Nun, was sagt ihr? Kommentare welcome...
naja, DACIA Duster Style fällt mir spontan ein, obwohl der matte Grill ok ist...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNun, was sagt ihr? Kommentare welcome...
naja, DACIA Duster Style fällt mir spontan ein, obwohl der matte Grill ok ist...
Gibt es denn mittlerweile weitere Erfahrungen und evtl auch Bilder?
Insbesondere würde mich mal der Unterschied zwischen "original" PlastiDip und der Sprühfolie von Foliatec interessieren (Haltbarkeit, Verarbeitung, etc)
Also ich und mein Kumpel haben mittlerweile sehr viel mit der Sprühfolie von Foliatec gemacht. Im Vergleich zu Plasti Dip ist die Sprühfolie von Foliatec besser! 2 Dosen Langen für 4 Felgen, deckkraft ist wesentlich besser.
Lg
Sagt mal Männer könnte man eigentlich das ganze Auto mit dem Plasti dip beschichten ?
ZitatHallo Mondeo Freunde !!!
Sagt mal Männer könnte man eigentlich das ganze Auto mit dem Plasti dip beschichten ?
Warum nicht. Ist nur eine Fleiß und Preisfrage. Wieviel Dosen braucht man? 50? keine Ahnung.
Sagt mal Männer könnte man eigentlich das ganze Auto mit dem Plasti dip beschichten ?
Hey musst du mal bei Youtube gucken..da gibt es schon einige Videos dazu, das Plasti-Dip gibs ja auch als "liter-Ware" zum Lackieren mit Kompressor und Lackierpistole.
Aber das Problem ist, das Plasti-Dip gleichmäßig aufzutragen, zumindest auf die großen Flächen des Autos.
Also gehen tuts nur ist es wohl eher als "Fun-Lackierung" zu sehen als das ich z.B. mein Mondeo das verpassen würde.
Gruß
Enrico
Mich würde das Vorher - Nachher Ergebniss interessieren.
wenn ich das hier mal so verlinken darf, da ich mich auch sehr für plasti dip a whole car interessiert habe...
Also um das auftragen mit Kompressor und lackpistole und sowas mache ich mir kein Kopf ,bin ja Maler und Lackierer habe mein csr Kit auch selber lackiert !!
Ich Frage mich halt nur wie lange so etwas auf dem Auto bestehen bleibt ohne sich abzulösen oder so !
Aber vorstellen könnte ich mir das schon das komplette Auto in schwarz matt
Denke mal ist ne gute Lösung zum lackieren oder foliieren !
also klar is das alternative zum folieren oder lackieren, vorallem die farbpalette ist riesig,...
das plasti dip von plasti dip gmbh aus deutschland soll nicht so gut sein, am besten sind wohl die foliatec aus deutschland, plasti dip aus USA und UK...
am besten is das glaube ich über händler zu bestellen, da die die meiste ahnung haben was gut is, oder über die plasti-dip UK seite...
habe mal durchgerechnet und komme als farbe mattschwarz mit 350,- inkl. verdünner lang... so günstig bekommt man sein auto nich foliert...
haltbarkeit hängt wohl stark vom einsatzgebiet und auftragsdicke ab... leichte steinschläge kann es abhalten, an kanten zu türen oder griffen nutzt oder pellt es manchmal ab...
aso, für das dippen brauch man wohl ne bestimmte lackierpistole oder düse,...da das zeug wohl recht dick ist und manchmal tropft es auch in dicken klümpchen raus oder es kommt zu wenig aus der zu kleinen düse
noch scheue ich ein wenig das auto zu dippen, da es gerade andere dinge gibt die wichtiger sind...
wollen aber bald bei nem golf5 die türgriffen innen dippen, da ja dieser softgrip mist so schnell abgeht....
Aber wenn man das Zeug verdünnt dann kann man doch auch mit einer normalen spritzpistole arbeiten oder nicht ?!
Wenn dann dachte ich mir das ich vielleicht nur die Motorhaube und das Dach dippe...
Weiß ich aber noch nicht ...
Irgendwie habe ich doch etwas Angst das ganze Auto damit zu dippen weil ich das Zeug noch nie gesehen habe bz. Überhaupt damit gearbeitet !!
Steinschläge sind kein Problem, gehst einfach nach ner Zeit hin und machst ne neue Schicht drüber. Da jede Schicht die alte schicht etwas anlöst und sich mit der verbindet ist das kein Problem. Wenn man Nasen drin hat, einfach Trocknen lassen und ne neue schicht drüber das gleicht sich aus.
Lg
ja das mit dem einfach drüber sprühen habe ich auch gehört...nur habe es leider noch nich live gesehen...
ja wenn du verdünnst soll es durch die lackierpistole gehen...nur das mischungsverhältnis wird überall bissel anders angegeben... sind auch alles selbstversuche
am besten kann da sicher nen shop helfen der das zeug importiert aus der USA oder UK...
Hat man da überhaupt ne scharfe Kante wenn man zb. Auf der Motorhaube etwas abklebt ?!
Oder wie ist das ?!
Sage mal ich Klebe eine Hälfte der Motorhaube ab und beschichte es mit dem Zeug !!
Dann muss ja das Klebeband eigentlich so lange drauf bleiben bis man mit dem dippen ( mehrmals ) fertig ist ?!
Wie lange dauert das eigentlich bis so ne Schicht trocken ist ?!
Sorry für so viele fragen bin aber übertrieben neugierig wie das ganze so erfolgt !!
Du musst das Klebeband direkt nach dem Sprühen abziehen sonst verbindet sich die Folie mit dem Klebeband, beziehungsweise mit der Schicht auf dem Klebeband und dann kannst du es nicht mehr sauber abziehen.
Habe Spaßeshalber mal einen Stern bei meiner Freundin auf die Motorhaube gesprüht.
Beitrag 4
Dann muss ich ja jedes mal neu abkleben weil man ja mehrmals dippen muss oder meint ihr eine Schicht reicht ??
Habe nämlich ein schwarzen mondi und wollte schwarz matt nehmen !!
also das geht, erst nach der letzten schicht musst du es sofort abziehen, denn sobald du die neue aufsprühst wird diese wieder "flüssig"... und du kannst das klebeband entfernen!
informationen findet man massig im netz, meist auf englisch da dort die meisten nutzer sind...
--> sehr gut:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=690379
--> auch super... vorallem das video
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=684511
sagt mal muss man da vorher irgendeine grundierung vorsprühen ??
sonst sieht das ganze garnicht mal so schwierig aus
Moin, finde das Video hier nicht schlecht gemacht.
http://m.youtube.com/watch?v=0Jzi_JQMWH4
Sieht nicht so aus als wenn er vorher was grundiert.
Es gibt wohl ne Art Primer dafür aber den soll man nicht nehmen weil man die Schicht ja auch mal
wieder abbekommen soll
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!