Sie hatten mich einbestellt
mensch, ossi, die mauer ist weg. lange schon...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSie hatten mich einbestellt
mensch, ossi, die mauer ist weg. lange schon...
leuts... kartentaschen nennt man üblicherweise die nichtsnutzigen *staufächer* an den rückseiten der vordersitze. ihr sprecht von ablagen in den türen. daher meine verwunderung.
Entweder Radio an oder aus, ist doch egal ob man fährt oder wartet.
jein. wie ich geschrieben habe, gibt es rahmenbedingungen. eine batterie kurz vor dem exodus ist solch eine. wenn man fährt, gibt es suppe von der lima. steht man mit auto so dumm rum, aus, dann dudelt es via batterie. ist dann nicht egal.
der knopf ist die lösung, ja. aber die doofe.
Kartentaschen-Beleuchtung.
???
Temporär? Selbstverständlich. Über das Menü im Kombiinstrument bzw. Bordcomputer v Einstellungen > BLIS. Da nimmst einfach das Kreuzchen weg und schon isses aus
Bis zum nächsten Einschalten der Zündung.
tzztzz... und ich wusste doch, da war noch was. ich denke bei menu halt immer an essen und die lenkradtatsten benutze ich ausschliesslich für mucke laut --> lauter --> noch lauter ---> ganz laut
immer wieder spannend... der eine hat, was der andere will und mancher will nicht, was er hat...
wenn man, wie *ich* (ich steht synonym für auto, hier, weiss und gross) ein halbes jahr und mehr batterieprobleme hat, denkt man nicht selten darauf rum, wie schön es wäre, ginge das radio aus, wenn man die zündung ausmacht. im winter immer xtra mal die tür öffnen, war bisweilen doof.
jaha, ich weiss, dass das radio einen knopf hat. den kann man drücken und das ding ist aus. geht sogar, wenn das auto fährt. irre, diese technik. aber... dann muss man den knopp auch immer drücken, wenn man wieder holdudieladio haben will... das ist antiquiert.
hat das schon wer aus estland/lettland/litauen?
einige angebote habe ich jetzt gefunden. sogar aus rumänien...
mich irritiert, dass alle offerten als 2020/21 angeboten werden (also *aktuell*), vereinzelt aber auch die version mit angegeben wird. mal ist es v10, mal v11...
hatte im herbst extra gewartet, im baltikum aktiv zu werden in der hoffnung, dass zeitig in 2021, also jetzt, das *aktuelle* material in der bucht rumschwimmt.
wer hilft?
Bastelkönige haben wir hier zwei.
aber der andere ist doch eher fuer's grobe.
btw: ließe sich blis mit laienhaftem tun temporär an- und ausschalten? Manchmal geht mir das geflacker mächtig auf das Oster gemacht.
bis dahin soll das *problem* hoffentlich geklärt sein.
oder auch nicht.
der typ von basba treibt mich in den wahnsinn.
gross auf der website die telefonnummer, fett als support/service *gebrandmarkt*. sogar in den agb haben die den kontakt drinstehen mit zeiten der erreichbarkeit.
nur... was bleibt davon in der realität. derzeit bekommt man erst ab 12.30 für einen kurzen zeitraum soetwas wie eine verbindung dorthin. allerdings landet man lediglich und sofort auf einer sprachmailbox.
ich kenne das so , dass, wenn man da drauflabert, das auch mal jemand abhört und, sofern geboten, rückruft. vergiss es. seit über einer woche nichts dergleichen.
stattdessen seit dienstag nachmittag... ein mail... als antwort auf eine meiner mails: ich möge bitte die bestellnummer schicken, man könne die batterie bei defekt tauschen.
gut, denke ich, wenn es so soll... aber .. natürlich.. zu früh gefreut.
ich habe zwar brav bestellnummer, exakte fehlerbeschreibung und aussagekräftige bilder geschickt... oh ja... aber seitdem... fangen die an rumzueiern. im 24 stunden-takt: ein-satz-mails.
ich angeboten, hinzukommen, vor ort zu tauschen... nicht nur, dass es das unkomplizierte wäre, nein, dann könnten die ja live und in farbe sehen, wie es um den akku bestellt ist... vergiss es... keine reaktion... nur wieder ein satz, der zu nichts führt, erst recht nicht zu klarheit und fortgang.
mich dünkt, das wird nicht so einfach.
ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei basba derart überlastet ist, dass man nicht innerhalb zwei tagen das problem in den griff bekommen kann. zumal alle infos vorliegen. retourenschein schicken oder sagen, hey, komm vorbei... oder einfach überhaupt mal was beitragen zum konstruktiven fortgang der sache. zum beispiel mit dem kunden kommunizieren, und sei es nur *sorry, wir haben gerade (seit corona) unendlich viel zu tun, und alle sind hier gestorben, und ich bin nur der hausmeister und habe keine ahnung... aber wir kümmern uns drum*...
nee nee nee... basba liegt aktuell bei mir in der ablage kundenverarsche mit sternchen
bei ali ist der eine oder andere überraschungseffekt immer mit eingepreist.
mich interessiert so ganz nebenher, wie man seinen schaltknauf so runterranzt? gut, dein auto ist nen hauch älter, aber du bist ja eher auch der recht-wenig-fahrer. der dicke hier hat jetzt knapp 100 k weg, und wir beide sind eher die *sportlichen* schalter; d.h. die drecksgriffel sabbern fast immer am schaltknauf rum. ungewaschen versteht sich.
entweder hast du mit deinem wagen bis ins detail eher weniger glück oder es ist dein karma...
dorfteich-erlebnis ist schön fabuliert.
das *meine* batterie im prinzip fällig ist, ist ja nun kein geheimnis mehr und hier auch schon debattiert worden. ändert nichts, dass ich bekennend doof bin und meine mondeo-erlebnisse immer gern zur diskussion stelle.
ich habe den nachfolge-akku ja auch nicht aus jux und dollerei zum denkbar höchsten kurz erworben, sondern ganz klar in dem bewusstsein: ja, das alte dier ist fällig, kann jeden tag soweit sein. und da es sich mit frisch verschiedener batterie schlecht zu basba, atu oder sonstwo fahren lässt, liegt/lag die neue ja hier auf halde.
nur, dass die jetzt trotz aller jungfräulichkeit und vorbildlicher ladung immer *fetter* wird. und da basba in sachen *hotline*, zeitnahem kundensupport und allgemeiner kommunikationsfähigkeit (oder ~bereitschaft) ein totalausfall ist, bin ich im weiteren vorgehen noch niX schlauer...
egal was, egal wie.. wenn der frühling endlich mal rockt hier demnächst und die sommerschühchen draufkommen, wird auch der akku getauscht. bis dahin soll das *problem* hoffentlich geklärt sein.
hat das schon wer aus estland/lettland/litauen?
tach ihr.
ohne um erlaubnis zu bitten (sorry, jens), habe ich mal etwas forumspause hier eingelgt. gab genug anderes, was mich auf trab gehalten hat.
thema war unser dicker aber dennoch, schliesslich war es sogar hier an der spree bisweilen ganz schön derbe kalt, ich sach nur: zweistellige minusgrade. da ist das thema batterie natürlich wieder sehr aktuell geworden. und damit das forum lebendig bleibt und es zum thema batterie ohnehin schon zig threads gibt... kommt es auf einen mehr auch nicht an. so.
im weihnachtsvorlauf hatte ich das thema ja schon auf der uhr: fast sieben jahre alte batterie, die im sommer schon nach 15 min led (geöffnete kofferraumklappe) in den streik treten wollte, abstinenz des tempomaten, kein radio ohne motor weil sonst nach hause laufen... sowas alles. und die mondeo-eigene elektronik musste ja auch immer ihren senf dazu geben. bis auf 11.3 volt war der akku demzufolge runter und über 12.1 war er dann auch mit längeren ausritten nicht mehr zu pushen. die diskussionen hier waren ja auch eher eindeutig: beiss in 'appel und koof 'ne neue batterie.
wegen des winteraufschlags hätte ich eben diese massnahme noch gern geschoben, aber als es dann hier richtig sauig wurde und der dicke absehbar mehr (tage- und vor allem nächtelang) rumstehen als rumgurken würde, habe ich halt... eine 750er exide. soweit, so gut.
