Servus,
Ich habe dieses Jahr bereits 2 Sätze neue Sommerreifen benötigt.
Der erste Satz war nach 5500 km platt, der zweite Satz nach knapp 7000 km...
Satz 1 waren Continental
Satz 2 waren Hankook S1 evo (oder so ähnlich)
Die genauen Reifen kann ich später nachschauen..
Die Continental wurden reklamiert, raus gekommen is wie erwartet nichts.
Die Aussage von Continental war:
Bedingt durch Gewicht und Leistung an der ANTRIEBSACHSE ist ein erhöhter Verschleiß ganz normal.
Das bei mir aber, alle 4 Reifen Abgefahren waren, hat Conti nicht interessiert.
Klar waren die Reifen der Vorderachse mehr abgefahren, aber zur Hinterachse war da nur 1 bis 1,5 mm unterschied.
Jetzt habe ich vor ein paar Tagen eine Unliebsame begegnung mit einer Eisenstange gemacht (Bilder stell ich noch rein), daraufhin hab ich die Winterreifen montiert und festgestellt, dass besagter Reifensatz 2 auf der VA auch fast auf der Verschleißgrenze ist und auf der Hinterachse noch 3 mm rest sind.
Gibts da Erfahrungen dazu?
Achsvermessung gabs dieses Jahr 3 mal. Nie war etwas verstellt.
Fahrwerk Original bis auf Eibach Federn.
Kilometer sinds gute 135 000.