Spart euch den Weg, ich habe längst eine passende Mutter angeboten. Bin morgen übrigens bei Kiesow in Hamburg, Norddeutschlands größter Schrottplatz. Wer noch was braucht, PN an mich
Beiträge von panko
-
-
Arrrgg, jetzt habe ich beim Reifenwechsel auf Sommer festgestellt das mir irgendwann beim letzten Wechsel eine Radmutter abhanden gekommen sein muss
Ausgerechnet habe ich noch diese alten 2-Teiligen drauf, die man nicht mehr neu kaufen kann und auch gebraucht ist das Angebot nahe null:
Hast ne PN, dafür ist doch das Forum da
-
Herzlich Willkommen,
Stoßstangen würde ich beim Verwerter schauen, das kann in Wagenfarbe deutlich günstiger werden.
Mit dem Fensterheber hatte ich das gleiche Problem auf der Beifahrerseite. Meine These: es tropft Wasser direkt auf das Bedienfeld Fahrertür. Ich habe es zerlegt, war aber nicht zielführend. Bei mir half gefühlte 1000malige Betätigung. Bis jetzt keine Aussetzer mehr.
-
Keyless Go Antenne für den Kofferraum, falls der Schlüssel in der Jackentasche im Kofferraum landet. Hatte ich beim Nachrüsten der hinteren Sitzheizung auch in der Hand. Die nächste Antenne ist unter dem Aschenbecher hinten…
-
Okay, da du vorher ein NX drin hattest, hast du auch den BB Loop 8-polig drin. Wenn da hoffentlich nichts umgepinnt wurde und die Sprachsteuerung nicht geht, musst du den MIC Eingang Pin 6 und 10 tauschen. Dann Sprachsteuerung testen. Das wird dein erster Fehler sein.
Dein zweiter Fehler ist die Pinbelegung am S&C Modul. Da schauen wir dann…
-
Sowas von original 18“
-
Ich erkläre dir gerne warum. Du hast für das Forum einen undefinierten Zustand ohne Funktion. Ich habe selbst im VFL das MCA nachgerüstet, allerdings ohne S&C. Mit einer systematischen Fehlersuche kommt man da am Besten weiter.
1. welchen Loopstecker hast du, 8 oder 20 Pins?
2. das MIC wird als erstes an das MCA über den Loopstecker durchgeschleift, deshalb die Frage der Sprachsteuerung.
3. dann geht das MIC über den Loop an das S&C, wenn das dann geht, funktioniert die FSE Sprechen
4. FSE hören und USB wären dann der letzte Schritt
5. hörst du den Anrufer? Vermutlich nicht
Mit freundlichen Grüßen
-
Geht die Sprachsteuerung des MCA?
-
Also an meinem grauen vfl Stecker sind drei Buchsen frei. Pinne doch um und leg da den wichtigen Aux drauf. Dann fehlt dir nur die Linbusleitung nach hinten für die Sitzheizung. Die kannst du auf den grünen Stecker mit draufpinnen. Dann musst du nicht den schönen neuen Kabelbaum zerfleddern. M.E. ist der Mehrwert des originalen Kabelbaums, dass die meisten Kabel der beiden Stecker der Sitzheizungsschalter zusammen gecrimpt sind, was den Einbau erleichtert.
-
Für den Sitzheizungsschalter kann man auch die Blende vom MK3 Facelift nehmen. Der ist älter und schlägt keine Blasen. Muss irgendwie am silbernen Lack liegen. Habe selber im Zuge MCA Nachrüstung die Schalter mit getauscht
-
Oh jaaaa ?♂️
-
Doch nur Alcantara-Plastik-Bezug. Ich habe das weiche Individualleder in beige und immer wieder erstaunt, wie das nach 14 Jahren nach leder duftet, wenn man einsteigt.
-
Als ich von FX über NX auf MCA2 umgebaut habe, musste ich am Quadlock den MIC Eingang umpinnen.
-
-
Das Steckersystem gab es schon seit 2001 im MK3. Der LIN-Bus für die Klimasitze bleibt der gleiche, deshalb auch das größere Steuermodul unter dem Sitz. Die Sitzheizung wird nämlich auch bei der Kühlfunktion aktiviert, damit man sich nichts wegholt.
-
Ist zwar zwei Jahre her und betraf meinen MK3 aber ich habe den Fahrersitz abgeschraubt und nach hinten gelegt (Gurt) und dann den Fahrerseitigen Teppich hochgestellt. Den Rest hat die Schwerkraft gemacht und ich musste nur aufwischen. Und die Wartezeit überbrücken. Alles nur weil der Marder Nüsse im vorderen Ablauf gebunkert hatte.
-
Ein Stück vor dem grünen Canbusstecker lag bei mir noch ein grauer Stecker. Das war die Spannungsversorgung vom Sicherungskasten hinten links. Da musste ich überhaupt nicht ran.
-
Nimm den grauen Stecker, sieht man sogar in meiner Einbauanleitung. Frohes Fest
-
Ich beziehe mich mal wieder auf den MK3, da hatte ich den Umbau vor, bis ich passende Recaros bekommen habe. Die Beschaltung ist gleich, da der Klimasitzschalter die gleiche Linbusleitung nutzt. Dann hängt da aber ein Steuergerät für die Lüfter zwischen und auch bei der Kühlfunktion wird die Sitzheizung mit angesteuert, damit man sich nicht den Tod holt. Die Polster sind komplett anders, mit Luftlöchern und eine dicken Gittermatte. Und man braucht Stoff oder perforierte Alcantarabezüge. Mein Individualglattleder geht da garnicht. Ich hänge noch ein paar Bilder an. Technische ist das hinten auch möglich, erfordert allerdings Polsterarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
-
Ich glaube das geht hier gerade in die falsche Richtung! Beim MCA wird das Mic durchgeschleift. Und warum? Weil die Sprachsteuerung im Gerät ist. Danach geht das MIC zum Bluetoothmodul für die FSE. Sollte also das Telefonieren einwandfrei funktionieren und es geht tatsächlich nur um die Sprachsteuerung, dann liegt es am SD-Cardreader, der SD-Card oder dem MCA…