Aso Grad eineantenne mit fakra kaufen und hinten an Radio anschließen . Eine aktive oder nicht aktive an besten holen um diese am MCA anzuschließen. Ist der weiße fakra am Radio der gleiche wie an der A-saule?
Beiträge von Chrsgeier
-
-
Das komische ist ich habe gestern Mal schnell an den Scheiben hinten die Antennenstecker abgezogen im zu sehen welcher Verstärker evtl spinnt aber wenn ich jeden einzeln stecke zeigt er 33 Prozent an!! Also liegt nicht daran!!! Nur die linke Seite bekomme ich jetzt nicht mehr abgezogen komischerweise ich sie verklemmt. Kann das Problem an Radio liegen? Hatte die letzte Zeit 2x das Problem das es Radio sich aufgehangen hat.es ging an aber ohne Lautstärke erst nach Zündungswechsel ging wieder alles ohne Probleme
-
Habe heute Mal die Seitenscheiben überprüft aber da sitzen die Pins fest an den Antennen. Dann Mal Sicherungen und hinter der A-saule geschaut ob da was ab ist aber nichts. Gestern auf der Autobahn habe ich fast kein Radiosender reinbekommen
-
Ok, verfolgen wir mal die Strategie das es wirklich an Deinem Radio liegt und sich die Umgebungsparameter nicht geändert haben.
Aufgrund Deiner Fahrzeugangaben gehe ich davon aus das Du ein MCA eingebaut hast. Dieses verfügt über zwei Antennen-Eingänge. Einer davon hat eine integrierte Phantomspeisung, der andere nicht. Je eine Scheibenantenne ist an einem Eingang angeschlossen. An jeder Scheibenantenne ist ein Signalverstärker angebracht. Ich hatte das mal im Kontext der DAB-Nachrüstung in dieser Grafik verdeutlicht:
Der Aufbau ist beim Radio ohne DAB-Modul gleich, nur das der Verstärker (blau) der linken Scheibenantenne ein anderer ist (grau).
Der Punkt hier ist das beide Verstärker eine Spannungsversorgung benötigen. Die vom linken Verstärker kommt direkt vom Fahrzeug und die vom rechten wird über das Radio versorgt. Das Radio misst ständig die Feldstärke beider Antennen zum jeweils gewählten Sender und schaltet bei Bedarf zwischen diesen um. Sollte nun eine Antenne ausfallen wird man das eher so bemerken das auf bekannten Strecken die Signalqualität stärker schwankt als sonst.
In Deinem Fall aber ist es ja permanent und nicht unbedingt von der Lage des Fahrzeugs abhängig.
Ich habe damit noch keine Erfahrungen gesammelt, aber im MCA gibt es div. Test-Parameter im Engineering-Mode für das Radio. Diesen erreicht man durch gleichzeitiges drücken und loslassen der Tastenkombination CLIMATE + HOME + CD/AUX. Dort dann den Menüpunkt "Tuner" wählen und man kommt dann in die Parameter für "Tuner 1" und "Tuner 2". Hier mal ein Beispiel von Tuner 1 FM Monitor ohne angeschlossene Antennen:
Davon kannst Du ja mal ein paar Screenshots machen wie das bei Dir aussieht und vor allem wie sich das auf dem Land und in der Stand verhält. Ggf. sagen uns die Daten dann schon was. Vor allem die Feldstärke (Field Strength) aus dem ersten Bild wäre interessant.
Im "Dealer-Mode" (NAV + HOME) gibt es auch was fürs Radio (Radiotest):
Da wären auch die Multipath Paramter interessant.
Bin die letzten Tage etwas mehr gefahren und teilweise kommt nix mehr aus dem Radio und dann 200 Meter weiter wieder normaler Empfang was aber teilweise auch nur paar Meter hält. Kann man in da was Rausmessen will im FS steht nichts drin
-
Ja deshalb die Frage weil steht nix im. Fehlerspeicher
-
wie geht das denn Bitteschön. 20gramm die die Maschine beim anderen Händler nicht gezeigt hat?
Ja war 2x dort und die Wuchtmaschine zeigte immer 0 Gramm und ich wusste fa stimmt was nicht aber hatte bei denen sonst noch nie Probleme. Komisch das ganze
-
Kann eigentlich nur noch USB hören da Radio fast unmöglich ist zu hören. Kann man da die Antennenverstärker testen? Kann. Man an den Seitenfenster die Antennenkabel abziehen? Umzusehen welcher Verstärker evtl was hat
Mfg
-
Hatte das Problem das ich neue Reifen montieren ließ und ich eine brutale Unwucht hatte also nochmal zum Händler und bei gewichtet war aber alles auf 0 Gramm aber trotzdem war die Unwucht noch da sagst zum m anderen Händler und siehe da die eine Felge hatte 20 Gramm ( hatte das schon Felge umgesteckt um zu sehen welcher Reifen spinnt)
-
Kann es dann an den Antennenverstärker liegen???
-
Radioton und SWR4 sind auch bei 33% aber bei Tuner 3 wechselt SWR4 ständig von 48bis auf 77%
Sonst sind alle Sender zw 29 und 33%
-
Ja Tuner 2 steht zur Auswahl. Ja man konnte jetzt normal radiohören sozusagen . Ah okay dann mache ich nochmals Foto von Dealermode WG fehler
-
So habe Mal daheim Fotos gemacht. Habe auch Mal meine dashcam von Strom genommen ob diese jetzt evtl Störungen verursacht!?
-
Was macht eigentlich das Einstellen auf 50 oder 100khz beim Empfang?
-
Vielen Dank. Das mache ich wenn ich wieder mim Auto fahre und werde Fotos machen wie es ist;)
-
Ja da ist er besser zwar auch nicht wie vorher aber man kann Radio hören;)
-
Das dachte ich mir auch schon
-
Ne denke das liegt irgendwo an Fahrzeug. Swr3 zb bekomme ich gar nicht rein und das bekam man immer b rein ?
-
Im. Focus ist der Empfang auch schlechter aber nicht so wie beim mondeo und beim Audi muss ich schauen. Selbst hier in Heilbronn ist der Empfang nicht so wie früher
-
Habe die letzte Zeit bei mir aufm Land propleme Radio zu hören da fast kein Sender mehr zu hören ist außer SWR4. Auf der Autobahn geben wieder meine Sender.Fehlerspeicher ist leer.
MFG Christian
-
Passt die Kamera von Kuga auch im Mondeo?
Mfg