Beiträge von MuhSahne

    Ohne, wieso auch ?

    Die Offerte der Ford Vertretung beinhaltet auch eine Achvermessung, angeblich werden die Schrauben der Spureinstellung auch gelöst.

    Ja ist mit der Buchse,Teilenummer ist 1858874.Ist für alle Modelle ohne Niveauregelung gleich.

    Müsste nur noch gucken was der Versand kostet.

    Hast eine PN :)

    Kauf die Buchsen. Such eine Werkstatt die fähig ist das zu tun für den üblichen Satz und fertig

    Bin auch deiner Meinung Ossi, bin gerade noch am abklären, dass wäre mir eben auch am liebsten..

    Die Ford-Vertretungen planen irgendwie auch gleich die ganze Achse mit zu erneuern.

    Ich hab die eben dann noch gefragt, was es mit den verrosteten Spureinstellschrauben kosten würde..

    Der Herr schrieb: ,,die Kosten kann man so nicht genau beziffern. Im schlechtesten Fall benötigt man neue Querlenker hinten (pro Seite 250,00 Euro) oder eine neue Spurstange (pro Seite 300,00 Euro). In der Regel lässt sich alles erschwert lösen, so dass ca.100 Euro Mehrkosten entstehen könnten.

    Ihr Fahrzeug benötigen wir 1,5-2 Tage von der Planung her.'' (Als würde man den Motor ausbauen?!?)

    völlig verständlich. Eine freie Werkstatt hat nicht für jedes Auto alle Spezialwerkzeuge, das ist selbst für die Markenwerkstätten immer ein großer Posten. Was sich für die Freien rechnet ergibt sich aus den Autos der Stammkunden. Wenn die Freien nicht helfen können kann man


    - die Pressvorrichtung besorgen (kaufen oder leihen) und der Werkstatt stellen, das wird billiger als komplette Längslenker.

    - die Pressvorrichtung besorgen, eine Selbsthilfewerkstatt aufsuchen und die Buchsen selbst wechseln. Das dürfte am preiswertesten sein

    - eine Werkstatt (Ford) suchen und den Preis erfragen, wird eventuell auch billiger als komplette Längslenker

    Ja, ist auch wiederum verständlich. Aber jetzt 600€ nur für Teile ist schon heftig... :zombie:

    435€ Ford Mainz Angebot vom Februar

    Ist das mit anschliessender Achvermessung? :/

    Habe mir jetzt ein angebot von Ford eingeholt und laut der Offerte wollen die 650€, sofern die Schrauben für die Spureinstellung nicht durchgerostet sind, was sie sind... Aber das Angebot wäre dann mit Spureinstellung.

    Einen kompletten Originalen und neuen Längsträger habe noch im Keller. Wenn du keine Nivauregelung hast kannste du gern für 150€ haben.

    Weiß grad nur nicht ob es rechts oder links war.

    Mit der Buchse?

    Das wäre perfekt :D

    Meiner ist ein Schrägheck, also diese Limousine, würde das passen?

    Deshalb frage ich ja, ob jemand eine gute Werkstatt kennt, die dass fachgerecht wechseln kann...

    Im schlimmsten Fall muss ich eine Vertretung aufsuchen und hoffen, dass sie die Buchsen anständigen auswechseln können. Was ich aber bezweifle..

    Hätte das Auto noch über 10k oder mehr Wert, dann hätte ich die Längslenker schon längstens bestellt.

    naja, wie gesagt irgendwie will dass keiner machen. Für die ist es wesentlich einfacher den ganzen arm auszuwechseln. 4-5h Arbeit für denn Tausch der Buchsen alleine in einer Werkstatt sind schnell mal 450€ und wenn ich die Arme zusammen für 250€ finden würde, dann zahle ich lieber 200€ mehr und dann ist alles neu und erledigt :/

    Gibt es die Arme von Meyle oder sogar Lemförder?

    Alles klar, vielen Dank Ossi

    Bezieht sich der Preis auf eine Freie Werkstatt oder eine Vertretung?

    Die originalen Längslenker kosten doch etwas um die 340.- das Stück, finde irgendwie nichts von Meyle oder Lemförder..

    Gibts da was aus dem Aftermarket, es soll natürlich qualitativ anständig sein, ist ja ein tragendes Bauteil..

    Mein Fahrersitz ist 1 Jahr nach wechsel der Hülsen wieder locker, dies wurde auch vom TÜV bemängelt.

