Keine 300?
Kann Ossi nur bei led bändern und Grellen farben ernst antworten ?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKeine 300?
Kann Ossi nur bei led bändern und Grellen farben ernst antworten ?
So in etwa..^^
Wobei man mit 2400 liter immer gut einen tag kommt.
Hier auf dem land sinds hauptsächlich holz und öl.
Danach luft wärme pumpen.
Wo es gas gibt, meistens gas.
Neubauten werden bei uns so ziemlich alle mit luftwärmepumpen ausgeführt.
Ich glaube die Ausstattung ist bei Heizungsanlagen nicht so die Regel .
Bei holzheizungen sind 2400 liter sogar noch wenig. Und werden vom hersteller zum teil vorgeschrieben.
Bei luftwärmepumpen dienen sie dazu, den Photovoltaik überschuss als wärme zu speichern.
Uff.
Was ist alles kaputt?
Solang son Vieh nicht durch die Scheibe fliegt, kann man wohl noch sagen: Glück gehabt.
Ladeluftkühler
Kühler
Stoßstange, pdc, unterbodenschutz
Oberer grill
Im motorraum die obere plastikabdeckung.
Eigentlich die ganze front.
Was fürn Puffer ? die 15 Liter Wasser im Wärmetauscher?
Dünnbettfußbodenheizung.
Scheitholzkessel heizung 2400l pufferspeicher
Luftwärmepumpe 1000 l pufferspeicher
Als beispiel.
kennst Du alle Heizungsanlagen der Welt um so eine pauschale Aussage treffen zu können? Eine Heizung richtig einzustellen ist nicht einfach, mit Nachtabsenkung schon gar nicht. Es lohnt sich aber wenn man das Haus am Tag nur 5-6 Stunden (der Rest ist Schlaf bzw nicht zu Hause da Arbeit) richtig warm braucht. Es gibt inzwischen auch Fußbodenheizungen die die zum Aufheizen keine Stunde mehr brauchen.
Neinalle definitv nicht.
Aber in den heizanlagen die ich kenne,
Luftwärmepumpe, scheitholzheizung von eta, gas brenner oder öl heizung.
Hat das aktivieren der nachtabsenkung hier was gebracht? Nein.
Die puffer wurden schneller leer.
Gibt sicher heizungen bei denen dies nicht so ist.
Fußbodenheizungen sind alle mir bekannten sehr träge, auch die nagelneuen.
Von einer fußbodenheizung mit nur einer stunde aufheizzeit und gleich geringem vorlauf habe ich nichts gehört.
mein Mondeo, steht in der werkstatt..
Knapp 4000 € schaden durch die Wildsau.
Der seat leihwagen hat leider keine standheizung.
nachtabsenkung mit fußbodenheizung ist definitv nicht sinnvoll
Nachtabsenkung bringt meiner Meinung nach, sowieso nichts.
Nachts wird energie gespart, dafür in der früh mehr verbraucht und wieder warm zu werden.
Kann ja nicht ganz so viel sein
AGR, Schläuche, DPF, Sensoren, Injektoren, Glühkerzen...:-)
gefühlte 30000 sensoren.
auf das ergebniss bin ich mal gespannt..
Ich hab heute ein wildschwein erwischt..
Vielleicht hat das massekabel nen bruch ?
nach 5 km sind es trotzdem 5 km zuviel
das mit dem öl sehen die nicht mehr, wenns ein paar minuten her ist.
Selbst bei niedriger drehzahl kann dir das passieren.
Fahr doch zu einer werkstatt, wenn du so weiter fährst machst du noch mehr kaputt.
Alles anzeigenNein Öl war nicht schaumig, war ganz normal. Verbrennung ist auch normal. Es tretet kein offensichtlicher Ruß aus.
Was ich oben mit temperatur und Ruß geschrieben hatte war eine reine These, es ist nichts direkt "aufgefallen" Abgase sind wie immer.
Aktueller Stand ist, das der turbo komplett ausgeschaltet ist, ich denke daher das aufgrund des Fehlers der Beipass komplett offen ist, und der turbo nicht mehr zugeschaltet wird.
Dafür spricht auch, dass der Motor semtliche Drehzahlen erreicht, jedoch keine Leistung entwickelt, so bin ich am Ende eines Beschleunigungsstreifens knapp bei 80kmh und schaff es mit Mühen auf 130.
Das Fahrzeug beschleunigt dabei sehr langsam.
Angesichts das der Tatsache, daß die Abgase wie immer aussehen (man sieht sie quasi nicht) denke ich, dass das Steuergerät die Kraftstoffmenge dem Luftmassenstrom nach wie vor anpasst, demnach müsste er zumindest keinen größeren Schaden durch weiteren Betrieb erhalten.
Aber was kann ich machen?
Meine Theorie ist, daß die erhöhte Temperatur zu dem Fehler geführt hat, dieser sich aber nicht löschen lässt, da die sicherheitsrelevant ist.
Wieso fährst du so überhaupt rum??
Das wird der notlauf sein.
Der Verschleiß ist ja echt der Hammer. Meine allwetter Reifen vorne hab ich schon 20 000km drauf und hab auch noch nen Rest von 2mm für den Winter. Die hinten sind schon seit 40 000 drauf und haben noch 1 mm Rest.
Deprimierend triffts besser.
Geht ganz schön ins geld.
Moin,
vom Ding an der Sache her, hätte ich vermutet zu wenig Reifendruck drin ist. Wieviel macht dein Reifenheini den rein? bzw. kontrollierts du den Überhaupt mal?
Den Reifen auch immer im kalten zustand prüfen.
Ich vermute allerdings eher du must auf nen Sportreifen wechseln, da deine jetzigen einfach nicht das Drehmoment verkraften, das Gewicht vom Diesel und dann noch dein Gas Fuss…….aber das sind alles nur Vermutungen, meinerseits.
Grüße
da ich dieses jahr 2 komplette sätze reifen benötigr habe und davor noch die alten fertig gefahren habe.
Hab ich den druck nicht kontrolliert.
Dazwischen war das fahrzeug auch 2 mal in der werkstatt, da wurde der druck auch überprüft.
Ich kann morgen gerne mal nachschauen, was aktuell drinnen ist!
Bezogen auf welche vorherige Aussage ?.
Ossis
In der Regel darf ein Kraftfahrzeug – je nach Modell und Baujahr – nicht lauter sein als 75 bis 80 Dezibel.
Kenne da genug BMW Umbauten die lauter als die 80 Dezibel sind, eingetragen.
Wie bist du denn drauf. Wenn du hier in einem Forum deine .... abgeben tust darf ich auch antworten. Ansonsten schreib es auf Papier. Und wenn dein sogenannter Auspuffbauer Dir einen Auspuff baut der Jahre oder Monate später über 20 Dezibel!!!! mehr hat, sollte er wohl andere Sachen tun, aber keine Auspuffanlagen bauen. Ich gehe davon aus das in den Dämpfern komplett die Dämmwolle wohl verbrannt ist. Und im Schein sind 78 eingetragen und dann darfst du angeblich laut TÜV mit den neuen Eintragungen auf 89 haben? Wie das denn bitte? In der Regel darf ein Kraftfahrzeug – je nach Modell und Baujahr – nicht lauter sein als 75 bis 80 Dezibel.
Sorry ossi, aber les mal genau.
Der auspuff war vor seinem RS umbau.
Somit war dein ganzer Post umsonst und sinnlos.
Zu viel druck, würde doch keinen so extremen abrieb erklären?