Wundert mich das kein Fehler kommt. Könnte Drosselklappe sein die nicht korrekt funktioniert. Zündkerzen wann getauscht? Hat der ein ZMS?! Alle Schläuche sind korrekt und nicht rissig.
hat mich auch gewundert, Fehler Speicher ist laut der freien Werkstatt leer.
Zündkerzen wurden letztes Jahr Gewechselt wobei natürlich nicht auszuschließen ist, dass hier eine defekt ist.
ob er ein ZMS hat weiß ich ehrlich gesagt nicht, hat das der Benziner auch?
Schläuche und Drosselklappe sind ein guter Ansatz. einen speziellen den ich mir anschauen sollte?
bin jetzt nicht so der Fachmann was das angeht.
Felix, ist der Motor noch unverändert oder wurde daran mal was getunt? Und um nochmal auf das Auslesen des Fehlerspeichers zurückzukommen - wie auch digdog schon fragte falls da was an DTC's hinterlegt war wärs vielleicht hilfreich wenn du die Codes hier posten würdest.
softwareseitige Leistungssteigerung. Reset auf ursprüngliche Leistungsstufe hatte ich auch schon überlegt, aber er lief sehr lange ohne dieses Problem, daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es nun zu dem Problem kommt.
Zum Fehler Speicher hat die Freie nur gemeint, dass nicht darin gespeichert wäre.
Ergänzend zu Ossis Vorschlägen: Mit einer Lampe und ggf. Spiegel das Blechgehäuse des Turboladers auf Risse untersuchen.
Im Bereich 90.000-140.000km habe ich schon mehrfach von Rissen des geschweißten Blechgehäuses bei 2.0 Ecoboost gelesen.
Falschluft oder Druckabfall kann möglichweise auch so ein Verhalten erzeugen
die Turbo Problematik kenn ich leider zu gut ist nun der zweite Turbo den ich habe einbauen lassen.
Die Turbos selber haben ein Guss Gehäuse, aber der daran befindliche Krümmer ist aus blech und der reißt gerne.
Der erste war von Sieker Turbo und mit einem Guss Gehäuse, dass hatte einen Riss nach 35tkm aber war außerhalb der Garantie.
Der zweite ist jetzt von PK-Turbotech und hat den tollen blech krümmer.
Also zusammenfassend - Schläuche prüfen, Turboghäuse checken, Zündkerzen prüfen lassen, Fehlerspeicher nochmals auslesen.
Das mit dem Tanken ist schon länger als das Ruckeln, könnte das eine mit dem anderen zusammenhängen oder denkt ihr das sind unterschiedliche ursachen?