Definitiv Rot lassen , sieht einfach top aus. Die Nebler jetzt noch in rot oder auch schwarz (sieht sicher auch gut aus) und dann passt das.
Stephan´s schwarzer & Klaus´s roter
-
Stephan P. -
7. Juni 2012 um 15:09
-
-
oder grill schwarz und nebies schwarz
-
Schade das nicht schwarz zur Wahl steht.
So bin ich für silber. -
Okay..........
Wenn man nur mit abstimmen hier nicht weiter kommt dann gebe ich auch meinen Senf dazu!Rot lassen definitiv!!! Und die Nebler auch rot oder schwarz, das könnte man in einem gedanktem Bild evtl noch entscheiden!!!
Aber bitte lass das rot so!!!
-
Also wenn es nach mir geht würde ich sie wieder silber machen oder schwarz und die nebler auch
-
So mal wieder was neues, leider eher Reparatur bedingt. Bei meinem schwarzen wurde nun beim km Stand von ca. 140t die erste größere und teuere Reparatur fällig. Ich musste nun auch mein Lenkgetriebe ersetzten und dies wurde auch aller höchste Zeit, da das Spiel schon extrem war (linke Seite).
Schade das Ford die "gröfßeren" Motoren benachteiligt was die Lenkungen angeht. Für die 1,6l-2-0 Motoren gibt es eine günstige Austauschlenkung für ca. 500. Für die anderen kann man nur wählen zwischen Neuteil 1020€ und einer "Austauschlenkung" für 820€, für normal Kunden. Habe nun die Austausch genommen mit zusätzlich Spurstangenköpfe links und rechts, da es noch die ersten waren, obwohl sie noch kein Spiel hatten.
Bremsentechnisch musste ich auch wieder komplette Vorder- und Hinterachse neu machen. Da ich ja schon ziemlich alles durch habe, von Orginal, über ATE, Zimmermann und zuletzt EBC, bin ich bei der Kombination EBC Turbo Croove und EBC Red Stuff Belägen geblieben. Diese Kombi hatte war bisher die Standfesteste von allen, was Langlebigkeit und temperatur Belastbarkeit betifft.
Sommerschuhe sind nun auch entlich wieder drauf, Zeit wurde es, die Winter Dunlops waren so laut wegen Sägezahnbildung, dass es nicht mehr schön war.
Jetzt muss der schwarze nur noch zum Lackierer, Seitenteil hinten links und Stoßstange hinten lackieren wegen eines Streifschusses eines Q5 der meinte er muss in den Gegenverkehr fahren . Und aus Steinschlaggründen hat es die vordere Stoßstange und Motorhaube auch bitter nötig.
Wenn das erledigt ist, wird es mal wieder paar frische Bilder von den beiden geben.
Ich hoffe mal, dass es heuer wieder mit dem Treffen klappt, evtl. mit beiden Mondis schwarz und rot
-
Dann hoffe ich für dich das die restliche Saison nicht mehr so teuer wird.
-
Der Winter kommt näher, daher gabs 4 neue Dunlops und habe bei der Gelegenheit mal die Foliatec Sprühfolie ausprobiert. Der Farbton ist Anthrazit Metallic matt und muss sagen, dass mich das Ergebnis durchaus zufrieden stellt. Jetzt muss sich nur noch zeigen wie haltbar das Ganze ist.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140918/yedvl4q6.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140918/tx7ydjeg.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140918/9eggrh7h.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140918/l4rjta7i.jpg]
-
sieht für Sprühfolie gar nicht mal so schlecht aus ... wie viele Dosen hast gebraucht insgesamt ?
-
Foliatec bietet die die Dosen einzeln oder im Set an. Ich habe das Set genommen, besteht aus 2 Dosen mit je 400 ml, 4 Reinigunstücher, einer Fächerdüse und normaler und Absteckkarten. Laut Folitac reicht ein Set, also die 2 Dosen,für 4 Felgen bis 18 Zoll. Meine sind 18 Zoll und das Set hat ausgereicht.
-
Das Zeug ist sehr Haltbar.Hab vor über 1 Jahr auch meine Winterfelgen damit gemacht und ist noch immer Top.
-
Von mir auch mal wieder was neues, bzw. ganz neu ist es nicht mehr und auch keine schöne Nachricht.
