Also ich habe da noch nie was gereinigt . Glühkerze rausgeschraubt mir heißschaubpaste das Gewinde unten an der Glühkerze benetzt und dann mit Drehmoment eingeschraubt.
Beiträge von Chrsgeier
-
-
Habe immer Hochtemperaturpaste genommen. Glaube lösemoment ist 10nm. Schön mit Rostlöser einsprühen und einwirken lassen
-
Das Bild von digdog stimmt schon. Nur bei Ford ist das ein ZSB Teil
-
Nachdem ich die Entlüftung gewechselt habe bin ich schon einige Kilometer gefahren aber heute kam plötzlich als der DPF regenerierte die Motorstörung und der Fehler. Muss aber daheim Mal die Abdeckung runtermachen und schauen. Aber jetzt wo DPF fertig war oder abgebrochen ist war der Fehler auch weg beim Start! Gibt den Sensor alleine? Finde nur die komplette Leitung
2.2 tdci 200ps
-
Stecker braucht man schon ist halt nur die Frage warum so einen ohne richtige abdichtung
-
Ja das ist gut verwenden wir schon lange auf der Arbeit
-
Direkt anUnterboden den sieht sofort. Nach der Vorderachse liegt er
-
Warum poltern diese?
-
Hast du es Mal mit Kontaktspray probiert. Ich habe damals batteriepolfett rein und keine Propleme gehabt
-
Habe mir ein Adapter machen lassen so dass ich die fakra Kamera verbauen kann
-
Entlüftung habe ich schnell gewechselt und ging echt gut. Motor sprang sofort an also biste ich da nichts entlüften. Der Nebeltest war jetzt gut und kein Nebel trat aus aber k.a ob dieses"Ventil" was ausmachte oder der Motor falschluft ziehen könnte. Die Membrane ist dicht und reinblasen kann man nicht jede sogar Bremsenreiniger draufgetan der blieb stehen aber komisch das Öl darum war und der Nebel da rauskam !
-
Ja auch wenn mehr Arbeit ist gerade WG entlüften hat man ja das neuteil schon daliegen
-
Ja das wäre es einfachste aber wenn man das neueTeil schon hat will man es komplett einbauen auch wenn es mehr Arbeit ist
-
Die neue Entlüftung kam heute an. Ich dachte eigentlich dass die Membrane an Luftfilter defekt ist da ich reinblasen wie auch saugen kann aber das ist bei der neuen auch der Fall allerdings ist die Membrane dicht wo bei mir der nebelrauskam. Schade das man diese nicht separat wechseln kann
-
An derPumpemache ich ja nichts und der Diesel sollte ja auch nicht zurücklaufen. Falls doch wie entlüftet man die? Über den Filter eigentlich
-
Ah das geht dann gut? Alle 4 Leitungen gleichzeitig lösen oder einzeln lösen und festziehen
-
Ja Mal schauen wann dieEntlüftung kommt und wenn Wetter besser ist werde ich die diese erneuern;)entlüften am besten dann wenn man die HD Leitung löst beim starten oder entlüftet auch das System selbst?
-
Habe mir eine neue KGE gekauft nurmal schrieb WG entlüften von rail dann
-
Die ganze Zeit war das auch trocken und jetzt ist der etwas ölfeucht . Habe Mal vor einiger Zeit in die Membrane gepustet und konnte das reinblasen wie auch ziehen. Ziegen sollte ja gehen aber blasen ohne Gegendruck nicht! Aber habe keine negativen Motorlauf oder so
-
Auf dem Bild habe ich es von unten gesehen. Eigentlich sollte da kein Öl oderRauch rauslommen!