Hallo zusammen,
auf der rechten Seite steht : D2 certification: TUV, ISO 9001
Zur Sicherheit natürlich besser anfragen.
Um nochmal auf die Brembo zurück zukommen, hier meine ich Focus RS MK2
schöne Grüße
Marc
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo zusammen,
auf der rechten Seite steht : D2 certification: TUV, ISO 9001
Zur Sicherheit natürlich besser anfragen.
Um nochmal auf die Brembo zurück zukommen, hier meine ich Focus RS MK2
schöne Grüße
Marc
Hallo und einen schönen guten Morgen,
beim stöbern im Netz was Bremsen angeht, bin ich bei den Volvo-Kollegen auf D2-Racingsport ( https://d2racingsport.eu/ ) gestoßen....
Hat hier schon jemand etwas gehört oder auch rein zufällig verbaut und Erfahrungen ?.
Ich hatte mir auf hier das Thema mit den Scheiben und Bremsklötzen durch gelesen, aber für mich nichts brauchbares dabei....
Brembo Focus RS hat schon einen stolzen Preis, aber bestimmt auch nicht ganz ohne Grund
Tharox oder auch K-Sport ließt man beide Meinungen....
Ich möchte hier keinen Glaubenskrieg und "große" Diskussionen heraufbeschwören, sondern gezielt nach dieser (oben genannter Firma) fragen.....
schöne Grüße
Marc
Guten Morgen zusammen,
tja wer baut 440er Düsen ein...... mein Vorgänger. Ich könnte auch mit dem Setup zum abstimmen fahren, aber wieso denn zweimal, wenn noch ein Lader dazu kommt..... und ob der Wagen mit der Seriensoftware besser laufen würde, kann ich nicht sagen. Dazu müsste man wissen, was Bluefin verändert und oder verändert hat.....bzw. bleibt der Toleranzbereich der Seriensoftware erhalten ???.
schöne Grüße
Marc
Hallo zusammen,
ja ich habe schon eine Software drauf. Bluefin ... die andere Hardware wurde hinterher verbaut, daher habe ich ab und an Probleme ( ruckeln und ab und an auch eine Fehlermeldung ). Das die Software aber auch einiges "ausgleichen" kann, war und ist mir auch bewusst, aber auch hier sind Grenzen gesetzt. Das Auto läuft so schon sehr gut und auch soweit sauber, nur möchte ich noch etwas mehr....
schöne Grüße
Marc
Guten Morgen,
nun hat es geklappt mit einem Telefonat bei PPH. Sehr netter Kontakt und sehr kompetent. Die angegebene Leistung, die erreicht werden kann, ist auch sehr endgegenkommend mit der originalen Benzinpumpe !.
Verkneifen kann ich mir den Seitenhieb gegen andere Tuner leider nicht, da unteranderem öfter auch auf den Webseiten steht, das die Pumpe bei mehr Leistung getauscht werden muss !. Komisch nur, das es auch anders geht !. Jedoch die im oberen Thread angegebene Hardware ist ein muss um dreihundert plus zu fahren.....
Auf jeden fall, danke für den Tipp !!!
schöne Grüße
Marc
Hallo zusammen,
ich fahre IVDC Fahrwerk (Ford) mit 40/40 H&R Federn. Werde Dir da aber wohl nicht weiterhelfen können....
Wobei Monroe Gasdruck eigentlich immer eine gute Wahl war....
Vorne 235/35-19 et38 und hinten 255/30-19 et45
schöne Grüße
Marc
auf Rampen fahren fällt aus wegen is nich..... 40mm tiefer. Habe schon Probleme die Arme von einer Bühne unter zubekommen. Die Bühnen wo man komplett drauf fährt, geht auch nur mit Bretter unter legen. Geschaut hatte ich schon von unten. Sieht aber so aus, als ob der Kühlwasser-Kühler auch an dem Querträger montiert ist, daher habe ich es erst einmal gelassen..... War dann zu dem Schluss gekommen, Stoßstange ab.... naja habe noch etwas Zeit....
schöne Grüße
Marc
Moin Moin zusammen,
Ansaugseitig ist schon was gemacht. Alu-Rohr und Luftfilter von Graham Goods Racing. ( hatte ich oben vergessen mit aufzuschreiben )
Ladeluftkühler habe ich über Suhe die letzten Tage bekommen und wollte den mal eben schnell einbauen lol
mit mal eben schnell is da nix..... hier suche ich noch eine gute Anleitung. Muss ich unbedingt dafür auf die Hebebühne, bzw. hat es schon jemand aus Hamburg gemacht und könnte da vielleicht Hilfestellung geben.... ???
