Beiträge von atifahrer
-
-
Mal ne Frage reißt so ein Gehäuse einfach.Mal aufgesetzt oder anderes?
-
Wenn man sich das 2. Bild so anschaut ,würde ich sagen es sind Risse .Was soll man dazu sagen: Schrott, schweißen geht nicht ,kleben denk ich mal auch nicht.
Für Vertiefungen vom Guss sehen Sie mir zu tief , zu klar strukturiert aus.
-
Ist das ein Riss im Kolben bei Zylinder 1.
-
Man muss die Klappe ja aus einen gewissen Totpunkt anheben und dann geht sie erst durch die Kraft der Gasdruckdämpfer alleine hoch.Es gab doch mal die Idee mit den verstärkten Dämpfern das sie alleine aufgeht was dann verbogene Aufnahmen zur Folge hatte. Der Anfang ist hier das Problem.
-
Und wie soll es mechanisch, ich meine die Kraftübertragung funktionieren.Sind die Aufnahmen nicht überlastet.
-
Batterie abklemmen bei laufenden Motor ist ne ganz schlechte Idee oder man hat zuviel Geld über.
-
und die Fernlichtautomatik
-
nicht in den Balg nur unter der Schelle an der Auflage.
-
Ist das klacken überhaupt nach den Einbau besser geworden .Das kommt hier in den Antworten nicht so rüber.
-
Spur wurde natürlich mit Nachweis eingestellt
-
Bei mir ist seit dem Wechsel der Spurstange links das das Lenkrad nicht selbständig in die geradeaus Richtung dreht und Spiel im Lenkrad ist wenn ich nach rechts lenke nach links spüre ich keins.
-
Also ohne das Werkzeug brauchste gar nicht anfangen ... da machst Dir die Lenkung ggf. kaputt
ohne Werkzeug drückste halt das innere Lager aus Plastik kaputt ...
Mal ne Frage ,wie würde sich das bemerkbar.
-
TSI 94/2009
Wird ein metallisches Geräusch von den Schwenklagern - Vorderradantriebswelle beim Anfahren im ersten Gang und beim Zurücksetzen beanstandet, muss die Vorderradantriebswelle auf beiden Seiten teilweise aus dem Schwenklager ausgebaut werden, um Dichtmittel(verkleben) auf die Keilverzahnung aufzutragen. Außerdem muss Schmierfett auf Kupferbasis auf das Gegenstück - Flansch - Antriebswelle aufgetragen werden.
vielleicht mal als Idee
-
Das wäre toll von dir.
-
Deswegen ja die Frage ,denn man könnte die Masse dann abnehmen.
-
Bei mir schon Material 0 Euro Zeit hab ich kostet nichts.
-
Hat jemand zufällig dieses Werkzeug es ist zum ausrichten des Hilfsrahmen. Könnte er es bitte mal ausmessen und mir dann per PN schicken ,denn würde ich es mir drehen.
-
Ich hatte das gleiche Problem sporadisch ging der Tempomat aus oder man musste mehrmals den Schalter drücken. Als Fehler stand im PCM interner Fehler Schalterblock links und im BCMI Stand außerhalb Sollbereich so oder so ähnlich . Wollte den Schalterblock wechseln. Airbag ausgebaut Stecker abgezogen Schalterblock abgeschraubt , durchgepustet angeschraubt aufgesteckt und siehe da keine Fehlermeldungen mehr.Funktioniert so seit einen 1 Jahr.
-