Ich kaufe den Schlauch auf jeden Fall.
Bin ja schon von nem neuen Zahnriemen mit Wapu, etc ausgegangen. Die Kosten haben sich ja jetzt ordentlich reduziert.
Hat einer die Teilenummer von dem Slchauch?
Viele Grüße,
Karma
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch kaufe den Schlauch auf jeden Fall.
Bin ja schon von nem neuen Zahnriemen mit Wapu, etc ausgegangen. Die Kosten haben sich ja jetzt ordentlich reduziert.
Hat einer die Teilenummer von dem Slchauch?
Viele Grüße,
Karma
Hallo,
hab heute mal das Rad abgemacht und das RadgIs entfernt.
Dahinter sag ich direkt was los war.
Ein Schlauchhalter hatte sich gelöst und somit lag der Kühlwasserschlauch auf der Antrievswelle und scheuerte sich dort durch.
Geflickt habe ich das schnell.
Jetzt bräuchte ich nur Hilfe mit dem Ersatz.
Der Schlauch ist mittig hinten oben am Motor angeschlossen. Auf der anderen Seite ist er mit einer Steckverbindung auf einem anderen Schlauch direkt über der Antriebswelle gesteckt.
Gibt es eine Nummer für dieses Ersatzteil?
LG,
Karma
Ja, und was ist nun mit dem Schlauch?
Man oh Mann, bei "nicht unerheblichen Wasserverlust" muß man doch die Stelle finden können!
Die Stelle befindet sich unten am Motor auf der Beifahrerseite.
Ich fahr Morgen mal auf die Bühne. Dann sehe ich ob es von Schlauch (was ich hoffe) leigt oder an der Pumpe selber.
Viele Grüße,
Karma
Alles klar!
Dann gibt es den kompletten Service.
Danke für eure Einschätzung!
VG,
Karma
Hallo zusammen,
mein Dicker verliert Kühlwasser in nicht unerheblicher Menge.
Ich konnte das schon ein wenig eingrenzen. Beifahrersitze unten am Motor verliert er das Wasser. Ich gehe mal davon aus das dort die Wasserpumpe sitzt.
Der Wagen hat jetzt knapp 300.000km runter.
Bei 200.000km wurde Zahlnrienen und Wasserpumpe gewechselt.
Fragen:
Wird die Wasserpumpe durch den Zahnriemen oder den Agregateriemen angetrieben?
Macht es Sinn nur die Wasserpumpe zu wechseln oder sollte man zahnriemen und Wapu wechseln.
Ich fahre ca: 20.000km im Jahr und werde den Mondeo nicht bis 400.000km besitzen.
Viele Grüße,
Karma
Hallo,
Ich hatte letztes Jahr einen Defekt.
Er sprang auch sehr schlecht an. Glühkerzen wurden getauscht, keine signifikante Besserung.
Bei mir war der Anlasser defekt. Durch das ausgeleierte Lager des Rotors im Anlasser ist ein Statorpaket (Magnet) am Gehäuse zerbrochen und der Anlasser hatte nicht mehr die Leistung um den Motor zu drehen.
Ich musste damals sehr lange Orgeln (30-60) sekunden bis er ansprang.
Aber er ist immer angesprungen.
Such mal nach meinem Beitrag. Da ist alles beschrieben.
LG,
Karma
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung. Dämpfer und Domlager sind drin. Nachdem der Kollege der Werkstatt dass zweite mal das Domlager links auch richtig eingestellt hat, war es dann auch Geräusch-Frei.
Dämpfer passen und federn wie auf Wolken
Hab mir jetzt diese hier bestellt.
Soll für Sport & Standardfahrwerk sein. Kosten knapp 110€ und waren ein Tag später da.
https://www.ebay.de/itm/2x-ORIGINA…353.m2749.l2649
Viele Grüße,
Karma
Mhhh. Jetzt bin ich ganz verwirrt.
Erstmal Danke für die Nummern.
In diesem Angebot steht das die Dämpfer für Standard und Sportfahrwerk gelten.
https://www.ebay.de/itm/2x-ORIGINA…=item591795f379
Leider finde ich die Nummern da nicht.
Die Federn bleiben drin.
Die änder ich erstmal nicht.
Die Frage ist was die mit Sportfahrwerk meinen.
Soweit ich informiert bin, sind die Federn unterschiedlich. Aber die Dämpfer gleich.
Laut Schlüsselnummer passt das KIT.
