Beiträge von sugram0
-
-
Alles richtig, Markus
Kleiner Tip fürs nächste Mal: In der Bucht verkauft das gleiche Set der selbe Anbieter noch mal nen 10er (Versand mitgerechnet) günstiger
Danke hab ich dann auch festgestellt. Es musste aber schnell gehen, da ich nur begrenzt Zugriff auf die Garage mit Grube hatte. Hab auch gleich die Klimaanlage desinfiziert usw.
-
Ich hab mir das besorgt.
Ölwechsel Set Inspektion 5 Liter Original Formula F Motoröl 5W-30 Motorenöl + Ölfilter + Öl Ablassschraube Verschlussschraube https://www.amazon.de/dp/B07RBF3WZL/…i_riteGb7Z1J3C6
-
Ich hab den Schlauch selbst gewechselt. Ging recht flott. 10 min.
-
welcher Schlauch? Das glänzende geformte Plastikröhrchen?
Ja das glänzende Plastikröhrchen.
-
Hallo zusammen, war jetzt länger "Leider" nicht im Forum aktiv.
Wollte nochmals berichten wie das Weiter ging. Denn man verliert ja nicht ohne Grund Kühlflüssigkeit. Hab immer wieder etwas
Nachfüllen müssen, konnte aber kein Leck lokalisieren. Bis ich durch Zufall gesehen hatte das der Schlauch welcher auf dem Bild zusehen ist
leicht geschwitzt hat. Der Schlauch war so porös das die Flüssigkeit langsam austrat. Ich habe mir dann beim Freundlichen ein Ersatzteil bestellt.
(Gibt es leider nur bei Ford) Preis war OK 27 Eur. Dieser Schlauch war von den Anschlüssen auch etwas modifiziert, da der Ursprüngliche Anschluss
wohl öfter Probleme gemacht hat. Schlussendlich ist der defekt nun behoben. Also wer Kühlmittel verliert und es sich nicht erklären kann. Sollte das mal überprüfen.
-
Guten Morgen. Vielen Dank für die Tipps. Es war in der Tat etwas wenig Kühlflüssigkeit drin. Hab es nachgefüllt und jetzt scheint wieder alles in Ordnung zu sein.
-
Guten morgen,
seit einigen Tagen hat mein Mondeo folgendes verhalten. Wenn ich fahre schaltet sich ständig der Lüfter vom Kühler ein. Auch wenn ich das Auto abstelle läuft der Lüfter
ständig nach ( bis zu 5 min ). Ich steh nicht im Stau oder ähnliches. Hatte jemand auch schon ein mal solche Auffälligkeiten ? Die Motortemperatur im BC ist auch ganz normal.
Bleibt konstant wenn der Motor warm ist schön in der Mitte stehen.
-
Was für Folie hast du genommen?
Hast du mal einen Link?
Hier der Link : https://www.amazon.de/gp/product/B08…0?ie=UTF8&psc=1
Die Folie lässt sich sehr einfach verarbeiten.
-
-
Hallo
Die ganzen Alublenden die bei mir im Innenraum Türen und Armaturenbrett zieren möchte ich mit einer Folie überziehen.
Weiß jemand ob man die einfach herausklipsen kann oder muss man z.B. die Türverkleidung demontieren um sie von hinten raus zu drücken.
Vielen Dank
-
-
Hab ich im Netz beim stöbern gefunden. Osram hat als erstes die Zulassung das man von der klassischen H7 auf eine LED umrüsten darf. Beim Mondeo BA7 ab BJ12/12. Eintragung ist nicht notwendig. Man braucht nur von Osram eine Bestätigung welche man auf deren Seite bekommt und ein Aufkleber muss am Fahrzeug angebracht werden. Der wird wohl dann mit den Birnen geliefert. Umrüstung ist ohne Aufwand zu erledigen. Einfach wie gewohnt wechseln. Hier der Link zum Bericht
https://www.heise.de/amp/hintergrun…el-4918036.html
Stellt sich für mich gleich die Frage ob ich die bei meinem 2011 auch fahren könnte
-
Dann nimmt man aber auch die Kerzen original von Ford. Gerade bei Ford ist das zu empfehlen. Die reagieren da (manchmal) sehr empfindlich drauf.
