Beiträge von komma

    ich finde es auch fett. habe zwar keine vgl.bare erfahrung bzgl. der ausgeführten reparaturen, aber...

    diese c-dingens, bereits im zweiten jahr, setzt entweder den schraubern auch derbe zu (obwohl sie nie schliessen mussten) oder sie nutzen den allgemeinen trend zur

    preiserhöhung.

    ich musste feststellen, dass service inzwischen komplett gestrichen wurde, alles aber deutlich teurer geworden ist. ich schüttel (ist ja auch nicht geboten, aber dennoch) 'nem schrauber auch nicht mehr die hand, weil ich angst habe, dass es auf der rechnung landet.

    weil ich die brühe einfach gern zeitnah haben und ins wägelchen kippen wollte. das lm hat die nötige ford-spezifikation, sieht nett aus, riecht annehmbar, hat sich beim eingiessen nicht gesträubt und brachte den gewünschten erfolg.


    Warum hast du dir denn nicht einfach für vielleicht 1 oder höchstens 2 EUR/L mehr im Web das originale Kühlmittel bestellt?

    Ach so stimmt ja du sagtest ja

    ist ja schon mal beruhigend, dass ich nicht der einzige volldepp bin, der illegal wildtiere füttert.

    Ich habe meine Matte mit Industriesprühkleber und Stoff repariert.

    ich habe da so ein bild im kopf... so 'n mann, mit lesebrille auf der nase, lederwams, 'nen satz nadeln zwischen den lippen und nebst der obligatorischen riesigen schneiderschere in der hand einen ballen krokodilgrünen pannesamt mit safrangelbem paisley-muster auf den oberschenkeln...

    soho.. problem erledigt, und weil es so schön ist, führe ich meine alleinunterhaltung noch mal fort. bringt ein wenig activity hier in den stall.

    habe einen haben liter liqui moly 12+ ( 7,99/liter für hausfrauenmarkt ist oki) draufgekippt und das gewissen ist nun wieder beruhigt. seltsam finde ich nur, dass die temp. anzeige nie gemuckert hat. der wagen muss wochenlang mit drei finger unter minimum gefahren sein...

    das blödeste an der ganzen aktion war die beschaffung. in kurz: macht einen bogen um den obi in b-steglitz/goertzallee. ich mache egtl. immer einen bogen um obi, aber dieser schuppen war der einzige, der alles (vorgeblich) am lager hatte (in mehr als ausreichenden stückzahlen), was ich brauchte/wollte. also online reserviert und gefreut, nur einen bumms ansteuern zu müssen. zwei stunden später kam dann eine stornierung nach der anderen wg. nicht vorrätig.

    hotline: der markt in steglitz.. ja, wissen wir, die schlampen ständig.

    ooch menno..ich liebe doch experimente...

    ich nehme dann tor 3... bzw. 12+... (ohne den 7. buchstaben, denn da stimme ich zu: zu viele davon allerorten. wobei ich mich frage: hat das auswirkungen auf das sexualleben? kauft die damenwelt jetzt schlüppis mit aufdruck *nur 2g*...? und als kerl stehst dann da und denkst... ... ... ... ).

    spät, aber immerhin: natürlich auch von mir glückwünsche und grüsse an die elbe. es ist ein mutiger schritt in einer zeit, in der sich der markt gravierend verändert. und einer, der, ist man schnell und engagiert mit der nase im wind, grosse chancen bietet. fossile und e-antriebe nebeneinander zu handeln ist sicher in vielen punkten eine herausforderung, die man mit einem hersteller im rücken sicher ganz gut meistern kann.

    mach dein ding, hab erfolg und freude daran und vergiss nicht, dass dieses forum auch ein gutes stück kapital ist ;))

    Ich hatte am Mondeo auch einen leichten Auffahrunfall, die Stoßstange war i.O, die Kofferraumklappe verbogen. Trotzdem hat Ford vorsorglich den Aufprallträger gewechselt mit der Begründung das er ja den Aufprall abgefangen hat und daher evtl. beschädigt ist ohne es zu sehen.

    ich rate mal: du bist nicht der verursacher gewesen und wer anders bzw. dessen versicherung durfte zahlen ;))

    :)) doch, doch... der war bis 100 k schön zu seinen untersuchungen. flüssigkeitskontrollen habe ich danach aber nie gemacht. v.d. aber wenn man sieht, dass das zeug überall für kleines geld angeboten und vor allem gekauft wird, scheint es ja durchaus ein verbrauchsartikel zu sein...

    tach und: mea culpa. ich habe sehr lange geschwiegen hier (was dem einen oder anderen vllt. gut gepasst hat), aber das letzte jahr war voll mit problemen, kleinkrams, bohei und solch zeugs... nur der dicke hat keinen ärger gemacht!! also keine notlagen, weshalb ich hätte schreiben müssen. aber ab und an reingelesen hab ich schon. so ganz ohne ossis welt und digdogs kommentare geht's dann doch nicht ;))

    habe gerade wischwasser nachgekippt und dabei gesehen, dass die kühlerflüssigkeit (die rote/pinke) einiges unter minimum ist. okay, schleunigst auffüllen, schon klar. abgesehen davon, dass ich noch mal lesen muss, was genau für 'ne brühe/mischung ich da nehme (nicht grün, ja, soweit bin ich schon) und wo ich die fix herbekomme (baumarkt?)... haben mich die beiträge in diesem fred verunsichert: leckage ist kein schönes wort im kontext auto.