Wenn ich ein Bild hätte einfügen können, hätte ich es gemacht.....
Ja mit dem zu Fett laufen kommt ab und an hin. Hatte gerade Donnerstag den Fehler...... Lampe ging an......
Ab und an habe ich auch unter Volllast ruckeln.....
Die Kupplung(RS) mache ich erst wenn die andere durch ist....- und die wurde noch vom Vorgänger gemacht....
Über Bremse habe ich mir auch schon ein Kopf gemacht und gelesen, aber was ist da das richtige und oder wo soll man auf jeden Fall die Finger von lassen.....
schöne Grüße
Marc
Moin,
so einiges ist ja schon gemacht, nur möchte man ja "noch mehr". Soll aber trotzdem im Rahmen bleiben.... schon mit mehr Druck....
mein "Vorgänger" hat da schon etwas gemacht :
- Lower Inlet Manifold
- Aluminium Ansaugbrücke poliert
- 70 mm Drosselklappe
- 440er Düsen
Ende August kommt ein anderer Auspuff unter von DD Customs
danach wollte ich die Downpipe mit Kat von der Pumaschmiede (mit EG Zulassung) und einen größeren Lader (Motair)
und dann soll auch schluß mit Lustig sein....
schöne Grüße
Marc
Moin Moin,
Dankeschön und schöne Grüße zurück
Dankeschön.
so, ich habe dort angerufen was Thoralf geschrieben hat, nur leider noch nicht weiter, da derjenige unterwegs war..... werde dort aber am Ball bleiben und bin gespannt was er mir erzählt, bzw. was das Maximum mir der Pumpe ist......
Schöne Grüße
Marc
Guten morgen Ihr beiden,
@ Tom : ja in dem Forum hatte ich geschaut, aber mehr oder weniger nicht gefunden was ich gesucht habe.
@ Thoralf : danke für den Tip, werde ich anrufen.....
schöne Grüße
Marc
Hallo Tom,
danke für die Info. Habe da schon so einiges gelesen und auch einige Tuner gesprochen. Die sind sich in ihren Meinungen auch nicht immer einig..... der eine sagt hü oder der nächste wieder hot... Die originale Mondeo-Pumpe soll angeblich locker 300 PS schaffen..... Weiter soll die Pumpe ja über ein PWM-Signal gesteuert werden. Fahre ich aber nun größere Düsen und brauche dann auch noch mehr Menge, is da nicht nur das Ansprechverhalten Asche, sondern auch die Menge, daher halt meine direkte Frage ob schon jemand dieses in einem Mondeo umgebaut hat und auch funktioniert.
Auch zu dem Pumpenkorb gibt es so viele unterschiedliche Meinungen, wobei, wenn es richtig ist, ist in dem Focus RS Korb auch nur eine Bosch-Pumpe drin die um die 70 Euro kosten soll. Somit erschließt es sich nicht, dafür richtig in die Tasche zu greifen, um eine "andere" Pumpe in einem "anderen" Korb zu haben. Das Geld kann ich auch anders vernichten. Die Zweite Möglichkeit wäre eine Pumpe mit Leistung und Menge, voll laufen zu lassen mit Rücklauf..... aber auch hier die Frage.... hat das schon jemand gemacht....
schöne Grüße
Marc
Hallo Tom,
danke für den Link, aber da steht leider auch nicht groß was aussagekräftig ist, was Mondeo angeht....
Schöne Grüße
Marc
Hallo zusammen,
möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Marc und komme aus Hamburg wie man unschwer an meinem "Nick" erkennen kann. Ich fahre einen 2.5t.....
Nun zu meinen Fragen :
Hat schon jemand Erfahrung mit den Stoßdämpfern von Monroe CES Technology C2504 für die Vorderachse und C1504 für die Hinterachse. Wenn ich richtig gelesen habe, sind das auch die sogenannten Ford-Dämpfer IVDC
Hat schon jemand eine "stärkere" Benzinpumpe in den Mondeo-Korb eingebaut oder eine andere Alternative für eine "stärkere" Benzinpumpe
natürlich in Verbindung mit einem größeren Lader, das ja klar.....
schöne Grüße
Marc