Beiträge von Chris72

    Ich meinte eigentlich die Zahlen und Linien von Tacho und Drehzahlmesser.

    Sind recht dünn und bei Tageslicht nicht so wirklich gut zu sehen.

    Dunkel halt.

    Beim FL sehen die Zahlen und Linien doch etwas kräftiger aus.

    Aber sieht schon moderner aus und auch kann man mehr vom Lenkrad aus bedienen.

    Schon schöne Sache.

    Ich habe meins jetzt auch eingebaut.

    Bis auf BT und USB funktioniert alles einwandfrei.

    Das mit dem BT und USB werde ich aber auch noch hinbekommen.

    Ich finde allerdings den Tacho und vor allem den Drehzahlmesser bei Tageslicht recht dunkel.

    Das liegt denke ich an den filigranen Zahlen und Markierungen.

    Ist vielleicht auch nur Sache der Gewohnheit.

    Hallo zusammen und noch ein frohes neues.

    Ich habe vor zwei Wochen die SH freigeschaltet und den Thempomat nachgerüstet.

    War kein großes Problem und funktioniert alles super.

    Eine Fernbedienung für die SH wäre jetzt noch ganz nett.

    Ich habe hier auch schon drüber gelesen.

    Ist da vielleicht schon was vorbereitet, wenn ab Werk der Kraftstoffbetriebene Zuheizer verbaut war?

    Gruß, Chris

    Ich habe jetzt seit einer Woche einen 2.2 TDCI mit 175 PS.

    Davor hatte ich einen MK3 2.2 mit 155 PS.

    Ich kann jetzt schon sagen, dass der Motor in Sachen Verbrauch kein großer Wurf ist.

    Als ich ihn bekam war er noch halb voll und der Verbrauch stand bei 6,4 Liter.

    Klingt ja erst mal super.

    Ich habe ihn dann erst mal soweit leer gefahren und dann voll getankt und alles genullt.
    Seit dem ist es nicht mehr so super.

    Ich fahre täglich eine einfache Strecke von 40 km zur Abreit.

    Davon rolle ich über die Hälfte mit 120 über die Bahn und auch auf dem Rest der Strecke

    kann man sparsam fahren.

    Nach einer Tankfüllung stand die Anzeige auf 7,4 Liter.

    Ausgerechnet waren es dann 7,7 Liter

    Seit gestern bin ich noch bisschen Kurzstrecke zum einkaufen usw. gefahren.

    Jetzt steht er schon bei 7,7 was dann augerechnet so 8 Liter sein dürften.

    Den MK3 bin ich im Schnitt mit 6,7 Liter gefahren.

    Bei langen Strecken auf der Autobahn und vielleicht ab zu kurz mal 140 oder 150 km/h

    kam ich sogar unter 6 Liter.

    Aber auch wenn ich ihn mal richtig getreten habe, kam ich nur knapp über 7 Liter.

    Von der Leistung her war er auch nicht viel schlechter als der MK4.

    Mit Chip und etwa 185 PS ging er im unteren Bereich sogar besser.

    Vom Top Speed her ist der MK4 2.2 TDCI bekantlich ja auch nicht so besonders.

    So bis 200 oder 210 geht es recht zügig und dann wird es sehr zäh.

    In der Firma hatten wir einen MK4 2.0 TDCI mit 136 PS und jetzt einen MK5 2.0 TDCI mit 150 PS.

    Unten und in der Mitte ist der 2.2 natürlich deutlich stärker aber im Top Speed müssen sich die

    anderen beiden nicht unbedingt verstecken.

    Der MK3 2.2 schon gar nicht.

    So, genug gemeckert.

    Das Auto fährt sich schon gut.

    Der Motor läuft sauber und auch mit der Leistung bin ich ganz zufrieden.

    Ich hätte halt nur gedacht, dass man 220 oder 230 einfacher erreicht.

    Das ist aber nicht so wichtig.

    Das mit dem Verbrauch geht allerdings auch besser!

    Guten Morgen

    Gestern hab ich die Winterreifen montiert und dabei den kleinen Auspuff unter der Beifahrerseite entdeckt.

    Das würde ja dann bedeuten, dass ich eine Kraftstoffbetriebene Zusatzheizung habe, die man auch zur SH freischalten könnte.

    Frage ist nun.

    Bei welcher Temperatur wird diese Heizung zugeschaltet?

    In der Anleitung steht da ja nicht wirklich was.

    Im Display habe ich die Heizung eingeschaltet und die Sicherung ist auch ok.

    Heute morgen bei 7,5° Außentemperatur ist da jedenfalls mal nichts passiert.

    Was mich auch wundert, der Auspuff ist innen wie außen absolut sauber.

    Sieht aus als sei die Heizung noch nie in bertieb gewesen.

    Sicher kann dazu jemand was sagen.

    Gruß, Chris

    Von sparsam kann ich bei meinem MK4 leider nicht berichten.

    Darüber habe ich aber schon einiges gelesen und muss damit leben.

    Der MK3 hat jedenfalls fast einen Liter weniger verbraucht und ging nicht viel schlechter.

    Sonst bin ich aber zufrieden damit.

    Hallo,

    ich habe mich hier neu angemeldet und wollte mich kurz vorstellen.

    Ich bin Chris, 46 Jahre alt und komme aus dem Hunsrück.

    Nachdem ich lange einen MK2 und zuletzt vier Jahre einen MK3 2.2 Titanium X gefahren bin, habe ich mir jetzt einen MK4 zugelegt.

    Es ist ein 2.2 TDCI Sport von Anfang 2010.

    Da ich an dem Auto noch ein paar Sachen ändern will und noch Tipps gebrauchen kann, habe ich mich hier angemeldet.

    Ich arbeite im Maschinenbau und mache wenn möglich, alles selbst an meinen Autos und Mopeds.

    Ich hoffe dann mal auf eine gute Zusammearbeit und viel Spaß hier im Forum.

    Gruß, Chris