Beiträge von F.Dennis

    kennst Du alle Heizungsanlagen der Welt um so eine pauschale Aussage treffen zu können? Eine Heizung richtig einzustellen ist nicht einfach, mit Nachtabsenkung schon gar nicht. Es lohnt sich aber wenn man das Haus am Tag nur 5-6 Stunden (der Rest ist Schlaf bzw nicht zu Hause da Arbeit) richtig warm braucht. Es gibt inzwischen auch Fußbodenheizungen die die zum Aufheizen keine Stunde mehr brauchen.

    Neinalle definitv nicht.

    Aber in den heizanlagen die ich kenne,

    Luftwärmepumpe, scheitholzheizung von eta, gas brenner oder öl heizung.

    Hat das aktivieren der nachtabsenkung hier was gebracht? Nein.

    Die puffer wurden schneller leer.


    Gibt sicher heizungen bei denen dies nicht so ist.

    Fußbodenheizungen sind alle mir bekannten sehr träge, auch die nagelneuen.

    Von einer fußbodenheizung mit nur einer stunde aufheizzeit und gleich geringem vorlauf habe ich nichts gehört.

    Wieso fährst du so überhaupt rum??

    Das wird der notlauf sein.

    Moin,

    vom Ding an der Sache her, hätte ich vermutet zu wenig Reifendruck drin ist. Wieviel macht dein Reifenheini den rein? bzw. kontrollierts du den Überhaupt mal?

    Den Reifen auch immer im kalten zustand prüfen.

    Ich vermute allerdings eher du must auf nen Sportreifen wechseln, da deine jetzigen einfach nicht das Drehmoment verkraften, das Gewicht vom Diesel und dann noch dein Gas Fuss…….aber das sind alles nur Vermutungen, meinerseits.

    Grüße

    da ich dieses jahr 2 komplette sätze reifen benötigr habe und davor noch die alten fertig gefahren habe.

    Hab ich den druck nicht kontrolliert.

    Dazwischen war das fahrzeug auch 2 mal in der werkstatt, da wurde der druck auch überprüft.

    Ich kann morgen gerne mal nachschauen, was aktuell drinnen ist!

    Wie bist du denn drauf. Wenn du hier in einem Forum deine .... abgeben tust darf ich auch antworten. Ansonsten schreib es auf Papier. Und wenn dein sogenannter Auspuffbauer Dir einen Auspuff baut der Jahre oder Monate später über 20 Dezibel!!!! mehr hat, sollte er wohl andere Sachen tun, aber keine Auspuffanlagen bauen. Ich gehe davon aus das in den Dämpfern komplett die Dämmwolle wohl verbrannt ist. Und im Schein sind 78 eingetragen und dann darfst du angeblich laut TÜV mit den neuen Eintragungen auf 89 haben? Wie das denn bitte? In der Regel darf ein Kraftfahrzeug – je nach Modell und Baujahr – nicht lauter sein als 75 bis 80 Dezibel.

    Sorry ossi, aber les mal genau.

    Der auspuff war vor seinem RS umbau.

    Somit war dein ganzer Post umsonst und sinnlos.