Lederlenkrad dicker und neu beledert

  • Hab dem Mondeo und vor allem mir ein schickes neues Lenkrad gegönnt und heute beim FFH für n Zwanni in die Kaffeekasse einbauen lassen.
    Dicker als Original, oben und unten genarbtes Leder, rechts und links gelochtes Leder.

    Liegt Top in der Hand und gibt gleich ein ganz neues Fahrgefühl.

    Hier mal ein erster schneller Schnappschuss:

    http://img705.imageshack.us/img705/830/imagetow.jpg


    :thumbup:

  • Hier mal ein erster schneller Schnappschuss:

    hauptsache bei 130km/h das lenkrad fotografieren!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • hauptsache bei 130km/h das lenkrad fotografieren!

    Das kannst du natürlich toppen, wenn du Lust hast. :) Dadrum gehts aber nicht in diesem Thread.

    @sw24 Lenkrad gefällt mir sehr gut.

  • hauptsache bei 130km/h das lenkrad fotografieren!

    Guck auf´sLenkrad, nicht auf den Tacho....
    (zur Info: Bild hat nicht der Fahrer gemacht....)

  • Sieht super aus!!
    Darf man fragen WO Du das hast machen lassen und was das gekostet hat???

    Gruß
    Daui

  • Sieht super aus!!
    Darf man fragen WO Du das hast machen lassen und was das gekostet hat???

    Gruß
    Daui

    Kein Geheimnis!

    Ich habe das Lenkrad hier bestellt: http://meinlenkrad.de/ford-mondeo-mk4.html
    Preis: Euro 115,- mit Austauschlenkrad, welches Dir zugeschickt wird. Nach der Montage einfach altes Lenkrad einpacken und zurückschicken.
    Dicke, Lederart, Fadenfarbe etc. kann man sich aussuchen.
    Hat ca. 1 Woche gedauert bis zur Lieferung.

    Hier der gleiche Anbieter bei Ebay:
    http://www.ebay.de/itm/Ford-Monde…006%26rk%3D1%26

  • Hallo,

    Schaut echt Super aus und fühlt sich bestimmt auch gut in der Hand an :love:

    Mit dem gedanken spiele ich auch noch :D meins an die Individual Ausstattung anzupassen :wiegeil132: und Dicker zu machen...

    Wo hast du es machen lassen, Was hat es gekostet???

    Grüße
    Mazel

  • fühlt sich bestimmt auch gut in der Hand an :love:

    ...um Welten besser als das dünne Standartlederlenkrad. Bin gestern noch 300 km zum Kunden gefahren...schööööön!
    Kann´s Dir wirklich nur empfehlen!
    Preis, Bezugsquelle ein Beitrag vor Deinem!

  • Das werde ich auch in Angriff nehmen. Ich habe mir nämlich mit dem Reißverschluss einer Winterjacke das Lenkrad beim Einsteigen beschädigt. Vorher war meine Frau mit dem Mondeo gefahren, da war der Sitz weit nach vorn gestellt, und da ich etwas umfangreicher als sie bin, hat der Bauch inklusive Jacke inklusive scharfkantigen Reißverschluss links unten übers Lenkrad geschabt und einen ca. 10 cm langen tiefen Kratzer hinterlassen ... da ist die hier vorgestellte Option eine tolle Möglichkeit. Die Bewertungen sind durchweg positiv (ebay), und auch die Erfahrungen des TE sprechen für sich.

    Danke für den Beitrag! :dankeschild:

    mfG
    Matthias

  • Kannste mir mal noch nen gefallen tun und denn Umfang(Dicke) messen? und zwar wenns geht, Lenkrad gerade Stellung, Oben und an der Seite :D
    Danke im voraus

    Grüße
    Mazel

  • Kannste mir mal noch nen gefallen tun und denn Umfang(Dicke) messen? und zwar wenns geht, Lenkrad gerade Stellung, Oben und an der Seite :D
    Danke im voraus

    Grüße
    Mazel

    Das würd' mich auch interessieren. Auf dem Bild sieht's zwar ein bisschen dicker aus als das Premium-LR, aber wieviel wär schon gut zu wissen.

  • Sieht sehr gut aus will auch haben.Aber mal ne zweit frage sieht euer lenkrad auch recht abgegriffen aus also ich habe ca 54000 in 3 jahren runter und finde es sieht aus wie 120000 kilometer runder.?

  • Sieht sehr gut aus will auch haben.Aber mal ne zweit frage sieht euer lenkrad auch recht abgegriffen aus also ich habe ca 54000 in 3 jahren runter und finde es sieht aus wie 120000 kilometer runder.?

    ...mein Auto hat 142.000 km gelaufen, das alte Lenkrad hat keine schadhafte Stelle und sah auch nirgends abgegriffen aus...

  • Hier noch mal ein Beitrag von TitanS mit Abmessungen von Ford-Lenkrädern zum Vergleich:

    Okay, dann mach ich mal den Anfang. BlackMondeo und ich hatten den Umfang oben/unten und an den Griff-Flächen ja schon mal gemessen.
    Kann ja dann erweitert werden. In etis steht bei mir übrigens "mit weichgriffigem Lenkrad"

    User______________Baujahr_______Variante_______Umfang o/u___Umfang Grifffläche
    TitanS_____________03/2009______Titanium S_________105mm_______115mm
    BlackMondeo__________2008______Titanium S_________100mm_______105mm

  • :lolschild:
    Genau den alten Thread wollte ich auch grad nochmal als Referenz heranziehen.

    Vielleicht misst ja nochmal einer beim FL und postet es hier. Weicher ist das LR da auf jeden Fall.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!