Super bebilderte Beschreibung.
Die Spangen, die die Bremsleuchte halten, lassen sich aber auch einfacher lösen. Man muss nur die komplette silberne Halterung für die Leuchtmittel (ein anderer Begriff fällt mir gerade nicht ein) entriegeln. Mit einem Schraubendreher einfach in das runde Loch neben der Spange rein und dann nach unten ziehen. @ AK-Shadow: Ich habe es mal in Dein Bild reingezeichnet
Dadurch werden die Spangen entspannt und die Leuchte lässt sich nun sehr einfach entnehmen.
Beiträge von dorfproll
-
-
Tauschen die Dir jetzt das Navi auf Kulanz oder wird nur der Datenträger getauscht?
Ich hatte ebenfalls das Problem, dass mein NX meine Navi-DVD nicht erkannt hat. Der FFH konnte da auch nicht wirklich weiterhelfen und bot mir an, das Gerät bei Blaupunkt für 1,5 T€ zu tauschen. Ich habe dann das Navi aus dem Wagen meiner Frau zerlegt und das DVD-Laufwerk bei mir eingebaut. Damit lief dann auch mein Navi. Habe mir dann ein anderes DVD-Laufwerk besorgt und gewechselt. Jetzt läuft es wie es sein soll.
-
Da haste aber nen weiten Weg!
Das verbinde ich meist mit Besuchen bei Beklannten & Verwandten. Habe übrigens mittlerweile von meiner Frau einen anderen Kennzeichenhalter bekommen. Siehe Bild:
. was das bloss bedeuten soll?? Bitte nicht steinigen wegen dem Dreck auf dem Auto. Fahre heute noch zum Waschen
-
Wenn dein FFH derjenige ist, der auf deiner Kennzeichenhalterung steht, da kann nur sagen, dass ich dort auch nur gute Erfahrungen gemacht habe. Immer kompetent, freundlich und viele Dinge auf Kulanz gemacht, die ich hier bei mir Zuhause nicht bekommen hätte. Ich habe bisher alle meine Ford-Fahrzeuge (3x Mondeo, 2x Fiesta und 1x KUGA) dort gekauft und war stets zufrieden.
-
Deshalb suche ich diese Buchse mit dem mini USB anschluss
Die Artikelnummer lautet 1679671. Kostete bei meinem FFH 2,32 €
Habe sie bei mir nach dem Tausch des Modules auch wechseln müssen. Die passt dann aber auch in die alte USB-Blende im Handschuhfach. -
Gratulation zum KUGA.
So ein Teil steht Zuhause im Carport neben meinem Mondi. Ist das Sondermodell White Magic 4x4 mit 140 PS und gehört seit einem Jahr meiner Frau. Die will nichts anderes mehr fahren, vor allem im Winter ist der Allrad optimal. Verbrauch ist tatsächlich etwas höher und liegt so bei 8-8,5 l. Wenn wir gemeinsam wegfahren, muss mein Dicker jetzt immer öfter stehen bleiben.
Allerdings ist der Kofferrraum gegenüber dem Mondeo ziemlich klein und so bleibt Meinem immer noch das Privileg der Urlaubskarosse.
Also viel Spass damit
-
also nochmal.mein mondeo ist von 2008/09 und das neue neveco hat kein iphone im NX unter BT unterstützt aber das ältere Nokia unterstützt es.wahrscheinlich darf das modul nicht zu neu sein
Meiner ist von 10/2008 und ich habe im Januar 2011 ein neues Modul von novero verbauen lassen. Wirf mal einen Blick auf das Modul. Es gibt mindestens 2 Ausführungen von novero. Ein Modul ohne S&C hat die Bezeichnung 8M5T-19G488-BK. Hatte ich zuerst drin und A2DP ging nicht.
Dann kam das Modul 8M5T-19G112-BR rein und damit hatte ich dann S&C inkl. Bluetooth-Streaming.
-
Ich habe eben nochmal in einer alten Preisliste nachgelesen. Hier mal der genaue Wortlaut aus der Preisliste 05/2009 vom Mondeo:
Sound & Connect:
(nur i. V. mit Sony-Audiosystemen oder Navigationssystemen)
- USB-Schnittstelle (z.B. iPod-Anschluss, Steuerung des iPod über das Audiosystem)
- Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung
Sound & Connect unterstützt in Verbindung mit einem Mobiltelefon inkl.
A2DP-Bluetooth-Profil die Wiedergabe von auf dem Mobiltelefon gespeicherten
MP3-Musikdateien in Stereo-Qualität über Sony-Audiosysteme.Da war noch keine Rede von FX und NX. In der aktuellen Preisliste steht die Einschränkung nicht mehr.
Zu den Herstellern der Module weiß ich nur, dass die Module bis Mitte/Ende 2009 von NOKIA stammen und danach bei novero hergestellt wurden. novero hat im August 2009 die Produktion im ehemaligen NOKIA-Werk in Bochum wieder aufgenommen, nachdem NOKIA es dort geschlossen hat.
-
Wenn für den Wagen Sound&Connect angegeben ist, dann kann man damit auch Musik per Blutooth übertragen.
S&C erkennt man am besten, wenn man einen Blick auf das Radio/Navi riskiert. Gerät einschalten - Taste CD/AUX (ggf. mehrmals) drücken. Dort muss dann ein Button mit der Bezeichnung BT auftauchen (beim Navi FX und NX). Beim SONY-Radio ist es die gleiche Taste, da erscheint dann aber der Begriff BLUETOOTH im Display.
Wird derartiges nicht angezeigt, dann ist auch kein S&C an Bord.
-
Du drückst (am besten vor dem Losfahren) die Tasten HOME & CLIMATE & CD/AUX gleichzeitig. Da kommst Du in das Servicemenü und gehst Du auf Navigation und dann auf den untersten Menüpunkt - Map rooting oder so ähnlich. Dort wird dir die Geschwindigkeit dann angezeigt.
-
Gestern getestet:
Nach gefühlten 10 km kam ich laut Tacho auf ca. 231 km/h (das NX zeigte 222 km/h an). Bis 210 km/h beschleunigt meiner recht zügig. Danach kann man nur noch Gas durchdrücken und warten. Da war mein MK3 mit der 2.2 l Maschine (155 PS) etwas schneller.Testbedingungen: BJ 10/2008 - Kilometerstand 64.000 km - Autobahn trocken, leicht kurvig, Fahrer leicht übergewichtig.