Guten Morgen, danke nochmal für den Tipp. Ich habe das eben nochmal probiert, aber es hat keinen Effekt. Ich hatte ja auch behauptet das der Adapter am Windows 10 Laptop einwandfrei funktioniert. Dem war allerdings nicht so. Ohne Auto wurde der Adapter einwandfrei und mehrfach erkannt, jedes Mal beim Einstecken und Verbinden zeigte FORScan den Adapter an (grünes Kästchen "Interface").
Als ich mit dem Laptop das erste Mal am Auto war hatte FORScan auch das Fahrzeug erkannt, kurz Bordspannung angezeigt, etc, dann abgebrochen und seitdem verhält er sich auf dem Windows 10 Laptop genau wie auf dem mit Windows 11. Sprich im Gerätemanager scheint alles in Ordnung, FORScan erkennt ihn seitdem nicht mehr. Sehr merkwürdig...
Ich denke er hat vielleicht doch einen Defekt, ich fahre den ja schon seit 2015 in der Mittelkonsole spazieren, Sommer wie Winter, was vielleicht auch nicht so schlau war von mir.
Ich behelfe mich im Moment mit einem Wifi-ELM, den findet FORScan zwar nicht so gut, es kommt eine Meldung das der Adapter nicht die nötige Performance bringt und nicht von FORScan empfohlen wird, aber er tut zumindest. Auch das Auslesen klappte ja soweit damit.
Ich würde für den HS/MS-Adapter jetzt keine weitere Energie da rein stecken, der hat mich mittlerweile genug Zeit gekostet.
Trotzdem Danke an Euch für die Tipps.