der plan war: sollte das auto gebraucht werden, aber nicht mehr wollen, wäre der neue akku da und ich armer alter sack hätte mir da draussen arsch und finger abfrieren müssen, um 'n neues herz zu verpflanzen. das backup war ja gegeben.
aber... dieses auto ist offensichtlich weiblicher natur (okay, okay, 'n fünfer in die chauvi-kasse): nach den ersten drei tagen mit minus 15 in der nacht allein da draussen am dorfteich...schlüssel rein..und.. kein husten, kein stotern.. sondern da, als hätte es nie eine schwächelnde batterie gegeben. irgendwie... habe ich mich verscheissert gefühlt. und erleichtert. kein batteriewechsel unter arktischen bedingungen!
trotzdem oder gerade deswegen habe ich in der folge immer ein xtra auge aufs energiemanagement gfeworfen und einmal die woche auch mit dem multimeter *nachgesehen*. und da wurden meine kleinen äuglein mächtig gross. an der batterie 12.3, das auto meckert und meldet 11.8. und mit diesen diskrepanzen war es fortan immer.
meine schlussfolgerung: die statusmeldungen des systems haben nur bedingt verlässliche aussagekraft. vielemehr gemahnen sie wohl zur förderung der akkumulatoren-wirtschaft. kommen die meldungen also ab einer batterielebenszeit von bspw. 5 jahren unabhängig vom ist-zustand des akku? korrespondiert die info: batteriestand niedrig vllt. mit der km-leistung?
ein schelm wer arges denkt.
aktuell ist es immer noch so, dass das auto meckert, ich an der batterie aber verlässlich 12.3 bis 12.4 volt messe.
soweit. quasi das update zu meinen batterieprobs aus der vorweihnachstzeit (thread sucht ihr euch selbst, ich muss kochen).
und bezügich anderes kruses zeugs (titel): ich habe ja nun die neue exide hier seit januar hier neben mir im arbeitszimmer stehen. und mir überlegt, wenn ich jetzt die räder umstecke, dann kann ich den akku auch gleich mittauschen. ist ja eh da und steht mir auch iwie im weg. und arktisch ist es ja auch nicht mehr. nehme ich also das multimeter und guck mal, was die so an spannung eingebüsst hat und.. ick denk' ich fall tot um. spannung okay. aber: dit teil ist aufgeblät wie nix. rundum!
deifi, was'n da passiert??!!??
bevor die ganz klugen kommen: nachdem die batterie hier angekommen war, ist sie umgehend ausgepackt worden. der stopfen, dass das ding entgasen kann, wurde natürlich umgehend entfernt. die batterie wurde nicht bewegt, stand durchgängig neben mir, also warm und trocken...
so!
schön, wieder hier zu sein ;)) hoffe, es geht allen gut...
auch von mir allseits gute ford.. äh.. fahrt!
vaginale
u made my day. Und das vor 6.
isndapassiert?
text im link passt, link nicht..? gut, dass einer aufpasst. merci!
wenn dir das den abschied vom high-end ein wenig leichter macht: geschlossene reling ist eine schmodderecke sondergleichen. weiss nicht, wie es auf schwarz kommt, aber auf weiss musst du aufpassen, kein moos zu züchten.
ich komme nicht mal mehr mit den alten zahnbürsten der kinder aus...
edith sacht: guck mal hier: a href="https://mk4-forum.denkdose.de/forum/thread/14736-dachreling-facelift-an-vorfacelift/?postID=192887#post192887"Dachreling Facelift an VorFaceLift/a
demzufolge sollte die offene reling bei vfl und fl identisch sein.
oha... bietet sich da wer ossi als alternative zu seiner göttergattin an???
liest sich, als ginge es dir um die farbe, sprich schwarz gegen silber tauschen, und wenn man schon mal dabei ist auch gleich offene gegen geschlossene... ??
da gäbe es doch ggf. alternativen, je nach grad und intensität der benutzung. angefangen bei *ich gebe den nachbarskindern pinsel und farbe* bis hin zu plastedip oä...
und nun: die freaks und ihre aufschreie bitte