Hallo zusammen,
ich babe so ein Problem das die Bremsleuchten nicht gehen. Zuerst Re dann Li aber die leuchten sin gut und stecken auch gut drinnen.Leuchten habe ich ausprobiert mit nebel leuchten. Stecker ist ohne Korrosion. Danke
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo zusammen,
ich babe so ein Problem das die Bremsleuchten nicht gehen. Zuerst Re dann Li aber die leuchten sin gut und stecken auch gut drinnen.Leuchten habe ich ausprobiert mit nebel leuchten. Stecker ist ohne Korrosion. Danke
Kommt denn überhaupt Strom an? Als erstes würde ich mal die Sicherungen prüfen. Masse müsste ja OK sein sonst würden ja Blinker und Co auch nicht gehen.
Komisch das die Leuchtenüberwachung nicht angesprochen hat...
Überwachung zeigt das Bremsleuchte defekt ist. Ich gehe es gerade durchmessen und Sicherung schauen, aber zuerst muss ich finden welche und wo
Es gibt keine seperaten Sicherungen für die einzelnen Rückleuchten, das läuft alles über ein Modul in der Zentralelektrikbox überm Handschuhfach. Der Strom geht über zwei Sicherungen in der Motorraum-Sicherungsbox. Nur der Schalter fürs Bremslicht hat nochmal eine eigene Sicherung.
Habe est gemessen beim bremse betätigen zeigt es -0,09V, aber Standlicht geht und 3te Bremsleuchte auch. Keine Ahnung was es sein kann
Leuchten habe ich ausprobiert mit nebel leuchten
Heißt das jetzt du hast die Bremslichtfassungen mit Birnen der Nebelleuchte ausprobiert oder dass du die Bremslichtbirnen in die Nebellichtfassungen gesteckt hast?
Abgesehen davon kann das ja auch ein verbogenes Kontaktplättchen in der Fassung selbst sein. Oder in der Leuchte selbst ist Korrossion. Kabelbruch...etc.
Habe jetzt neue Birnen drinnen aber es geht immer noch nicht. Es schreibt immer noch Bremsleuchte Lampe defekt, aber normales Standlicht leuchtet, ner beim bremsen geht der zweite fahden nicht an
Hast du Antwort #16 geprüft?
So geht das
Ja kann sein aber da würden beide gleichzeitig den Geist aufgeben. Bei mir war es zuerst rechte Seite und nach 5 Wochen die linke. Ich denke das irgendwo kabelbruch ist. Frage ist nur wo... Ich schaue gerade auch Beitrag 16 an aber ich kann den Kabel nicht finden. Weiß nicht welcher Stecker es ist, ob grün oder braun
Die richtigen Lampen hast du aber drin ?
2 Faden Leuchten gibt es in verschiedenen Ausführungen der Unterschied am Sockel ist Marginal und man bekommt die
falschen Lampen relativ leicht in die Fassung.
Die Aderfarbe für Bremslichtfunktion ist violett-braun und kommt aus der Zentralelektrikbox der besagte Lötpunkt ist der SP451
Weiß nicht welcher Stecker es ist, ob grün oder braun
Der braune.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!