Mein schwarzer Mondi ist leider im Herbst des letzten Jahres von mir gegangen . Knapp vor der 200000km Grenze ist mir der Motor bei knapp über 200km/h kaputt gegangen. Da mir kurz vorher jeweils zwei verschiedene Personen in mein Fahrzeug gefahren sind und die Schäden zum größten Teil noch nicht repariert waren, habe ich mich dazu entschieden, mich von meinem getreuen Mondi zu trennen und habe ihn verkauft. Ich hatte viel Spaß und Freude damit, (ein bischen Probleme und Ärger auch), aber war eigentlich schon länger auf der Suche nach was neuem. Somit befindet sich nur noch der Rote in der Familie.Ich bin zum ersten mal fremd gegangen und es ist kein Ford geworden. Da ich seit über 8 Jahren in einem BMW Autohaus arbeite und mir der aktuelle Mondeo nicht so ganz zusagt, habe ich mich für einen halbjährigen BMW 5er F11 entschieden. Was nicht bedeutet, dass ich mir nicht wieder einen Ford kaufen werde.
Für die wo es interessiert was es genau geworden ist:
BMW 5er F11 530xd in Carbon-Schwarz. EZ 02.16 mit Nappa Leder in Mokka und M-Paket
Eigentlich alles was man brauch, bzw. nicht braucht außer Standheizung, DAB und Sitzlüftung wäre nicht schlecht gewesen, aber man kann ja nicht alles haben01CB CO2 UMFANG
01CC AUTO START STOP FUNKTION
01CD BRAKE ENERGY REGENERATION
0230 EU SPEZIFISCHE ZUSATZUMFAENGE
0258 BEREIFUNG MIT NOTLAUFEIGENSCHAFTEN
02TB SPORT-AUTOMATIK GETRIEBE
02V3 18"M LM RAED. DOPPELSPEICHE 613 M
02VA ADAPTIVE DRIVE
02VB REIFENDRUCKANZEIGE
0302 ALARMANLAGE
0316 AUTOMATISCHE HECKKLAPPENBETAETIGUNG
0322 KOMFORTZUGANG
0323 SOFT-CLOSE-AUTOMATIK FUER TUEREN
0337 M SPORTPAKET
03MC INDIV.DACHRELING HOCHGL.SHADOW LINE
0402 PANORAMA GLASDACH
0417 SONNENSCHUTZROLLO HINTERE TUERSCH.
0423 FUSSMATTEN IN VELOURS
0428 WARNDREIECK
0430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
0431 INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
0441 RAUCHERPAKET
0456 KOMFORTSITZE ELEKTRISCH VERSTELLBAR
0488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
0494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
0496 SITZHEIZUNG FUER FONDSITZE
04MR INTERIEURLEISTEN ALUMINIUM HEXAGON
04NB KLIMAAUTOMATIK MIT 4-ZONENREGELUNG
04U2 FAHRERLEBNISSCHALTER INKL. ECO PRO
04UR AMBIENTES LICHT
0502 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
0508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
0548 KILOMETERTACHO
0552 ADAPTIVER LED-SCHEINWERFER
0575 ZUSAETZLICHE 12-V-STECKDOSE
05A1 LED-NEBELSCHEINWERFER
05AC FERNLICHTASSISTENT
05AL ACTIVE PROTECTION
05AS DRIVING ASSISTANT
0609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
0610 HEAD-UP DISPLAY
0676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
0698 AREA-CODE 2
06AC INTELLIGENTER NOTRUF
06AE TELESERVICES
06AK CONNECTEDDRIVE SERVICES
06AM REAL TIME TRAFFIC INFORMATION
06AN CONCIERGE SERVICES
06AP REMOTE SERVICES
06NS KOMFORTTELEFONIE MIT ERW. SMARTPHON
06WB MULTIFUNKTIONALES INSTRUMENTENDISPL
0710 M LEDERLENKRAD
0715 M AERODYNAMIKPAKET
0760 INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE
0775 INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT
07A2 INNOVATIONSPAKET II
07RS COMFORT PAKET
07XP NAVIGATIONSPAKET CONNECTEDDRIVE
0801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
0851 SPRACHVERSION DEUTSCH
0879 DEUTSCH / BORDLITERATUR
08KA OELWARTUNGSINT. 30.000KM/24MONATE
08TF AKTIVER FUSSGAENGERSCHUTZ.
08TH SPEED LIMIT INFO
A105 AGM-Batterie 105 Ah Werk
LEDE Lederausstattung
Im Moment befindet er sich noch im Serien Outfit, aber der Frühling naht ja. Allerdings wird es dezent ausfallen der Umbau. Schwarze Nieren, mit Federn tiefer legen, 20 Zöller, Bremssättel lackieren, Distanzscheiben, Front-Schwert, Seitenschweller Schwerte, und bischen was bekleben und dann sollte er fertig sein, dann folgen auch paar Bilder. -
Glückwunsch zum Neuen! Nur unter "dezent" verstehe ich sicherlich etwas anderes
-
Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen. Dann bin ich mal auf dem Umbau gespannt wie er dann ausschaut.
-
Moin
Defekt bei 200000km ist aber arg früh , ist die Ursache bekannt? evtl Turbo zerfetzt und dann die Fremdkörper?
