Empfehlung für High/low Adapter

  • Hallo Leute,

    da es bei meinem Auto nicht so klappt wie ich möchte will ich mir jetzt einen High/Low Adapter verbauen.

    Leider ist der Markt ja mit Angeboten überseht und jeder Hersteller wird sagen das seiner der besete ist.

    Welchen habt ihr verbaut und empfehlen?

    Derzeit habe ich ja bei meinem grossen Verstärker das Problem mit dem Lima pfeiffen, daher werde ich den Weg mit High/Low Adapter gehen.

    Es ist ja auch so das kein Remote-Signal vorhanden ist am Radio Stecker. Habe hier schon gelesen und es derzeit auch so gemacht das im Kofferraum am Sicherungskasten Platz ist.


    Lieben Gruss

    der Einäugige

  • Hi,

    nur für Subwoofer oder komplett? Ich habe für den Subwoofer den Dietz 906 und bin zufrieden.
    Für das Frontsystem hätte ich allerdings wahrscheinlich diesen hier genommen, da der Plug&Play ist.
    Und dann gibts da natürlich noch welche die besser und teurer sind (z.B. Helix AAC;)

    Gruß
    matsches

  • So durcheinander bin ich.
    Für die Türen, den für den Sub kann ich nachher vom Verstärker aus das Signal holen.

    Lieben Gruß

  • nimm doch gleich nen aktiven, dann kommt auch musik ohne zündung.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Moign,

    einen aktiven Adapter?

    Lieben Gruß

  • Er meint wahrscheinlich sowas:
    http://www.caraudio-store.de/AAC,Active,Con…::91c0bfc4.html

    Einen Adapter, der ein Remote Signal generiert. Allerdings ist nicht gesagt, dass damit deine Lima Schleife verschwindet.
    Ich habe eine Bit Ten verbaut und hatte auch ein Lima Geräusch. Das lag an falsch verlegten Cinch Kabeln. Die hatte ich unachtsam zu nahe an den Kondensatoren verlegt.
    Bevor du Geld zu Fenster raus schmeißt würde ich solche Fehler zu 100% ausschließen.

    Ansonsten kann ich nur von ganz billigen Varianten abraten. Als mein Bit Ten zu Reparatur war hatte ich von Amazon einen HiLo für 15€ gekauft. Der war klanglich der letzte s....

  • Ich hab einen Dietz verbaut der auch das Remote erzeugt.
    Leider ist sobald man das Auto aufsperrt ja schon das NX im "StandBy" (TFT an)
    In diesem Moment wird dann auch gleich der Sub gestartet weil ein minimalstes Rauschen aus dem Radio kommt.
    Und das obwohle es eigendlich noch aus ist.

    Ich kann damit leben, das mein SUB auch an ist wenn das Radio aus ist.
    Sobald ich absperre geht das NX komplett und somit auch der SUB aus.

    Gruß C1500

  • DRC ausschalten?
    Was ist das DRC?

    Mit dem einschalten könnte ich leben.

    Ich habe das Stromkabelk ja an der Beifahrerseite/Schweller gelegt und die LS Kabel in der Mitte, dort würde ich auch die Cinchkabel dann legen nur andere Seite der Mittelkonsole.

    Mir wurde ein Adapter von Audison Connection für 69 Euronen angeboten und das ist mir bissel zu viel.

    Ich habe einen von Baseline gefunden Baseline doch leider kenne ich die Firma nicht.

    Zu was würdet Ihr mir raten?

    Oder doch lieber zwei von den Dietz Adaptern?

    Lieben Gruss

  • DRC ausschalten?
    Was ist das DRC?

