Und wenn man kein Navi hat :P?
Beiträge von Sammy--1996
-
-
und wie ändert man die Sprache ? oder war dass automatisch?
-
Wie gesagt, über Generationen, Automarken und Geräte hat sich an der Blaupunkt Navigation nichts geändert. Sie wurde natürlich verbessert. Vielleicht hätten die Werkseinstellungen geholfen oder es war nicht in Ordnung. Der 16 Jahre alte W210 navigiert noch immer ähnlich wie mein MCA. Beide teilen sich Stimme und Navigationskernel. Das FX hat doch keine Extra Wurst bekommen.
-
Meine Rede, außerdem wäre es doch eine Schande den Mondeo schlechter zu machen
Modul mit USB Anschluss und vollem Sound & Connect
FINIS 1806265 für dein Fahrzeug oder 1806655
Bzw. 8M5T-19C112-B<X>
Andere Frage, vielleicht weiß es jemand: Wieso gab es ab 2012 nur noch ein Modul für BT + USB ohne Sprachunterscheidung. Ich wusste es mal, aber werde wohl alt.
-
Was ich festgestellt habe ist sobald die Zündung aus ist schaltet dass Kamera-Modul "ab".
Zündung könnte helfen.
-
Tut mir leid, aber du hast offentsichtlich dein Sound & Connect gegen die reine Freisprecheinrichtung getauscht.
Vermutlich dass Nokia Modul des alten Typs 7? Mit der geänderten Verkabelung geht es glaube ich nur beim Typ 8 Modul.Sagen wir es mal so. Wie es sich liest kann dein neues Modul weder USB noch Streaming.
Ich weiß nicht ob es ohne Codierung geht, aber vermutlich passt der Kabelbaum nicht, weil ja mit Sound&Connect Änderungen kamen und der 2007 ohne Sound&Connect hatte die nicht und so klappt das Modul nicht. -
Hier sind ein paar
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/blau…193003-223-1066
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford…885947-223-1269
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/trav…056018-223-1452
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford-mondeo-4-mk4-07-10-blaupunkt-fx-travelpilot-radio-navi/581980342-223-8142https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/trav…056018-223-1452https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/trav…056018-223-1452Was mich als MCA Besitzer traurig macht ist, dass das FX ein wenig mehr Einstellmöglichkeiten bietet. Zum Beispiel kann man die akustischen TMC Ansagen getrennt vom Verkehrsfunk einschalten. Die Sprachsterung des S&C kann bei der Klimaanlage mehr machen und man kann die Pfeile auf der Karte besser einstellen und die verschwinden auch nicht sobald Auto-Zoom an ist
-
Die stärkste Batterie wäre die
ECTIVE EPC85P PowerCell Plus 85Ah 870AEine hier beliebte ist die:
VARTA F18 Silver Dynamic 85Ah 800AEFB's wären:
VARTA E46 Blue Dynamic EFB
MOLL EFB 82075 start-stop -
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Hab ein MCA und vermutle mal dass die Software darunter ähnlich ist. Beides von Blaupunkt.
Beim MCA bin ich immer sehr zufrieden.
-
Dass erinnert mich etwas am Gehirn im Glas. Es selber weiß nicht, dass es nicht in einem echten Auto sitzt
Der arme ECU -
Naja kann ich mir nicht vorstellen. Dazu müsste er ja die Mail Zurordnen können. eBay löst dass mit genierten Mail-Adressen, aber dass konnte ein Burning Board noch nie.
-
Sehe ich auch so. Mehr Standard geht nicht.
Sagen wir es mal so
Die Dinger funktionieren einfach zu gut. Man könnte jetzt sagen die Leute sind plemplem, aber ich glaube die Verkaufszahlen sprechen für sich und was einem nicht gefällt kann man ja zurück geben. Anschlüsse hin oder her, willst du nen Notebook mit USB, Kauf ein Pro. Fertig.
Dass andere hat ganz andere Anwendungszwecke. Und wenn du es mal in der hand hattest, ist es mehr als Faszinierend.Ich finde eine Zukunft mit einem Anschlusstyp für alles sehr schön. Außerdem finde ich es gut mit weg vom Kabel.
ich bin von der Konkurrenz leider nur enttäuscht worden. Die Qualität vom Surface ist Müll.
ich habe es dennoch behalten, weil man damit super codieren kann. Aber ansonsten liegt es nur in der Ecke und ich nutze lieber mein MacBook. Und ich bin niemand der
Marken versessen ist. Nicht mal bei Autos.