    ich gehe mal davon aus, dass seit juli 2014 niemand nie nicht da was aufgefüllt hat.. - kann das also normaler schwund sein??

    winke winke in die runde

    so, mal in der bda schlau gemacht. da steht was von *spezifikation WSS-M97B44-D*... okay. tante google wirft dafür natürlich das original focht-zeugs raus, das je nach anwender/rezension mal gelb, mal orange, mal grün ist... mir kann die farbe ja gleich sein... aber...

    g12/g12+/++ und auch g13 sollten aber doch alle im grunde gehen, oder... ein liqui-moly g12+ habe ich gefunden, das im ganzklein gedruckten auch die ford-spezifikation ausweist... und der adac sagt/schreibt, dass g12+ mit allen anderen mischabr ist... so sollte auch das risiko der unverträglichkeit bei null sein.

    danke komma für deine selbsthilfe... hohoho... ;)))

    aber eure bestätigung ist mir dennoch immer willkommen, schliesslich ist hier mehr kompetenz und wissen versammelt als in allen ford-werkstätten zusammen. vermute ich mal...

    Erst schreibst du Bremsen müssten und dann schreibst du sie sind schon einmal!? Was jetzt?

    Denke mal er meint z.B. VA wurden schon ....jetzt noch HA.....


    so ist es. gibt es auch irgendwo was zu... aus'm winter. schrauber hatte gesagt, nee, hinten (vorne ?? ich weiss es nicht mehr) warten wir noch, da sind noch 10 000 drauf.

    und da jetzt der tüv ansteht, dachte ich mir so: augen zu und durch, bremsen und kleinkrams gleich mit.

    Also, da ja eh eigentlich der Kram kaum Geld kostet, wenn du es selber machst ( das Auto )

    wir gehen da jetzt bitte nicht ins detail. wer es wann wem macht oder sich selbst... nein, das artet wieder aus.

    ich weiss... ü50 schwächelt auch das erinnerungsvermögen, aber... du weisst schon: ich.. neukölln... strasse.. weitab von weltfrieden und strom. ich mache nix hier an dem auto.


    Öl

    Luftfilter

    Aktivkohlefilter Innenraum

    Evtl. Zündkerzen?

    Bremsscheiben und Klötze ?

    ja, so etwa dachte ich auch. alles unten drunter... ich denke, hoffe, der tüv guckt genauso wie das letzte mal. da hat er jeden fliegenschiss gesehen.

    lohnt es die ganzen filter selbst zu kaufen? öl sicherlich. castrol? welches?


    merci.

    hey...

    etis geht wieder...?!? cool...

    okay, soweit. so (nicht gut). da ist 'ne menge, was nicht muss... bremsen, kühlung, klima... das ist es dann wohl. öl.. da ist wohl sparpotential. filter???

    unterboden etc.. da guckt der tüv ja drunter und hält dafür schon die hand auf. heisst in der summe: flüssigkeiten prüfen/tauschn. feddich. die möhre steht technisch ja gut da, die macken sind halt optisch und dass, so erst mal meine vermutung, sich in einer tür das inennleben gelöst hat (naja, meine tochter hat wohl zuviel kraft). beim zu*werfen* kloingt es eher nach lada aus den 80ern statt nach ford exclusive.

    jaja, ich weiss... ewig nix schreiben und dann wieder nur wollen.. alles auf einmal, wenn's geht. so isser halt, der komma. und gleich auch noch 'n xtra fred, wo es doch schon zig gibt. neue threads beleben das forum, habe ich mir sagen lassen ;) also gut:

    der dicke sollte mal wieder unter's messer. die letzte richtige focht war vor gut zwei jahren bei... schlag mich tot... gut 60k. jetzt sind 30 mehr auf der uhr, der tüv bittet um vorstellung, die bremsen vorn oder hinten müssen... da kann man dann gleich einiges mal mitmachen lassen, was so ansteht. und da kommt ihr ins spiel: was sollte unbedingt gecheckt/gewechselt werden? was kann... und was darf ausser acht gelassen werden?

    wegen grosszügiger umstrukturierungen im haushalt sind unterlagen zum auto derzeit nicht verfügbar. ich kann also grade nix, aber auch gar nix mal nachgucken...:phatgrin:

    einmal bremsen sind zum winter gemacht worden, die anderen dann jetzt. bremsflüssigkeit tauschen?

    öl? welches dann, bitte..?!

    klima-/kühler-.... ?

    welche filter?


    ...


    da, wo es sinn macht, würde ich die teile/flüssigkeiten gern selbst besorgen. die haushaltskasse ist, euphemistisch betrachtet, suboptimal gefüllt (an dieser stelle: ein herzliches dankeschön an madame corona und das versagen der deutschen politik), so dass ich gern sparen würde, wo es geht und sinn macht.

    so... eure fragen, meine fragen... und los...