Vom Preis her wären die sowieso auf das selbe herausgekommen.
Edit: NGK ist zwar der Hersteller der Ford-Kerzen aber trotzdem...
Nun Ja Ford wollte 75 Eur für die Kerzen. Der Werkstattmeister hat selbst zu mir gesagt er würde auch die NGK nehmen, als ich die Zündspulen geholt habe. Seis drum mein Mondeo läuft wieder wie ein Uhrwerk und der Sprit verbrauch hat sich auch wieder normalisiert.
-
Ich weiß das es günstiger gewesen wäre. Wollte jetzt keine Kompromisse mehr ein gehen. 30 Eur je Zündspule (Original Ford)und 35 die NKG Zündkerzen also ein knapper Hunni.
-
Freunde der Benzinbetriebenen Unterhaltung. Das Ruckeln hat ein Ende.
In meiner Verzweiflung habe ich am Mittwoch mal den gelben Engel bemüht. Seit 20 Jahren Mitglied und Dank Ford nie gebraucht.
Der freundliche Engel kam hing sein Diagnose Gerät hin und startete den Motor. Auch er konnte nichts aus dem Fehlerspeicher lesen, denn er war leer.
Er hörte aber sofort wie unrund der Motor lief und sagte das ein Zylinder nicht richtig läuft. Nach kurzer dauer als der Motor etwas warm war lief alles rund.
Er war ganz verblüfft das es keine Fehler im Speicher gab. Er sagte diese Fehler müssten aufgezeichnet werden. "Eigentlich"
Er fragte, ob ich wisse wann die Zündkerzen getauscht worden sind. Da ich es nicht wusste kamen wir ins Gespräch und ich sagte ihm das mir der Verkäufer
gesagt hat das im August 2019 irgendwelche Magnetventile getauscht worden sind. Bin dann in meine Wohnung und habe alle Unterlagen die ich beim Kauf
zum Auto dazu bekommen habe geholt. Siehe da. Es war eine Rechnung über 560 EUR wo der Händler zwei Zündspulen auf Zylinder 2 und 3 getauscht hat und
alle 4 Kerzen. Der gelbe Engel meinte er würde als erstes die anderen zwei Zündspulen tauschen. Er denkt das dann wieder alles läuft. Was auch nicht Schaden
würde mal einen Injection Cleaner mit in den Tank zu geben damit mal alles gereinigt wird. Also ich beim Händler zwei Zündspulen geordert. Siehe da Motor lief deutlich ruhiger aber noch nicht so wie er muss. Heute habe ich nun auch die 4 Kerzen getauscht. Siehe da. der Mondeo läuft wieder so wie er muss. Ich möchte
mich noch mal bei allen bedanke die mich hier so unterstützt haben mit Rat und Tipps.
Fast vergessen. Die Zündkerze von Zylinder 3 hat die Probleme verursacht. Genau die welche von der Werkstatt letztes Jahr getauscht worden ist.
In diesem Sinne bleibt alle Gesund und Schrottfrei.
-
-
Alles was ich so an Informationen gesucht und gelesen hab wird immer auf die Nach Kat Sonde hingewiesen, weil die wohl für das Benzin Luftgemisch zuständig sein soll. Ich weiß ja nicht ob es diese ist. Möchte es nur wissen dann könnte man zumindest mal eine Sichtkontrolle machen ob das Kabel in Ordnung ist. z.B.
Der Benzinverbrauch ist gestiegen. Wenn der Motor warm wird , dann läuft er ruhiger. Ab einer gewissen Zeit taucht dann das ruckeln nur noch auf, wenn ich z.b. konstanter Geschwindigkeit das Gaspedal duchdrücke um zu überholen. Das ruckeln bei 2000 u/min ist dann auch weg. -
So. Bin heute nach Hause gekommen. Hab den Luftmassenmesser abgesteckt. Symptome waren die selben. Auch die Fahrt mit Forscan hat nichts gebracht. Keine Fehler. Vom Gefühl her ist es die Lambdasonde. Wo sitzt die denn beim 1,6 Ecoboost. Es geht ja um die nach dem Kat.
-
Mach ich schon. Bin. Gerade nicht zu Hause. Der Mondeo steht im Moment in der Garage. Werde berichten am Wochenende