Beiträge von panko

    Also ich habe diesen Cutter und es funktioniert. Zweimal kann nachgeschnitten werden. Nur die letzten ca drei cm fehlt die Führung, da muss man nacharbeiten. Dann aber sauber geschnittene Kante, schlierenfrei und rattert nicht. Bei drei Autos habe ich schon ca. 100€ gespart...für 5€ Investment

    Nur so zum Verständnis: du hast die Antennenanschlüsse mit Fakra. Hast du dann nicht schon ein MCA? Sind die Navidaten auf DVD oder SD-Card?

    Unmöglich ist das Nachrüsten nicht, nur ist es nicht mit einer grünen Fakrabuchse getan...

    Beim MK3 haben das einige versucht. Mit dem Erfolg, dass die Airbagleuchte an war. Optisch alles gleich, fallen mir spontan für den Beifahrersitz die Sitzbelegungsmatte ein, wovon es drei verschiedene Versionen gab. Der Fahrersitz hatte auch einen Positionssensor für Stufe 1/2 des Airbags. Was ist mit Sitzmemory?

    Mut zur Lücke, einer muss der Erste sein.

    Es ist nicht günstiger als ein Tablet....habe das in meinem MK3 nachgerüstet. Warum? Weil ich es kann und ein klitzekleines bisschen Ausstattungsfetischist bin. Und da gab es noch das System mit VHS ( Geschichtskunde für die Kids ). Aufgrund der Tatsache, dass ich Recarositze aus dem ST220 nachgerüstet hatte und alle Plastikclipse langsam morsch werden, habe ich Abstand davon genommen die Kabel in die Sitze zu ziehen. Allein die Abdeckungen unterhalb der Kopfstützen kosten 60€. Das Set aus nem Unfaller muss also wirklich komplett sein, dann lässt sich das gut verbauen.

    Und zur Funktion: ein Kind kann VHS gucken, das andere DVD über das vordere Multimediaradio und ich kann Radio hören und navigieren.

    Und die Kids sind hinten mit Kopfhörern ruhig....UNBEZAHLBAR

    Wobei es zwei verschiedene Versionen gibt: Keyless entry und Keyless Go.

    Die erstere ist doch die, bei der das Schlüsselsignal und das Auto abgegriffen werden können.

    Ich habe bei meinem nur Keyless Go, öffnen per Funkfernbedienung und dann den Schlüssel in der Tasche lassen. Das ist bequem und praktisch. Doof nur, dass beim vFl das Radio immer mit ausgeht, wenn man den Motor ausmacht. Zündstellung eins gibt es nur beim einschalten.

    Ich erfreue mich jedes Mal aufs Neue, nach zwölf Jahren die Autotür zu öffnen und das zweifarbige Individualleder schnuppert herrlich nach Leder. Das lässt mein kleines Ausstattungsfetischistenherz höher schlagen. Wie schon angesprochen gab es nicht die eine Vollausstattung. Umbau auf NX oder MCA erscheint mir nicht wirtschaftlich, Sitzheizung hinten hätten nur die Kinder was von, wobei ich die Teile hier schon rumliegen habe. Sitzbelüftung vorne geht bei meinem Leder nicht. Ansonsten habe ich für einen 2008er ziemlich volle Hütte, geile Optik, genau richtig gekauft.

    Vielleicht war auch das schon ein Schritt zum Weltfrieden ;) zumindest zum Haussegen.

    Vielleicht wird der nächste Drittwagen nen Mondeo Hybrid, technisch interessant und hat nicht jeder...

    So, nach dem Prinzip Try and Error will ich meine Erfahrungen kurz schildern. Vielleicht möchte ja jemand bei seinem Zweitwagen ein originales Navi nachrüsten. Dabei ist es beim Sync 1 bzw 5“ MFD völlig egal, ob es aus nem Fiesta, B-Max, Focus, Ecosport oder Kuga kommt. Der Unterschied ist die Anbindung der Rückfahrkamera. Das Tastenfeld lässt sich auch beliebig in die verschiedenen Blenden einbauen. Das Sony hat den Homebutton dann mit Mute beschriftet, bei den Fordbedienfeldern stimmen alle Tasten. Benötigt werden noch eine GPS-Maus und ein Fakra-Kabel für TMC. Zu meiner Frage der Kabel. Original waren beim 4,2“ Display dort bei Pin 6 und 12 der Eingang der Rückfahrkamera, beim Navi ist dort der Ausgang für die Ansagen.

