Nachrüstung von Premium Sound System mit MCA

  • Sind exakt diesselben. Zumindest im FL gibt es nur einen einzigen Satz Lautsprecher und das sind schon die "besseren" mit den kunststoffüberzogenen Membranen.

    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/audio_…sprechersysteme

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Nochmal abgesetzt meine Frage an die Premium-Sound Besitzer hier im Forum: Habt ihr auch das "Problem" das der Center viel zu laut und kratzig ist? Lieder kann man ja nichts individuell einstellen. Der gehört etwas gedämpft, finde ich

    ...die letzten zwei worte deines o.a. satzes.. sind wohl des pudels kern. du findest... und, wie wir lesen konnten, findet delta bspw. das nicht. und ich, als ein weiterer user, habe sicherlich noch einmal eine andere, anders differenzierte, einschätzung/wahrnehmung.

    wie der höreindruck ist, hat erst recht weit am ende mit deinem hören zu tun; da kommt quasi nur das häubchen aus sahne oder auch saurer milch oben drauf. die quelle, die qualitäten von cd, mp3, radioempfang, die art der musik, lautstärke, fahr- und umgebungsgeräusche... das alles gibt doch die plörre, die erst an dein ohr semmelt und dann, weiter drinnen, subjektiv bewertet wird.

    mein grundsätzliche einschätzung des ganzen sieht so aus: für aufpreis und das attribut premium sound system ist alles, was so kommt... überaus bescheiden (weshalb ich (!!) auch nicht nachvollziehen kann, weshalb jemand soetwas nachrüstet, wo es richtig gute audiolösungen am markt gibt). das premium-attribut vorrangig an einem subwoofer und der anzahl der ls festzumachen, lässt doch schon vermuten, in welche richtung seinerzeit gedacht wurde: hoffentlich es rrrrummsssssttt... die bestückung vor allem in den hinteren türen spottet jeder ernsthaften beschreibung.

    ist halt überall auch zu viel plastik, zu wenig relevante dämmung. der center ist imho noch mit der beste speaker, auch wenn er bisweilen in abhängigkeit von o.a. faktoren wirklich etwas dominant sein kann. da können dsp-einstellungen, das faden auf die hinteren tür-speaker aber hier und da etwas moderieren.

    klassik empfiehlt sich trotz allem nicht, nicht nur wegen fehlender bühne. schlager, oder wie dieser driss heisst.. ist doch egal, klingt immer ka..e. jazz und reggae habe ich im auto noch nicht tested, ist iwie das inkorrekte ambiente. was gut geht, wenn verhalten und mit hohen bitraten komprimiert, sind hiphop und härtere sachen. das hört der geneigte mondeo-cruiser in adäquater laustärke, so dass die qualität der brüllwürfel und eine evtl. dominanz des centers ohnehin nicht mehr sooo relevant sind. (da sind es eher die plastikteile in den türen, die nerven).

    und: loudness raus. ist so 'ne dumme angewohnheit, mit loudness zu hören. hebt u.a. nämlich durchaus recht stark mitten und höhere mitten an und pusht so natürlich den center.

    unterm strich wird längeres fahren und hören aber mgl.weise ein wenig mit den unzulänglichkeiten des systems versöhnen, und irgendwann, wenn man in gedanken an das premium denkt, ärgert man sich nicht mehr, sondern grinst sich eins und dreht auch den letzten tick noch hoch.

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Morgen zusammen,

    bei mir scheint der Lautsprecher vorne links (Fahrerseite, Tür unten/nicht der Hochtöner) einen Defekt zu haben. Fahre einen 2012er Titanium S mit Premium Sound-System. Kann mir jemand sagen, was da für ein Lautsprecher reinkommt? Auf ebay finde ich nur die Standard-Lautsprecher.

    Grüße, Sebastian

  • Das sind die 25W Varianten mit der beschichteten Membran:

    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/audio_…sprechersysteme

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • 1,50 € + Versand

    KLICK

    ach ja: englische Version :doublethumbsup:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Danke euch beiden!

  • Da muss man aufpassen und am Quadlock vom Radio dann L und R umpinnen! :lol:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Sebastian

    Falls es dir bei der Suche hilft: Die Dinger müssen nicht unbedingt vom Mondeo sein. Beim S-Max, Galaxy, Focus etc. wurden die gleichen verwendet.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Da muss man aufpassen und am Quadlock vom Radio dann L und R umpinnen! :lol:

    und aufpassen! Linksverkehr und Englischsprachig:doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Habe schon einen bestellt. 25 Euro, Ebay. Alles gut ?

  • Ich hatte übers Wochenende mal angefangen die PSS-Retrofit-Anleitung zu schreiben. Puh, das war doch mehr Arbeit als anfangs gedacht...

    Wer mag kann es sich hier anschauen: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/premiu…_nachruesten_fl

    Es fehlen hier und da noch ein paar Details und Fotos. Vielleicht kann die jemand nachliefern, oder ich mache sie mal bei Gelegenheit.

    Die Herausforderung bei der Anleitung sind die teils unterschiedlichen Ausgangssituationen. Diese ist geschrieben für FL Modelle welche bereits eine gewisse Vorbereitung für PSS im Kabelbaum haben (sie wie mein Fahrzeug halt ;-). Bei anderen muss man kreativ sein und ggf. Leitungen nachziehen.

    Wie immer habe ich die Anleitung in folgende Bereiche eingeteilt:

    - Vorwort mit Zielfestlegung und ein paar Hintergrundinfos

    - Analyse des IST-Zustandes, weil das mitunter sehr viel Arbeit spart (bin ja selbst reingefallen weil ich zu spät bemerkt hatte das mein Innenraumkabelbaum bis zu den Türen bereits auf PSS vorbereitet war. So hätte ich mir das unsägliche Gefummel an den Kabelsträngen vom Armaturenbrett zu den vorderen Türen ersparen können...)

    - Vorbereitung des Nachrüst-Kabelbaumes

    - Vorbereitung des Einbaus

    - Einbau des Kabelbaums und der Komponenten, sowie Umbau der Türkabelbäume

    - Erster Test und Inbetriebnahme

    Wem noch etwas auffällt, oder eine gute Idee hat wie man etwas in der Anleitung verbessern könnte, nur raus damit!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • auch wenn ich es nicht brauche, da pss verbaut: klasse! was fuer bilder brauchst du denn? vllt. muss ich demnaechst mal ran. lack, licht, sound... der dicke wird alt.

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • auch wenn ich es nicht brauche, da pss verbaut: klasse! was fuer bilder brauchst du denn? vllt. muss ich demnaechst mal ran. lack, licht, sound... der dicke wird alt.

    Im allgemeinen mache ich für fehlende Fotos, bzw. dort wo ich glaube das ein Foto die Beschreibung sinnvoll ergänzen könnte einen Platzhalter "<FOTO>". Was das Motiv zeigen soll müsste sich aus dem Kontext darüber/darunter ergeben.

    Perfekt wird eine Anleitung selten, weil es auch viele Unterschiede in den Ausgangssituationen gibt und ich nicht ohne weiteres jede Variante beschreiben kann.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!