• Fuck, bin noch kein Stück weiter.

    Letztens habe ich mir auf einer Dienstfahrt eine weitere Beschäfigung an der Stossstange geholt, sodass ich nun von der Versicherung meines Arbeitgebers eine neue Stoßstange bekommen habe. Dachte natürlich, dass damit auch einfach die Parksensoren mit erledigt werden, aber nix is. Haben sie umgebaut, alles überprüft, aber in der kürze der Zeit keinen Fehler gefunden ....die Sensoren sind alle ok , Kabelbaum optisch auch.

    Hab jetzt am 23. 4. nochmal einen separaten Termin dafür.

  • -- Update 31.07.2014 --
    Scheibentönung ist drin. Und das Beste:

    ich glaube Mondeo Turnier liegt bei uns bei 380,-€ aber weiß ich jetzt nicht genau

    Das ist wohl der übliche Zuschlag der Freundlichen, denn....

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/8fx5a.jpg] http://abload.de/image.php?img=tjzi7.jpg

    Das ist ein Preis, mit dem ich mehr als leben kann, vor Allem, da Bruxafol Nero HP+ eine gute Premiumfolie ist.

    Alles perfekt verbaut, keine Blasen, keine Streifen und der Tönungsgrad 85% ist perfekt, von außen schön schwarz, von innen hellgrau und nicht störend.
    Soe sieht es jetzt aus:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/tjzi7.jpg][/url] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/evadt.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/xylcy.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/pqbpx.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/byax3.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/gqa7s.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/86z50.jpg]

  • Perfekt!!!

    Bruxafol.... Erste wahl!!!!

    haben Den Focus meiner frau auch machen lassen..... Sogar noch nen Tick Dunkler ( Mittlerweile das 4te Auto mit Bruxa bei Mir)

  • Da Fehlt bei Dir noch das Foto von Innen nach Aussen, Für die Zweifler die nur die baumarktfolie kennen .....
    Baumarktfolie ist in beide Richtungen Dunkel.

  • Da haste wahr..... Wird morgen nachgeliefert, ist jetzt schon zu dunkel.

  • ich hatte noch mal geguckt 309 isses bei uns ... und Bilder stimmt wollte ich ja auch noch mal machen von innen nach aussen ^^ auch ganz vergessen. :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Da Fehlt bei Dir noch das Foto von Innen nach Aussen, Für die Zweifler die nur die baumarktfolie kennen .....
    Baumarktfolie ist in beide Richtungen Dunkel.

    So, bitte sehr.....alles durchsichtig...

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/22qev.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/ntuwf.jpg]

  • Ich bin im Moment im Tal der Reparaturtränen....hoffe, da komme ich bald durch ;)

    - Lenkgetriebe ausgeschlagen und Koppelstange ersetzt - 1300 EUR
    - Bremsscheiben und Klötze vorne (ok, Verschleiß, aber doofer Zeitpunkt) - 175 EUR
    - letzte Woche Stoßdämpfer vorne links verölt - beide getauscht gegen Monroe Standard - 300 EUR
    - bei den Dämpfern wurde festgestellt, dass vorne links eine der Buchsen an der Aufhängung ausgeschlagen war - 30 EUR
    - im Dezember kommt noch der TÜV - ???EUR

    Ich liebe ihn zwar trotzdem, aber nu is hoffentlich auch mal gut. Aber bei 180000 km darf ja auch mal was anfallen.

  • Drückt die Daumen, er steht gerade für mich zum dritten Mal beim TÜV....nach 9 Jahren und 185000 km. Das Gröbste sollte ja behoben sein nach dem Post eins weiter oben. Mal gespannt.

  • Na, wer sagt's denn?

  • Gratuliere! Meiner ist ein Jahr jünger, und ich erwarte kommenden April eigentlich auch keine Probleme (Bremsen habe ich ja schon letztes Jahr alle vier gemacht).

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Danke, wollen wir es hoffen... ;)

    Bin schon so ein bischen verwundert....a) ist die Verbindungsschelle zwischen DPF und Rohr ziemlich bröselig und b) vor Allem wundert mich, dass die hinteren Längslenkerbuchsen noch in Ordnung sind. Aber gut, vielleicht sind sie das ja auch, beim Fahren merke ich zumindest nix, dass etwas schaukelt. Und viele Sachen waren ja vorher neu: 1 Dreieckslenker vorne, Lenkgetriebe, Bremsen rundrum....das sind ja schonmal die gröbsten TÜV-Failures, die abgedeckt sind.

    Im Zusammenhang mit dem inneren Bremslicht, was bemängelt wurde: Haben wir eine Anleitung, wie ich da dran komme? Muss da die Heckklappenverkleidung ab?

  • Hmm, doof, grad mal beim Lidl in der Scheibe mein Heck angesehen....von der dritten LED-Bremsleuchte gehen die 3 linken LEDs nicht, die in der Mitte und rechts brennen aber. Da muss ich jetzt erstmal schauen, wo ich eine LED-Leiste herbekomme.

    Normale Bremslichter sind innen gar nicht in den Rücklichtern, da ist nur normales Rücklicht.

  • Du hast eine LED-Bremsleuchte beim Vor-FL? Ich habe in der 3. Bremsleuchte lauter W5W-Birnchen.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Leider keine Ahnung, bei mir ist in sieben Jahren noch kein Birnchen ausgefallen.

    Edit: Auszug aus der BA

  • Alles klar. Da hätte ich beim besten Willen nicht mit gerechnet, dass das in der Anleitung steht. Mach ich aber erst, wenn es wieder wärmer ist, nicht das mir die Innenverkleidung zerbricht.

    Und komisch ist auch, dass die linken drei Birnchen nicht gehen.....bischen viel Zufall, dass die nebeneinander durchbrennen....ist bestimmt Gammel an den Sockeln oder so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!