Hallo Zusammen,
ich hab in der Suche zwar ähnliche Dinge gefunden aber die bezogen sich auf den Diesel, daher dachte ich mir, ich erstelle einen eigenen Post.
Seit einiger Zeit ärgert mich der Dicke mit ruckeln beim Gas reduzieren.
Je höher der Gang desto schlimmer fühlt es sich an, es tritt primär oberhalb von 2000 Umdrehungen auf.
Das Beschleunigen fühlt sich relativ normal und gleichmäßig an, sobald man aber von 60% Gas auf 15% Gas reduziert, rüttelt es das ganze Auto durch. (zahlen nur Grobe angaben)
Das zweite Problem das er hat und das lässt sich zu 100% reproduzieren ist, dass er wenn man ihn nach dem Tanken das erste mal startet, er nicht anspringt, es klingt als würde er absaufen.
Der zweite Start an der Tankstelle gelingt zu 100%, gibt man beim 1. Start Gas, startet der Motor ebenfalls.
Egal ist, wie viel Sprit man nachfüllt oder wie leer der Tank war.
Bei einem Spontan besuch in einer freien Werkstatt und dem Auslesen des Fehlerspeichers wurde mir gesagt, dass ich wiederkommen soll wenn tatsächlich etwas kaputt ist. Ein Besuch bei einer Ford Werkstatt steht auf der ToDo aber ist derzeit zeitlich leider etwas schwierig.
Daher wende ich mich an euer Schwarm Wissen.
Grüße
Felix
(Mk4FL Kombi Titanium S 2.0 SCTI 2014 130000km)