Auto ist wieder bei mir.
Da war davor schon was defekt.
Der zieht jetzt unten raus ohne Ende!
Ich stell später rein, was getauscht wurde.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAuto ist wieder bei mir.
Da war davor schon was defekt.
Der zieht jetzt unten raus ohne Ende!
Ich stell später rein, was getauscht wurde.
Jo viel spaß.
Bin den ModelS 90D gefahren.
Geniales Auto.
Fahrspaß Garantiert :D:D
Wenn dir dein Benzin oder Diesel aus dem Tank auslaufen würde, selbst wenn es nur tropfen sollte..
Du würdest immer in der Werkstatt stehen, aber wenn der Wasserstoff sich verflüchtigt ist es egal ?
Wasserstoff hat mit dem aktuellen Stand der Technik einfach keine Zukunft.
Zu Gefährlich und teuer.
Neuer Turbo da,
Kat wird heute eingeschickt zum reinigen, da Öl drinnensteht.
DPF ist nicht betroffen.. immerhin etwas.
das mit dem Öl im DPF war ne Fehlinfo.
Zwischenstand:
Bilder vom Turbo mach ich heute noch.
Welle abgerissen
Jetzt kommt natürlich noch der Öl getränkte DPF dazu.
Der Spaß wird mich auch nochmal gute 400 bis 500 euro kosten.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0182BVJRG?vs=1
Du hast von Mannol auch das “falsche“ verwendet. Deins war rein mineralisch. Es sollte aber schon Teil Synthetisch sein. Siehe Link oben
Danke!
ich werds wenn ich mein Auto wiederhab mal testen.
https://www.amazon.de/gp/product/B00…e?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B00…e?ie=UTF8&psc=1
die 2 habe ich getestet, auch bereits beim alten Fahrzeug
Alfa Romeo 159 sportwagon 2,4 jtdm.
Nutze das jetzt seit gut 4 Jahren
läuft definitiv ruhiger.
Noch 300ml zweitaktöl dazu und der Abstand zwischen den regenerationen wird größer.
Das Mannol habe ich mal ne Zeitlang probiert, ist aber bei weitem nicht so gut wie das von Liquy Moly.
An was es liegt, versteh ich selbst nicht.
War aber nen merkbarer unterschied.
läuft definitiv ruhiger.
Noch 300ml zweitaktöl dazu und der Abstand zwischen den regenerationen wird größer.
Das Problem betrifft Benziner genauso..
Hab schon genug gesehen, die vom Tüv Prüfer auf die Bahn geschickt wurden
ich sprechs mal an.
Danke
ja.
Stolze 2300.
Die ford Werkstatt wollte trotz llk nur reinigen das gleiche.
Turbolader tauschen, llk tauschen.
Ladedruckleitungen werden nur gereinigt.
Der ist eh schon ziemlich fertig von den steinschlägen und da stehts öl drinnen+ Späne.
Ölwechsel +Kühlflüssigkeit.
Bin wie gesagt leider außer Gefecht, sonst würd ichs selbst machen.
Bin aber auf das Auto angewiesen und muss schauen, dass es wieder da ist.
Freitag Abend ist er fertig.
Habs soeben in Auftrag gegeben, Auto ist Freitag Abend dann schon fertig.
Hab mir leider meinen Arm gestern noch verrissen und bin somit unbrauchbar.