Ja aber Ich hab Dir der Form halber halt mal alle Farben aufgezählt.
Beiträge von Dermon4
-
-
da es angerostet war
Dann ist die Wurzel des Übels viellt. in dieser Richtung zu suchen. Alle Fassungen bzw. Kabelanschlüsse und auch die Stecker und Dichtungen der Rückleuchten soweit zugänglich überprüfen, alle Glühlampen überprüfen, dann evtl. Batt. ab und dann erstmal sehen.
Ansonsten:
violett/braun=Bremse
violett/grün=Rücklicht
schwarz=Nebelleuchte
grün/braun=Rückfahrlicht
braun/weiß=Masse -
4 pins 1x+12v benötigt um zu leuchten
Nein, das funktioniert etwas anders. Alle Lampen der betreffenden Seite bzw. Leuchteneinheit benutzen eine gemeinsame Masseleitung. 12 V Strom bekommt die jeweilige Leuchte vom Modul bzw BCM auf Anforderung, sprich welches Licht du jeweils eingeschaltet hast. Also ZB hinten dann Rückfahrleuchte, normales Rücklicht, Blinker etc.
-
Lass es doch mal drauf ankommen. Klemm mal den Akku kurz ab, vielleicht gehts ja dann schon wieder. Ich würds zumindest mal probieren.
Sobald die 12v anliegen bzw. vorhanden ist
Wie meinst Du das?
-
das es bei einigen nach abklemmen der batterie wieder funktionierte warum?
In dem Moment wo Du die Batterie abklemmst wird ja auch wie hier schon angedeutet auch das BCM resettet und somit auch das im BCM befindliche "Modul" das für die Steuerung der Beleuchtung zuständig ist. Kannst den Akku ja mal für 10 Min abklemmen, vielleicht hilfts, einen Versuch ist es jedenfalls wert. Nur halt dann hinterher wieder den Code fürs Radio eingeben."Wann" brennt denn vo das Standlicht nicht? Ich meine bei welcher Schalterstellung? Wenn Du es mit dem Haupt-Lichtschalter einschalten willst oder einseitig über den Blinkerhebel? Oder überhaupt nicht?
-
Masseleitung kann man ja schon mal ausschließen, wäre da eine Unterbrechung oder wackelkontakt würden ja die anderen Leuchten in der betreffenden Einheit auch nicht richtig funktionieren da hier eine gemeinsame Masseleitung benutzt wird.
kommt jeweils keine 12v an hinten und vorne
Wie hast Du gemessen, ich meine hast Du die Birne raus und direkt in der Fassung auf Strom geprüft?
-
Na ja ich war halt mal ne Zeit lang nicht dabei. Aber ich will halt lieber wieder mitmachen. Gibt bestimmt noch das eine oder andere Thema wo ich helfen kann.
-
Da sind auch 3 Pins x +12 V überwacht und 1 x Masse
-
Hallo
Meinst Du jetzt die Lampeneinheit ganz außen links? Da sind 3 Pins 12 Volt (überwacht) und 1 x Masse. -
Ich war ja schon mal dabei und ohne lange Reden zu schwingen - Ich hab mich halt einfach nochmal angemeldet weil zum einen wars ja ne schöne (Foren)-Zeit bei Euch und ich hab Lust wieder dabei zu sein und sage deswegen einfach nochmal hi zusammen.