    Da die Hülsen aus Plastik sind und laut den Vorrednern nur bis etwa 120kg ausgelegt sind, wollte ich nachfragen ob es auch welche aus Metall gibt, welche auch wirklich höhere Belastungen aushalten vielleicht? Vielleicht auch eine etwas höhere Materialdicke, die bisherigen waren wirklich verdammt dünn..

    Vielen Dank und Gruss

    Ich grabe den Thread wieder aus.

    Hi zusammen.

    Heute hatte ich einen Tüv Termin. Leider wurden die Buchsen von den Längslenkern bemängelt, beide Seiten.

    jetzt habe ich mal meine freie Werkstatt angefragt und die sagten mir, dass ich am besten gleich den ganzen Längslenker kaufen soll.

    Die Dinger raus und wieder neue rein zu pressen ist eine scheiss Arbeit und kostet sehr viel Zeit.

    Leider sind diese Längslenker nicht gerade günstig, ein Stück etwa 230€ (x2) und dann noch 3-4h Arbeitszeit..

    Aber die Buchsen kosten gerade mal 50.- € das Stück und es kann doch nicht sein, dass die so schwer zu wechseln sind oder?

    Vorallem, wie konnte dass der Prüfer sehen, wenn die Buchsen unter den Plastikverkleidungen sind..


    Kennt jemand eine gute Werkstatt im Raum Lörrach und der Umgebung, die weis wie das geht und es sauber machen würde?

    Was verlangt Ford dafür und was dürfte es kosten?


    Vielen Dank und Gruss

    Muhsahne

    Top, vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Die Sitze sehen eigentlich gleich aus wie meine Stoffsitze, einfach in Leder/Alcantara.

    Bei meinem und beim Spenderfahrzeug handelt es sich um Vorfacelift, sodass Bautechnisch alles passen sollte und bequem sind meine Stoffsitze bis jetzt auch gewesen.

    Hi zusammen.

    In meinem mondeo schrägheck von 2008 sind normale Stoffsitze mit Sitzheizung und elektrischer Höhenverstellung verbaut.

    Jetzt hätte ich die Möglichkeit aus einem 2010er VFL Kombi, vollelkt. Ledersitze sowie die Türverkleidungen zu bekommen.

    Mir stellt sich hier die Frage, wäre der Umbau plug&play so wie beim mondeo mk3 wo beim Stecker alle Anschlüsse schon vorhanden waren oder muss man da umpinnen und Kabel ziehen?

    Ich habe einbisschen das Internet durchforstet und es wird von Türmodulen geredet usw.. Sowas wie memory ist mir egal, wichtig ist nur, dass man die Sitze einstellen kann. Und wie sieht es aus mit der Kompatibilität von der hinteren Sitzreihe, bezüglich Kombi & Schrägheck (Also das wo sich die Heckscheibe mitöffnet :/)..

    Danke für eure Hilfe :)

    Hi zusammen!

    Ich habe das Problem, dass seit paar Monaten mein Klimakondensator undicht ist.

    Gerade suche ich nach einem passenden Kondensator und hätte noch ein, zwei Fragen.

    1. Was für einen Unterschied macht es, ob das Fahrzeug ein Schalt- oder Automatikgetriebe hat?

    2. Habe ich 3 Kondensatoren rausgesucht aber ich verstehe nicht wo da jetzt der Unterschied zur ''Premium Line'' ist und wieso der Valeo Kondensator das doppelte wiegt.

    https://www.kfzteile24.de/artikeldetails…earch=1731-1831

    https://www.kfzteile24.de/artikeldetails…earch=1731-0676

    https://www.kfzteile24.de/artikeldetails…earch=1731-0082

    Und nein, ich verbaue es nicht selbst, bringe nur die Teile mit.


    Danke euch und einen schönen Abend.. :beer:

    Naja ich mit meinen 134kg Destroyer-Zellen bin dann wohl am Limit aber hab da paar Scheiben dann auf reserve :P

    Die Sitze sind sowieso irgendwie klein geschnitten, mehr was für Leute bis 1.80m...

    Hi.

    Danke aber hab jetzt bei Igus die GFM-1416-03 bestellt und auch schon angekommen. =)

    Eine Frage, aus welchem Material sind die den? Metall bestimmt nicht, eher Plastik. Wurde da was falsch geliefert oder sind die doch richtig, halten die wirklich das ganze Gewicht aus?

    Danke und Gruss