Was heißt Nope?
Sorry t9 am handy
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas heißt Nope?
Sorry t9 am handy
Fährst du viel Autobahn und das Schnell ? Auf dem ersten Blick scheint der Reifen zu 90% gleichmäßig abgefahren zu sein! Bin der Meinung, das die Reifen ordentlich Drehmoment aushalten müssen.? Der Reifendruck scheint etwas hoch gewesen zu sein, die Mitte ist etwas flacher als die Außenseiten. Die Spur ist korrekt meiner Meinung nach .
Nope. Zu 95 % landstraße.
Schnell ja.
anbei die bilder mit den reifen
Man kann auf dem Bild an den Profilblöcken schon erkennen, das anscheinend etwas nicht stimmt.
In wieweit ?
Von was soll das kommen ?
Das ist ja der defekte reifen, an diesem würd ich jetzt keine diagnose stellen.
Ich kann gerne morgen mal die anderen fotografieren, dann könnt ihr euch ein bild davon machen.
es wurde beim letzen mal die vermessung direkt mit den neuen reifen durchgeführt, messprotokolle sind vorhanden. Kann ja in so 20 minuten mal eins einstellen.
Luftdruck sollte aber gepasst haben.
Das innen bisschen mehr Verschleiss ist normal. Aber das ist schon extrem was Du erzählst. Zu wenig und zu viel Druck in Reifen würdest auch an der Fläche sehen. Vorne wären die NM interessant die Du abrufst
Die NM würden aber auch nur die vorderen reifen erklären und auch nur bei ständigem quietschen lassen.
Was ich aber nie mache.
Ps sind es im moment ca. 240.
Alles anzeigenKann mich nicht beschweren
Habe jetzt Winterreifen von Sempetit drauf, 3. Season, aber dann sind sie durch
Haben dann ca45tk drauf
Wenn du sehr sportlich fährst ist es sehr wahrscheinlich das es daran liegt
Sommerreifen maximal auch da 2-3 Seasons
Fahrleistung im Jahr komplett ca35-40tk
Wenm der fahrstil schuld wäre, dann würden andere alle 2000km neue reifen brauchen.
Eventuell mal ne Achsvermessung.
Vielleicht stimmt da was nicht.
Das han ich grad hinter mir, hat mich die 6 monate alten Vorderreifen gekostet.
Hab ich schon ein paar mal machen lassen.
Mhhhhhhh........Leistung >240PS ich weiss ja nicht was ihr da so für Boliden an den Start bringt.
Also ich packe das nicht, hab die Sommereifen jetzt 9000 Km drauf Verschleiss unter 1mm.
Ich fahr vermutlich wie ein Opa
Meine alten sommerreifen vor den contis waren rotex, die hatte ich 25 000 km drauf und waren gebrauchte mit 6mm.
anbei noch zur allgemeinen belustigung, das bild von meinem reifenschaden.
Moin,
ich kenn das noch vom meinem alten Focus MK1 1,8 TDCI...da hatte ich mal Barum Sommerreifen drauf....auch exakt 1 Sommer dann war VA runterrasiert....
seit dem nie wieder Barum.
Welche Dimension fährste den? und was für Luftdruck? Lauffläche komplett runter, oder innen bzw außen abgefahren? Auch Spurplatten drauf?
Grüße
Größe: 235 40 R18
Luftdruck hat der Reifenhändler immer eingefüllt, an den hab ich mich gehalten, weis aber gerade nicht welcher das war...
Lauffläche komplett runter, an der VA innen ein ganz klein wenig mehr als außen, Spur und Sturz sind aber IO.
Keine Spurplatten.
Ok, ich dachte dass bei Continental oder Hankook sowas eigentlich nicht passieren sollte.
Servus,
Ich habe dieses Jahr bereits 2 Sätze neue Sommerreifen benötigt.
Der erste Satz war nach 5500 km platt, der zweite Satz nach knapp 7000 km...
Satz 1 waren Continental
Satz 2 waren Hankook S1 evo (oder so ähnlich)
Die genauen Reifen kann ich später nachschauen..
Die Continental wurden reklamiert, raus gekommen is wie erwartet nichts.