Schlüsselnummer ist 8566-ANS
FORD MONDEO IV Turnier (BA7) | 2.2 TDCi | 03.08 - 10.10 | 129 | 175 | 2179 | für Fahrzeuge mit Standardfahrwerk nicht für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk nicht für Fahrzeuge mit elektr. Dämpferregulierung |
8566-ANS |
Hallo liebe Mondi-Fahrer,
bei mit macht es ein schönes "Plong" Geräusch wenn ich stark einlenke. Dazu ist mir beim Reifenwechsel aufgefallen das mein Federbein undicht ist.
Was bei knapp 300.000km aber auch ok ist.
Meine Frage ist ob dieses Kit für mich passt:
https://www.ebay.de/itm/2-STOSSDAM…X9kVc:rk:3:pf:0
Ich habe den 2,2l Titanium mit Sportfahrwerk ab Werk. Ich denke dass die Federbeine gleich sind, nur die Federn andere sind.
Liege ich da richtig?
Vielen Dank!
Karma
Finde im Moment nur welche für knapp 60€.
Und das finde ich schon reichlich.Gruß,
Karma
Hab grade beim freundlichen angerufen:
45€ pro Stück!
Die Jungs nehmen es mal wieder von den Lebenden.
Gruß,
Karma
Finde im Moment nur welche für knapp 60€.
Und das finde ich schon reichlich.
Gruß,
Karma
Hallo zusammen,
habe aktuell das Problem das mein PDC einen Fehlerhaften Sensor vorne gemeldet hat.
Die vorderen sahen beide sehr schlecht aus, da viel Autobahn.
Habe mich dann entschlossen beide zu tauschen. Die folgenden habe ich bestellt:
https://www.ebay.de/itm/2-x-Sensor…=item36378766d9
Leider hielten diese nur eine Woche. Nun wird mir im als Fehler im Steuergerät (Kurzschluß dieser beiden Sensoren) angezeigt.
Habe den Lieferanten angeschrieben und er hat mir zwei neue geschickt. Diese habe ich nun eingebaut, sie funktionierten 5-7 Tage und nun habe ich den gleichen Fehler.
Frage: Müssen die Sensoren noch angelernt werden? Oder habe ich einfache eine schei** Qualität erwischt?
Habt ihr eine "gute" Quelle für de Sensoren? Beim freundlichen sind die recht teuer.
Viele Grüße,
Karma
Morgen, hab gestern Abend den Anlasser getauscht.
Sehr fummelig, aber geht.
Jetzt startet der Dicke wieder wie ne 1.
Vielen Dank für die Hilfe und die Ideen an ALLE!
Viele Grüße,
Karma
das meiste wohl unter Wasser
Wenn ich daran denke mache ich nachher mal ein Foto von meinem Anlasser bei ca. 411 000 km
das Gehäuse vom Magnetschalter sieht echt gruselig aus, das (nicht so dünne) Blech ist ja fast völlig durch. Eigentlich sitzt der Anlasser recht gut geschützt.
Naja, eigentlich sitzt der ja direkt quer zur Fahrtrichtung hinter dem Kühler und dem Lüfter.
Schau dir mal in der Bucht die Bilder an, die sind nicht viel besser.
Ist am Ende aber auch nicht wichtig Hauptsache der Dicke läuft dann wieder.
Hatte auch bedingt durch einen angerissenen Turboschlauch einen erhöhten Verbrauch.
Vorher habe ich auf Verdacht noch die Lambda getauscht, da ich im Fehlerspeicher einen Fehler drin hatte.
Von der Lambda kann ich es nicht sagen, aber der angerissene Turboschlauch war bei mir der Grund für den hohen Verbrauch.
Leistungsverlust hatte ich erst, als der Riss sehr groß war.
Viele Grüße,
Karma
Alles anzeigen
Wieso häng sie doch direkt hier im Forum an .Erweiterte Antwort
Dateianhänge
Hochladen
Einfügen
FertigDann hat auch die Nachwelt was davon .
Dein Hoster nimmt die nach geraumer Zeit vom Server , dann sind sie weg.
Mach ich wenn ich heute Abend zu Hause bin. Ddanke für den Tip!
Gruß,
Karma
Das Teil ist ja totaler Schrott. Da musst Du sogar damit rechnen das Du Dein Altteilpfand (wenn es denn Austausch wird) nicht zurück bekommst. Wenn ich mir den Magnetschalter ansehe, wie bekommt man den so durchkorrodiert?
War ganz einfach.
280.000km fahren
Nee, Spaß bei Seite.
Warum der so aussieht, ist mir auch nicht klar. Hab ich aber auch nur bedingt Einfluss drauf.
Hab mir erstmal nen gebrauchten vom Verwerter bestellt. Sollte ein paar Jahre halten.
Melde mich noch mal, wenn der Anlasser da und eingebaut ist.
Viele Grüße,
Karma