In meiner Bedienungsanleitung steht das mit dem "alten" Sockel!leider
Beiträge von wulfi69
-
-
Moin
ich muss gerade eine H7 Birne wechseln.
Meiner ist ein FL und ich habe so einen Lampensockel noch nicht gesehen.
Es seht so aus als wenn der Sockel mit einem Kippschalter oder sowas komplett aus der Lampe genommen wird?Ich kenne nur die Version mit dem Drathbügel.. Hinter den Klammern ausharken neue Birne rein und gut.......hier wohl nicht?
Frohe Weihnachten
-
Hallo OH,
ja Klima ist an, da bin ich schon zufrieden, dachte das da mehr rauskommen muss.
-
Hi,
das das Wetter nun schlechter wird, hab ich nun auch mal die Heizung benutzen müssen.
Ich weiss nicht ob ich ein Problem mit den Lüftungsdüsen bzw. den Stellmotoren habe.
Beim Umschalten verändert sich grundsätzlich der Luftstrom, aber aus den kleinen dreieckigen Luftdüsen an der A Säule kommt kaum was raus, auch auf defrosten nicht wirklich.
Innenraumfilter ist neu, daran kann es nicht liegen.
Ist das Auto voll besetzt muss ich jetzt die Lüftung schon auf 6 Stellen damit die Scheiben nicht beschlagen, hinten werden die kaum frei.Muss aus den kleinen Düsen nicht mehr kommen?
Aus den Runden Düsen kommt reichlich wenn ich auf die stelle, drehe schon die äusseren Runden Düsen zur Scheibe, das hilft, aber ist doch bestimmt nicht so gewollt?
Ich benutze zu 80% die Automatik nur wenn die Scheiben beschlagen geht es nicht anders.
VG
-
Hallo,
ich hänge mich mal hie rmit rein. Habe folgendes festgestellt. Wenn es draußen nass und kalt ist springt mein Diesel in letzter Zeit sehr schwer an. Er qualmt dann auch ordentlich wenn er anspringt. Sobald er an ist kein qualm mehr und läuft wie ne eins.
Inspektion war kaum ohne irgendwelche Fehler.
Ne Idee was das sein kann??Springt er besser an, wenn du 3-4 mal vorglühst?
VG
-
So so wo bekomme ich Antiklack?
Schön das Ihr noch Humor habt.
Ne Antwort wie Klackt seid 200TKM und funktioniert immer noch wäre mir Lieber.
-
Ich meinte eher dein Auto.......
-
Wie ist es hier eigentlich weitergegangen?
VG
-
Es gibt auch Händler, die zufriedene Kunden wollen
Ich hab meinen MK4 beim AH gehabt
Spiegelheizung links schwach neues Glas
Batterie schwach neue Bosch 85Ah
Druck Regelventil brummt neu
Rückfahrkamera beschlägt neu und neuer Kabelbaum, der wurde geändert
Bowdenzug Haube neu
Türdichtung defekt neu
Spur einstellen
Unterboden Teilweise Versiegelt, der Vorbesitzer hat mal falsch aufgebockt und die Blechkante verbogen.Bekomme noch einen Termin für ein neues Fahrersitz Sitzkissen und Dieselfilter, der wurde bei der 120er Inspektion nicht mitgemacht
Der Händler ( Honda ) hat das Auto nach Ford gebracht und hat fast alles dort machen lassen hab die Rechnung gesehen von knapp 900€
Ich bin happy!Zu dem kleinen Zahnriemen Geräusch, das wäre normal, steht ja auch öfter so im Netz
Lastwechsel Geräusche finden sie keine Ungewöhnlichen.VG
-
Hi
Was ist denn das Servicepack 2015?VG
-
Hallo,
Ich habe festgestellt, das ich je nachdem wie ich einkuppel ein Geräusch dabei provozieren kann und wollt mal fragen ob das jemand von Sich kennt.
Hier finde ich dazu nichts, nur in einem Peugeot und Galaxy Forum.Auch tue ich mich manchmal beim Anfahren schwer, bin lange nur Automatik gefahren.Ich hab nun120 TKM bald geht er in die Werkstatt zur Mängelbeseitgung und deswegen passe ich nun mehr auf.
Normal bin ich eher der cruiser. Also fahre ganz gemütlich an mit kaum Gas bis die Kupplung anfängt zu schleifen,löse etwas mehr und gebe gas und es nimmt geschmeidig seinen Lauf, Kupplung ganz los und alles takko.
Hab ich es mal eiliger und Kuppel schneller ein hat das Auto eine Nick Bewegung, Verschluckt sich irgendwie, Muss ich die Kupplung etwas schleifen lassen um eine Anfahrschwäche zu überbrücken?
Kupplungsweg etc ist einwandfrei!
Dann beim schalten. Cruise ich z.B vom 1. In 2. Gang Gas runter, auskuppeln, Gang wechseln, ein kuppeln dann wieder langsam Gas alles super.
Soll es mal schneller gehen habe ich beim ein kuppeln ein kleines Klong Geräusch so auf hohe des Schleifpunktes das ganze bis zum 3. Gang.
Im Galaxy Forum haben das ne Menge.
Ist es normal?Vg
-
Moin,
ende letzter Woche wart ich beim AH um die Mängel zu klären.War wirklich gut und ich muss sagen man ist dort bemüht das alles hinzubekommen.
Batterie war ja ziemlich fertig -- bekomme eine neue
angekokelte Dämmatte -- Konnte sich der Meister nicht erkläreren, austausch zu aufwändig, defekt wird herausgeschnitten und ein Teil neu eingeklebt.Ruckeln und Leistungsverlust. Der Druckwandler brummt und wird ausgetauscht, hoffentlich war es das.
Der Bowdenzug der Motorhaube klemmt -- wird ausgetauscht.
Die RFK hat anscheinlich ein Dichtheitsproblem, manchmal ist sie sehr unscharf --- wird ausgetauscht.
Samstag habe ich noch 2 Probleme entdeckt, die Türdichtung Fahrerseite ist gerissen und die Sitze bzw. Sitzpolster krümeln........Verschleiss normal? mein MK3 hatte das nicht.
Davon weiß die Werke noch nichts.
Kratzer wurden nur kurz besprochen, hab auch schon ne menge wegpoliert. Ist halt so.
Die Geräusche aus dem Zahnriementrieb sollen ja lt. diversen Foren normal sein, bin ich nicht mehr drauf eingegangen.
Mich wundert irgendwie die volle Bereitschaft alles zu erledigen, entweder die haben den Wagen sehr billig eingekauft und die haben damit gerechnet oder..........die wollen das Ding niemals zurück, oder es gibt doch gute Autohändler, mal sehen.
VG
-
Hi und ich gelegentlich in Langenberg....echt klein
-
Bis ein Diesel auf "Betriebstemperatur" ist vergehen schon mal 15-20 km.
Vg -
Ah das catcar hab ich gar nicht registriert, sorry
-
Alt ja sicher aber z.B. bei Motorrädern nicht unüblich auch von neuen Modellen:
http://www.ronayers.com/oemparts/l/kaw…zx1000zhf-parts
Vg
-
Schick mir deine VIN per PN und sag was du brauchst.
Danke hast pn.
-
Ja etis funktioniert mit meiner Fahrgestell Nummer leider nicht.
Vg
-
Bei Motortalk sollen es auch einige haben.Der Mondeo im Video hat est ein paar KM gelaufen.
Hier gibt es doch satt Diesel, sollten dann schon ein paar mehr sein.
VG
-
Mehr sowas wie das und dann von allen Seiten