    Damit ist meine Frage obsolet aber vielleicht hilft es jemandem.

    Beste Grüße von der sonnigen Ostsee

    Moin Leute,


    ich brauche dringend Hilfe bei einem Projekt. Da meine Mondeos alle laufen und mir Corona Langeweile verschafft, musste ich dringend am Auto meiner Frau rumschrauben. Jetzt bitte keine Sprüche „falsches Forum „ oder so. Das ist mir klar und ich baue auf die Expertise dieser Community.

    Also worum geht es?

    Wir haben einen 2012 B-Max Titanium und da fehlt nen Navi drin. Ich bin Ausstattungsfetischist, also bitte keine Diskussion über Updates, TomTom, Handy und co.

    Der B-Max basiert auf dem Fiesta und das Internet ist leer, was den Umbau betrifft. Im Focus sind auch viele Teile gleich.

    Das System besteht im wesentlichen aus drei Teilen:

    1. Audioheadunit

    2. Display

    3. Bedienteil

    Das ist alles untereinander kombinierbar. Das Navi sitzt dabei hinter dem Display. So, für 15€ ergattert und Spieltrieb geweckt:werderw:

    Also habe ich das alte 4,2“ Farbdisplay rausgeschmissen und das 5“ Navi eingebaut. Funktioniert, bedienbar über das Radiobedienteil, über das Menü.

    Dann habe ich mein Laptop angeschmissen, wollte alles in die Config schreiben. Normalerweise muss nur die Displaygröße geändert werden, keine Auswahl möglich, da wahrscheinlich die Asbuilt das nicht vorsieht. Ford hat erst ab 2013 ein Navi angeboten:assaultrifle:

    Mein Problem:

    Ich bekomme keine Naviansagen. Das Radio wird runtergeregelt, aber die Ansagen vom Navi kommen nicht. Als Lösung sollen zwei Kabel vom Navi zum Radio gezogen werden. Habe ich im Radio bepinnt um dann festzustellen, dass im Display die Pins schon belegt sind.

    Kann jemand mit Etiszugang bitte mal prüfen wo die hingehen?

    Pin 6 und 12, weiß-grün und braun-lila.

    Ich vermute zum Syncmodul, will sie aber nicht einfach abkneifen und zum Radio umlegen. Was mir vermutlich die Naviansagen bringt, aber wer weiß, was dann nicht mehr geht:bday:

    Wer bis hierhin gelesen hat, dem sage ich schon mal Dankeschön.

    Beste Grüße von der Ostsee

    Mal abgesehen davon, dass ja nun fast alles falsch gemacht wurde, was man so bei einem Update falsch machen kann:

    GO4IT, du hattest die originale Nav-CD mal von mir bekommen, weil genau das Problem bestand. Nach einem Update lässt sich als Navigationsquelle nur auf SD umstellen, wenn man die originale Nav-CD einmal einliest. Dann lässt sich im Menü auf SD umstellen und dann kann das Nav-Update gemacht werden.

    Aber da ist der TE eventuell ja noch garnicht...

    An den TE: Wo kommst du her?

    MfG

    panko

    Richtig, das sollte auch zu erkennen sein. Ford bietet also einen anderen Kabelbaum für die Mittelkonsole an, wenn man hintere Sitzheizung mit bestellt hat. Ich will garnicht wissen, was der kostet. Soviel zum Problem. Ich arbeite gerne lösungsorientiert, also kann ich folgerichtig alle Pinbelegungen am vorderen Sitzheizungsschalter abgreifen bis auf die Busleitung. Die kann ich am C33 C/D draufpinnen.

    Da ist auch nichts durcheinander geworfen. Der erweiterte Kabelbaum nutzt für vorne und hinten vier von fünf gleiche Pinbelegungen. Also was spricht dagegen, sie vom Stecker der vorderen Sitzheizung abzugreifen.

    Professioneller wäre natürlich der erweiterte Kabelbaum vom ffh.