Die Aussage von Continental war:
Bedingt durch Gewicht und Leistung an der ANTRIEBSACHSE ist ein erhöhter Verschleiß ganz normal.
Das bei mir aber, alle 4 Reifen Abgefahren waren, hat Conti nicht interessiert.
Klar waren die Reifen der Vorderachse mehr abgefahren, aber zur Hinterachse war da nur 1 bis 1,5 mm unterschied.
Jetzt habe ich vor ein paar Tagen eine Unliebsame begegnung mit einer Eisenstange gemacht (Bilder stell ich noch rein), daraufhin hab ich die Winterreifen montiert und festgestellt, dass besagter Reifensatz 2 auf der VA auch fast auf der Verschleißgrenze ist und auf der Hinterachse noch 3 mm rest sind.
Gibts da Erfahrungen dazu?
Achsvermessung gabs dieses Jahr 3 mal. Nie war etwas verstellt.
Fahrwerk Original bis auf Eibach Federn.
Kilometer sinds gute 135 000.
Alles anzeigenalso ist meine Regeneration nicht so abwegig
Neu ist
- Injektoren
- Verdampfer
- Batterie
Ich will noch die Lamda tauschen, die ist nun 266tk drin
Batterie ist bei mir auch neu.
Ah ok, ja das Radio meinte ich.
Alles anzeigenAlle FL oder auch VFL welche Motorisierung? Ist vielleicht nicht uninteressant.
Meiner einer fuhr den 2.2 VFL
Fahrprofil
Berlin Potsdam über Landstraße je 26km
Da hat er da alle 600~800
Danach inner Berlin mit Avus also mehr Stop and Go
500~600
Ich konnte anhand vom Tageszähler und einer Tankfüllung ausgehen einmal.
Da ich auch einen Androiden hatte war das ganz gut dann auch zu sehen über Torque.
Die zwei Anzeigen rechts im Bild
AGR Ventil und Abgas Temperatur sind dabei ausschlaggebend. Während der Regenerativen Phase steigt die Temperatur unten rechts hoch und oben links bleibt das Ventil zu bis nach der Phase. Ich habe mir einen Alarm gestellt für die Anzeige unten rechts. Dann piepst es wenn die Temperatur einen festgelegten maximal Wert überschreitet. So konnte ich ihn auch immer gut ausfahren. Besonders toll wenn er mitten im Feierabend Verkehr durch Berlin beginnt?
wie hast du das mit dem Display gelöst?
Die LED spare ich mir, da ich die Regeneration immer bemerke.
Mein Fahrprofil:
täglich 2x30 km Landstraße
täglich 2 x10 km arbeitsbedingt
Hausbau schlägt auch nochmal mit täglich 2 x 10 bis 20 km auf.
und wöchentlich eigentlich noch 2 x 25km und 2 x 70km
so circa sollte es sein.
Regeneration ist je nach fahrstil so zwischen 200 und 600 km.
Bei vollgas auch gern mal nur 100 km...
Mein Fahrstil ist aber allgemein sportlich.
Neu ist bereits:
Turbolader
Lambdasonde 2x
Luftfilter
Dieselfilter
Temperatursensor im DPF
Kraftstoffverdampfer
Differenzdrucksensor
Kupplung + ZMS
Luftmengenmesser
Nun ist die Frage, was könnte noch defekt sein?
Alles anzeigenich fahre normal AB bei 130 Tempomat
Gesten zur Arbeit hin Regeneration
Dann zurück mit Vollgas, Regeneration an
Ich glaub das ist zu kurz
Bin halt gebrandmarkt durch meine letzte Reparatur
Regeneration dauert 10km 5 Minuten
Vollgas ist das stichwort.
Fahr mal nur halb gas, das gas pedal auch nicht durchdrücken, dann ist der intervall länger.
Gleichea iat bei mir.
Vollgas also sportlich regeneriert er viel öfter als wenn ich einfach vorrausschaue der fahre.
dazwischen keine anderen strecken?
wie fährst du ?
Sportlich?
fahrprofil ?
Bei mir sinds alle 200 bis 600 km je nach fahrprofil.
leerlaufregler oder wie das teil auch immer genannt wird.