Hier cruisen einige - zugegeben es sind alles 2.0er Tdci mit > 400000km rum - die Ford Motoren halten eigentlich....oder wie der Verwerter in Göttingen letzt unter vorgehaltener Hand zu mir sagte - Ford Motoren auf dem Verwerterhof kann man gleich entsorgen - braucht keiner - weil sie einfach nicht kaputtgehen..
p.s. Schön das der rote noch bei euch ist - von denen lese ich am liebsten meiner ist auch immer noch unvergessen...
Dann mal viel Spass mit deinem neuen Spielzeug
-
Na, dann hoffe ich, dass mein 2.0 TDCI zu den 400000ern gehört und nicht zu Stephans Kategorie.
Viel Spass mit dem Beamer....klingt nach ner Stange Geld
-
Was ganz genau defekt ist hab ich nicht mehr nachgeschaut. Als erstes hatte ich gedacht der Turbo ist hoch gegangen, da der Motor hochgedreht hat. Problem, bei über 200 km/h, konnte ich den Motor natürlich nicht so schnell abwürgen. Dann hab ich den Turbo raus gebaut, natürlich alles voller Öl, aber Turbo weder fest, noch erhöhtes Spiel. Kann natürlich sein, dass wo er knall heiß war, dass er da schon Spiel oder ähnliches hatte. Auf jeden Fall hatte der Motor dann keine richtige Kompression mehr, habe sie allerdings nicht mehr gemessen, da er deutlich geblasen hat und ich somit keine rechte Lust mehr auf zerlegen hatte. Der Motor ist ja auch nicht bekannt dafür kaputt zu gehen. Hab ihn zwar immer schön warm und kalt gefahren, regelmäßig Ölwechsel gemacht und nur hochwertiges Öl verwendet, allerdings, wenn ich auf der Bahn war, gab es auch nur eine Gaspedalstellung. Das bei so viel Volllast mal was nachgeben kann, kann passieren, irgend jemanden erwischt es eben und mich hat es erwischt, aber das macht mir den Spaß den ich mit dem Auto hatte auch nicht kaputt. Und wenn ich die Wahl hätte und wüsste was kaputt geht, würde ich ihn wieder kaufen, war und ist ein klasse Auto.
Ja günstig war er nicht, allerdings kann ich ihn ja zu anderen Tarifen einkaufen. Bin zwar kein Werksangehöriger und wir sind auch nur Händler, aber für den Preis wo ich ihn erworben hab, bekommt man ihn nicht. Neu hat der Bock im Februar 2016 85000€ gekostet. Und wo ich damit das erste mal Langstrecke gefahren bin, dachte ich mir auf der Hälfte der Strecke, dass ist wieder der Beweis wie gut der Mondeo ist und das mit der Hälfte an Aufwand.
-
Gibt es auch Bilder vom neuen...?
Mir gefällt der neue auch ganz gut.... https://www.bmw.tv/web/player/ind…LARGE&volume=45
Da er aber bestimmt etwas teuer wird, vielleicht irgendwann wenn es ihn länger auf dem Markt gibt... -
Gibt es aktuell leider noch nicht, da ja die Jahreszeit herscht, wo es meistens nicht ganz sauber ist, bzw. dunkel ist. Aber spätestenz wenn er umgebaut ist, werden welche folgen.
Ja der Neue sieht auch gut aus, wobei ich in echt bisher nur die Limo gesehen habe. Mit kaufen würde ich erst mal warten, weil der ist so mit Technik voll gestopft, da kommen mit Sicherheit viele Kinderkrankheiten. Und preislich ist er natürlich nicht billiger geworden. 530d als Touring mit Allrad beginnt bei 60000€, ohne M-Paket oder sonst einer Ausstattung, dass einzige Navi ist jetzt Serie.
-
Lang versprochen, aber hier sind nun mal paar Bilder. Die ersten zwei sind heute entstanden, nichts besonderes, im Hof gemacht, aber frisch gewachst. Die anderen sind etwas älter. Zu allem bin ich nicht gekommen, er wurde mit H&R Federn tiefer gelegt, hat Breyton Race GTS 2 Felgen in 20 Zoll Matt Gun bekommen mit Distanzscheiben. Die Bremssättel wurden lackiert und schwarze Nieren verbaut. Zum Scheiben Tönen und bekleben der Türgriffblenden bin ich leider noch nicht gekommen, aber läuft ja nicht weg. Dafür wurden die Winterfelgen wieder mit Felgenfolie überzogen, diesmal innen und außen, da sie relativ dünnspeichig sind.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34098599/20171014_113952-Kopie.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34098634/20171014_114002-Kopie.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34098638/20170604_174012-Kopie.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34098641/20170604_174003.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34098647/IMG-20161105-WA0002.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34098650/IMG-20161105-WA0004.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34098655/20170614_172249.jpg]
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!