächern gehörte. :D

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Moin,
    das Kabel geht im Übrigen nicht bis zum Radio, sondern hat fahrerseitig am Übergang von der A-Säule zum Armaturenbrett noch eine Steckverbindung.
    Das Stück Kabel vom Antennen-Fuß bis zum Stecker kostet ca. 180€ (2 Adern für Navi und Radio - 3 Adern + Telefon dürften wohl etwas teurer sein) plus Einbau ca. 400€.


    dazu hab ich dann ne frage:

    hat jemand die teilenummer des gps - kabels
    und wie löst man die verkleidung der a - säule ... kommt man dann an den stecker gut ran?

    hat vieleicht jemand bilder?

  • Ich glaub, das ist hier beschrieben:
    "No GPS"
    Am Ende dieses Threads werden auch noch Alternativen beschrieben.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • hi,


    kann mir einer sagen, wie das Teil von antennenstecker03.jpg heisst? genau das Teil fehlt an meinem antennenfuß, weswegen ich keinen Radioempfang habe..

  • Das ist offensichtlich genau das Zwischenstück das praktisch die Verbindung von dem "Radioteil" der Antenne zum Kabel herstellt.
    Weiß jetzt allerdings nicht obs das auch einzeln zu kaufen gibt.

  • Hm.. Ich war ja bereits bei Conrad, hab aber nichts gefunden...
    bleibt nur noch die Hoffnung, dass ich es irgendwo bekomme.
    :dankeschild:

  • hast du vielleicht eine idee wie ich das ding da ersetzen könnte?

  • Ich glaub eher dass Du dir da einen neuen Antennenfuß holen musst. Bei Conrad wird das nichts. Auch So einen als Gebrauchtteil zu kriegen ist sicher nicht so einfach (weissnicht)
    Hier kannst Du mal sehen was so ein Ding kostet (mit oder ohne GPS)

    EDIT Ich glaube da brauchst Du nicht den oberen Teil des Fußes also der der auf dem Dach sitzt sondern das innere Teil das fest mit dem Kabel verbunden ist. Das würde bedeuten ein neues Kabel.
    Das kontaktsicher "zusammenbasteln" dürfte nicht so einfach sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (22. Mai 2015 um 19:55)

  • Das Ding ist, dass mir das Teil dann trz fehlt,
    selbst wenn ich einen neuen Antennenfuß kaufe!

    ich habe mir überlegt eine GPS maus zu kaufen und einen Antennenfuß ohne GPS dran zu montieren- meinetwegen eine universalantenne, weil ja das besagte Zwischenstück fehlt

    lg

    nur wegen so einem kleinem Teil ein komplett neuer Kabelstrang :D? was ein scheiss

    Einmal editiert, zuletzt von Gianni1803 (22. Mai 2015 um 19:57)

  • GPS Maus ist auch keine schlechte Idee. Bei einer Universalantenne fürs Dach solltest du aufpassen die haben einen anderen Neigungswinkel.
    Das würde dann total besch...en aussehen.
    So einen Fall hatten wir vor ein paar Monaten schonmal hier im Forum.

  • was bleibt mir übrig wenn ich nicht an dieses Teil drankomme...
    da bleibt nur basteln übrig, bis Kontakt und voller Radioempfang vorhanden ist :wacko:

  • Bei einer Universalantenne passt aber das Anschlußstück von der Originalantenne nicht auf den Fuß der Universalantenne drauf.
    Also Aufpassen!

  • Okay.... ich frage mich nur noch, wie der Threadersteller es geschafft hat, das dieser Pin vom Radiostecker soweit raus guckt:D

    meinste der hat den Stecker geöffnet und den weiter raus gezogen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!