    Digital Remote Control ist das Steuergerät für den Audison Bit Ten. Aber auch der wird dir eh zu teuer sein. Von daher uninteressant.
    Wenn Frost mit dem zufrieden ist kannst du das Teil ja mal probieren. Ich kenne es nicht, was aber nichts zu sagen hat. ;)

    Die Kabelverlegung getrennt voneinander ist grundsätzlich gut, aber bei mir war das Problem auch im Kofferraum und nicht auf dem Weg dort hin. :(

  • bei Gelegenheit mach ich mal nen paar Fotos bin mal wieder in der Umbauphase :aldaSchwede: diese Anlage wird heftig aber mein Level /010/

  • diese Anlage wird heftig aber mein Level

    Wer eine "heftige" oder von der Grundsubstanz her anständige Anlage plant, sollte von einem Adapter her absehen. Habe eine gute Anlage mit original Radio bei mir verbaut und es über Adapter laufen. Ab einem gewissen Bereich fängt das Adapter an zu verziehen und es klingt dann einfach schrecklich.
    Für die meisten wird ein Adapter reichen aber ab einer gewissen Investitionssumme sollte man über ein neues Radio nachdenken.

  • @PitBull:
    Kannst dich ja mal nach einem Prozessor umschauen. Ich habe meine gebraucht gekauft. Hab noch nicht alles eingemessen, aber es klingt schon wesentlich besser, als ich es mir hab erträumen lassen. Schön ist halt, dass man oem Optik hat.

    Natürlich hast du recht, dass ein feines Radio die klanglich bessere Lösung seien kann.
    Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen und man kann quer hören in den Autos. :)

  • Vielleicht hilft diese Auflistung von High-Low-Adapter, die in der AutoHifi 2/2009 getestet wurden:

    http://www.testeo.de/testbericht/spass-am-sound-219840.html

    Klanglich ist es nahezu egal, ob man sich einen billigen (passiven) oder teuren (aktiven) Adapter zulegt. Einzig die Dämpfung ist bei passiven Adaptern ohne Pegelregler oftmals zu hoch, sprich das Musiksignal wird zu leise an die Endstufe weitergegeben.

    Im Frequenzgang (Klang) können sowohl billige als auch teure Modelle überzeugen. Ist auch logisch, weil nichts anderes als eine Spannungsteilung erfolgt. Das ist eingangsseitig auch bei aktiven Adaptern so. Nur das dort nochmal ein „Anpassverstärker“ nachgeschaltet ist. Der macht den Klang allerdings auch nicht besser! Er dient nur zur optimaleren Pegelanpassung. 

    Auch in einem Bit Ten erfolgt die Pegelanpassung auf gleichem Wege. Wenn man dort die Frequenzweichen, den Equalizer und die Laufzeit auf Null zurück dreht, dann klingt es auch nicht besser als ein Adapter für 20 Euro. (Und wenn man mal in den Bit Ten rein schaut, weiß man auch warum.)

    Einmal editiert, zuletzt von ReBirth (5. September 2012 um 16:54)

  • Wenn man dort die Frequenzweichen, den Equalizer und die Laufzeit auf Null zurück dreht, dann klingt es auch nicht besser als ein Adapter für 20 Euro. (Und wenn man mal in den Bit Ten rein schaut, weiß man auch warum.)

    Die Aussage ist definitiv falsch, da ich beide ausprobiert habe bzw. musste ergab der Praxistest was anderes.

    Im Frequenzgang (Klang) können sowohl billige als auch teure Modelle überzeugen. Ist auch logisch, weil nichts anderes als eine Spannungsteilung erfolgt.

    Wenn das so einfach ist, warum gibt es dann gravierende Klangunterschiede? Das wäre ja das selbe zu sagen jede Endstufe klingt gleich, weil ja nur eine Verstärkung des Eingangssignals erfolgt.

    Aber da ich kein Elektrotechniker bin verfüge ich nur über die praktische Erfahrung und die deckt sich in keinster Weise mit dieser Darstellung.

  • ich hatte vor dem Mondeo ein Focus und die ,die vor 4 Jahren in Magdeburg waren kennen ihn vielleicht da habe ich den Klang Pokal gewonnen da war auch alles drin Prozessor usw. alles in original Optik......und mein neues projekt soll auch in original optik bleiben also fällt ein neues radio schonmal aus :thumbup: .und es ist nicht einfach sich in dieses Auto Einzuklinken ...

    Hier die Bilder vom momentanen Umbau

    Alle Komponenten sieht man nicht weil versteckt.
    Also diesen Adapter kann man getrost nehmen in diesem sinne grüße aus Potsdam


    PS: Ich denke mal ich hab Ahnung von dem was ich tue /010/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!