Ich hab nur was gegen die, die zuviel lesen ohne ausprobiert zu haben. -
Da kann ich getrost sagen, dass gabs noch nie und wirds auch nie geben
Dass war kein Relay, die Sicherheitseinstellungen waren nur so lasch, dass in der Mail als Antwortadresse, die Mailadresse vom Absender mitgesendet wurde.
Benutzt gefälligst PNs
Ich sollte diese Unart abschalten
-
Sagen wir es mal so. Ohne Apple hätte wir viele Standards nicht...
Besonders dass Internet betreffend.
Also ich bin relativ froh dass Flash gestorben ist und Apple WebKit entwickelt hat. WebKit wird auch von Google Chrome verwendet. -
Insgesamt kann man sagen dass gerade wegen der Kälte wieder die "meine Batterie ist kaputt, fahre nur Kurzstrecke/erst 200 Jahre alt" Jahreszeit ist. Wenn du eine vernünftige Batterie hast, die nicht zu alt ist und auch "gewartet" wurde, dann ist alles gut. Meiner hat auch bei minus 15 grad nur ein zweimal gedreht + Vorglühen und ist angesprungen.
-
Oh stimmt, jetzt sehe ichs. Er hat einen 2009 also vor Facelift
-
Pfft miffy Dass heißt nicht dass ich nichts zu tun hab
Aber die Version und damit verbundene Kosten unterliegen Marc's Entscheidung
Die Spenden werden ihm gut geschrieben und er verwaltet diese
Und ein Upgrade der Lizenz kostet schon eine Stange Geld + ArbeitWoltLab erlaubt vermutlich nur auf Version 5 upzugraden. Darin enthalten ist auch Version 4.1, aber nartürlich zu den Upgrade-Kosten von WoltLab Suite Forum 5.0
-
Ich glaube auch nicht dass Apple daran schuld ist. Okay indirekt schon wenig, da es meistens nur auf Webkit Browsern auftritt. Aber allem anschein ist es seit iOS 7 so. Bleibt nur irgendwann auf Version 4.1 oder so zu wechseln.
-
Ich kann nur mit diesem Text dienen. Weiß nicht mehr genau wo ich ihn her habe
Wie korrekt dass alles ist, kann ich auch nicht sagen, aber die Tasten sollten da passen. Ich hoffe du meintest mit Nebler nicht die vorderen.Smart Charge
Smart Charge
Das Smart Charge System ersetzt die in der Lichtmaschine integrierte Laderegelung.
Die Steuerung des Smart Charge Systems erfolgt über dass Bussystems des Fahrzeugs, wobei die Laderegelung via LIN-Bus mit dem Motorsteuergerät verbunden wird.Bei kalter Witterung wird die Leistung des Ladesystems abhängig der errechneten Elektrolyt-Temperatur geregelt.
Des Weiteren wird die Leistung auch abhängig von Schubbetrieb bzw. Verzögerungsphasen angepasst.
Zur Vermeidung von Sulfatierung kann die Ladespannung bis zu 15,2V erreichen. Dies tritt besonders häufig bei einem Ladestand zwischen 75 und 85% auf. Die angestrebte Ladespannung beträgt 80% um eine längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Batterie zu erreichen.
Dadurch werden ins Besondere im Winter auch Spannungsabfälle verhindert, die durch den erhöhten Energiebedarf von automatischen Heizelementen entstehen können.Bitte beachten Sie dass Sie dass bei einem Wechsel der Batterie dass Smart Charge System darüber informiert werden muss.
Zum Zurücksetzten des Systems, verbinden Sie dieses mit einer Diagnose und führen Sie die Prozeduren gemäß Anzeige aus oder verwenden Sie die folgende Tastenkombination:- Zündung ein
- 5x Nebelschlußleuchte
- 3x WarnblinklichtschalterZur Bestätigung: Ladekontrollleuchte blinkt (5x)
HINWEIS: Führen Sie diesen Vorgang niemals durch, wenn keine neue Batterie eingesetzt wurde.
Bei Ausstattung mit einem anderen Batterietyp, muss dieser codiert werden, damit Smart Charge eine optimale Ladung garantieren kann.
Bei einem Batterietausch wird der Radio-Code benötigt. -
Der macht auch einen guten Eindruck. Hat aber kein Keyless. Bei den ganzen Unstimmigkeiten würde ich wirklich Abstand davon nehmen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…29&pageNumber=1
Er ist ein kleines bisschen aus dem 100km Radius aber sieht zumindest im Cockpit sehr gepflegt aus. Und am Tacho sieht man, es ist ein Benziner.