Beiträge von komma

    oder die angeblich originalen sind nach 2 Jahren an der Grenze und machen Schlieren, dann nervt das.

    ebnT!! dit nervt. und kotzt an. und dafür soll ich dann wieder 40 ocken auf den tisch legen. da rechnen sich -ökonomisch, nicht ökologisch, aber das ist egal, denn ich fahre 'nen kleinen benziner und habe ein reines umweltgewissen :doublethumbsup:- die teile für 5.99 vom wühltisch absolut. wenn ich die dreimal/jahr wechsel, fahre ich immer noch günstiger.

    und ärger mich nicht schwarz farbig, wenn die dinger schlieren ziehen: *soll's..??!!..ha'm nur 'n fünfer jekostet*...

    nee jens.... ich meine nicht die oben aus dem foto... sondern grundsätzlich. alex hatte ja schon aufgeklärt, dass die auf dem pic eine vfl ist und nicht passt.

    mir geht es nur grundsätzlich darum, ob man auch eine fl-schürze ohne pdc-bohrungen nehmen kann und diese löcher dann selbst reindremelt kann. oder ob es noch weitere unterschiede gibt zwischen heckschürze fl mit und ohne pdc...

    ford ist so ähnlich wie windows. da ist auch beständig sehr viel nicht logisch erklärbar.

    da der aktuelle wischer, trotz fomoco, nicht wirklich überragend gehalten hat, sollten es die motorcraft, made in france, wohl genauso tun. auf vorgängerfahrzeugen hatte ich mit bosch aerotwin nie nenennswerte probleme; allerdings auch nie bemerkenswerte wischzeiten.

    da nahezu alle scheibenwischer-freds hier unter karosserie laufen... bin ich auch hier. passt schon, sind ja eh karosserie-probleme, die mir das leben gerade zur hölle machen.

    mein wischer auf der fahrerseite zieht zunehmend mächtig störende schlieren, obwohl gerade mal ein gutes jahr erst alt und original fomoco !! nun wollte ich tauschen, aber... ich finde nur noch motorcraft. aus anderen diskussionen (bspw. bremsen) habe ich für mich mal rausgezogen, dass es schon noch unterschiede (vor allem im preis) zwischen motorcraft und fomoco gibt/geben soll...

    da die motorcraft derzeit auch kaum nennenswert unter 30 ocken zu bekommen sind, ich für die fomoco gerade mal 22,00 letztes jahr gegeben habe, stellt sich mir nun die frage: doch bosch?

    wenn corona nicht nur klopapier frisst und fahrräder klaut, sondern auch scheibenwischer versteckt... ist es vielleicht zeit, umzudenken....

    versand... ja... das merke ich gerade auf der suche nach dachträgern. zwei popelige alurohre sind es ja nur... aber leider ein paar cm zu lang für normales pakte... --> sperrgut und 30 ocken versand.

    ich hoffe mal, dass ich über kurz oder lang hier in der gegend eine passende heckschürze finde. die will ja auch noch lackiert werden dann, was ja nicht sooooo günstig ist. und gerade jetzt ist die kasse eher schmalbrüstig ausgelegt...

    tag,

    in der hoffnung, dass alle kelbra gut überstanden haben... back to the basics. also meinen kleinen problemchen ;)

    so langsam muss eine neue heckschürze her. wobei *neu* relativ ist, da der gebraucht(teile)markt wächst. nun bin ich über eine heckstossstange gestolpert, die zunächst

    passend erscheint (bis auf die farbe :phatgrin: )... aber... die hat, so meine interpretation des fotos aus dem angebot, vier bohrungen für die pdc-sensoren. ich..bzw. unser dicker, hat aber nur zwei. und: die *aussparung unten (gelb markiert bei dem angebot) scheint auch anders zu sein... oder?

    meine erste idee: es gibt, nicht atypisch bei ford, wieder mal unzählige varianten... im angebot steht:

    Original Ford Mondeo Mk4 Turnier Stoßstange hinten

    Baujahr: 2007-2014

    Farbe: Unbekannt

    Orginal Teilenummer: 7S71-N17906-A

    wer weiss, wer hilft... nicht grundsätzliche. sondern als schnellster ^^

    :doublethumbsup:


    Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende

    ich stimme dir in deiner haltung ja absolut zu.

    trotzdem denke ich machmal (!!)... man kann nicht jedem den community-gedanken aufzwingen (mir ja auch nur bedingt), und wenn man wem was auch immer ein wenig hat helfen können und trotzdem kein danke bekommt... ist es für einen selbst vielleicht 'n gutes gefühl. ;)

    (ich bin irgendwie... sozial.. heute... tzz...)

    :klatsch:

    Habe meine rausgeschmissen. Beim Focus MK2 ST ging es noch da er kleiner war aber mim Mondeo war in. Parkhäuser echt blöd

    du beziehst dich wahrscheinlich auf die lenkeinschlagbegrenzer bzw. den post dazu...? es gibt hier eine tolle zitierfunktion, die manchmal über gebühr strapaziert wird, ab und an aber sinn macht.

    alternativ fügt man seinen sätzen noch das eine oder andere erhellende wort hinzu, so dass ein bezug erkennbar wird: "Habe meine (LEB) rausgeschmissen.* wäre gar nicht so viel mehr arbeit gewesen ;))

    Serie sind beim vFL 235/40 R18 eingetragen. Solltest du dennoch 235/45 R18 in Erwägung ziehen, sind Lenkeinschlagbegrenzer vorgeschrieben, die den Wendekreis um nen knappen Meter vergrößern. Weiter zeigt dir der Tacho viel weniger an, als du tatsächlich fährst; bei 100 aufm Tacho sinds nur echte 92km/h

    das mit dem leb...ist ein wichtiger einwand. wie oft ich dieses ding schon verflucht habe. es gibt hier den einen...anderen, der die 45er auch ohne leb fährt..ohne probleme.