Ich werde immer im Wechsel Ultimate und normalen Diesel tanken, also natürlich wenn noch Restsprit im Tank ist.
Additive für den Winter (Diesel-Fahrer)
-
Kaluschke -
19. September 2012 um 13:59
-
-
-
Leider steht nicht dabei, welcher Diesel von Aral getestet wurde, denn auch der normale Diesel sollte Winterdiesel sein, nicht nur Ultimate. Außerdem sieht man, wie wichtig auch eine gute Kraftstofffilterheizung ist. Leider wurden nur VW und Opel verglichen. Die Heizungen von Ford wären auch interessant gewesen.
-
das stimmt.
allerdings Hersteller sagt: Winterdiesel bis -20°C sicher, dann sollte er nicht ab -19°C nciht mehr funktionieren, Kraftstofffilter Heizumg hin oder her. -
Hallo an alle,
habe soeben folgende Meldung gelesen. Meiner Meinung nach ein Hohn für alle Dieselfahrer, die im Winter schon Startprobleme hattenAutoclub: Premiumkraftstoffe bringen keine Vorteile
Der deutsche Autofahrerclub ADAC bewertet
sogenannte Premiumkraftstoffe für Autos kritisch. In Tests des
Automobilclubs hätten diese laut Mineralölbranche mit Zusatzstoffen
versehenen Kraftstoffe "keine Vorteile" gegenüber herkömmlichen Sorten
gezeigt, sagte ADAC-Experte Christian Schäfer dem Norddeutschen
Rundfunk. Da diese Kraftstoffe zugleich sehr teuer seien, könne der Club
Fahrern "eigentlich die Empfehlung nicht gegeben, diese zu tanken".
Alleine bei Dieselkraftstoffen mit Zusatzstoffen sei eine geringe
Mehrleistung zwischen drei und fünf Prozent zu verzeichnen gewesen,
sagte Schäfer dem "NDR". Grundsätzliches Problem sei, dass nur wenige
Fahrzeuge über entsprechende Sensoren verfügten, die hochwertige
Kraftstoffe überhaupt erkennen könnten. Sinnvoller für Normal-Autofahrer
sei deshalb, die Fahrweise zu verbessern und dadurch den
Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
Mineralölkonzerne versprechen
für die sogenannten Premiumkraftstoffe Eigenschaften wie niedrigeren
Spritverbrauch, weniger Verbrennungsrückstände oder bessere Laufleistung
der Motoren. Der Umsatzanteil der Kraftstoffsorten mit speziellen
Zusätzen am gesamten Kraftstoffabsatz gilt als gering. -
Na, na, nicht sinnentstellend zitieren!
Bei dem von ADAC-Onkel Gesagten geht es um Super-Duper-Turbo-Extra-Power-Benzin!
Die "entsprechenden Sensoren" sind z.B. Klopfsensoren.
Dieselmotoren verfügen m.W. nicht über eine adäquate Entsprechung. -
Früher hat man einfach ein paar Liter Benzin (glaube max. 5% sollten es sein) dazu getankt. Funktioniert das bei den heutigen Diesel Motoren nicht mehr ?
-
Früher hat man einfach ein paar Liter Benzin (glaube max. 5% sollten es sein) dazu getankt. Funktioniert das bei den heutigen Diesel Motoren nicht mehr ?
Früher fuhren welchle auch mit Frittenöl. Wenn dir dein TDci lieb ist, lass es sein .Krafstoffleitungen die feinen Einspritzdüsen usw. werden dass nicht lange mit machen.
In den Tank gehört nur Diesel- sonst nichts! -
In den Tank gehört nur Diesel- sonst nichts!
Korrekt
Das geht heute nicht mehr, hab das früher auch schon mal gemacht
Wenn Du bei den heutigen Motoren Benzin zum Diesel dazufüllst wird Dein Motor über kurz oder lang krepieren. -
Wobei der Motor selbst nicht einmal das Problem ist. Bauteile wie die Hochdruckpumpe oder die Injektoren sind jedoch mit sehr geringen Toleranzen ausgestattet und das gilt dann eben auch für die Kraftstoffqualität. Dabei wird der Sprit nämlich nicht nur zum Verbrennen im Motor genutzt, sondern auch zum Kühlen und Schmieren. Vereinfacht gesagt: Benzin schmiert eben nicht besonders gut und damit riskiert man den Ausfall genannter Komponenten. So ein Injektor kann mal schnell mit 500,-Euro zu Buche schlagen und rechnet man die Arbeitszeit hinzu werden für einen Satz Beträge fällig, für die man vor wenigen Jahren noch Austauschmotoren bekam.
OH -
Dabei wird der Sprit nämlich nicht nur zum Verbrennen im Motor genutzt, sondern auch zum Kühlen und Schmieren. Vereinfacht gesagt: Benzin schmiert eben nicht besonders gut und damit riskiert man den Ausfall genannter
OHUnd deswegen erübrigt sich für mich auch die Frage ob man irgendwelche Zweitaktöle beimischen soll, denn zuviel Schmierung ist auch nicht gut.Wie gesagt bei mir kommt in den Tank normaler 0815 Diesel und sonst nichts, auch nicht die hochgepriesenen Ultimate, V Power oder wie sie alle heißen.
Gruss
-
Keine Angst Leute, wenn meiner mal da ist kommt nichts anderes als Diesel in den Tank
Das mit dem Benzin hab ich mal wo aufgeschnappt, aber selbst auch nie probiert. -
Keine Angst Leute, wenn meiner mal da ist kommt nichts anderes als Diesel in den Tank
Das mit dem Benzin hab ich mal wo aufgeschnappt, aber selbst auch nie probiert.Ist auch besser so!
Funktioniert bei alten Saug-Dieseln aber prima!
Wenn Du also noch 'nen Trecker hast... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!