Beiträge von IckeFord

    Habe lange geübt!!!!!! Da brauchst wirklich Geduld und den richtigen Kleber.

    Der beste Kleber war der, der original dabei war. Kein anderer kam bislang an diesen heran.

    Wichtige Info war für mich: erst rauszuehen bis eine Beule entsteht und dann zurück klopfen VORSICHT nicht zu fest. Immer mit Gefühl. Beim rausziehen kann aus meiner Erfahrung nicht viel passieren. Wichtig ist guter Kleber, guuuute Zugadapter und Geduld.

    Vielen Dank, an alle, die mir mit irgendwelchen Ideen helfen!!!!!

    Mir sind sie zur Zeit leider ausgegangen. Das mit den Tasten kenne ich schon. Hatte ich schon mal. Ist nur doof ranzukommen mit der Lenkradverriegelung. Habe nämlich kein Zündschloss. Aber das werde ich nächste Woche machen. Diese Woche brauche ich das Auto noch für die Arbeit.

    Wenn der Fehler immer noch da ist, werde ich (wohl oder übel) zu Ford fahren müssen. Entweder ein Softwarebug oder Steuergerät kaputt. Oder vielleicht sogar nur etwas gaaaaaanz Banales.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden und wünsche Euch allen allzeit gute Fahrt.

    Vielen Dank. Fragte nur, da bei defektem AGR auch GRA nicht mehr funktionierte.

    Heute weiß ich das. Aber ist einfach nur eine Überlegung, ob es mit dem beschriebenen Fehler zusammen hängen kann, da GRA zur Zeit auch hin und wieder spinnt.

    Alles nur Überlegungen und Brain storming. Sofern einer mitmacht 😉😉😉

    Sonst fällt mir gerade nichts mehr ein. Fehler immer noch da. Keine Motorkontrollleuchte!!!

    Kurze Frage: Kann es sein, dass die GRA etwas mit dem Fehler zu tun haben könnte? Dass die GRA das AGR regelt, weiß ich. Vielleicht hängt beides im gleichen Kreis?

    Nur eine Frage!!!!!!!!!

    Vielen Dank!!!!

    Also gerade nochmal gemessen. An den Glühkerzen liegen 11,67V an. Das sollte eigentlich passen. Spannung bricht auch nicht ein.

    Jetzt bleibt nur noch Steuergerät übrig. Wer repariert sowas gut und zuverlässig????

    Hmmmm.

    Batterie voll. Und danke oldrebel für den Tip. Habe ich gerade erledigt. Leider auch das erfolglos.

    Ich habe immer noch das Steuergerät in Verdacht.

    Wer repariert sowas gut und zuverlässig?

    Fehler immer noch da.

    Mehr neu geht ja schon fast nicht für diesen Fehler.

    Vielleicht spuckt ja Fordspezifische Software genaueres aus 🤔 ich nutze Autoaid Profi und Carscanner.

    Aktuell:

    Nochmal Kabelbaum ein Stück geöffnet.

    Sah gut aus. Messwerte Batterie angeguckt. Bei jedem Start brach sie ein bis auf 7,8V. Das könnte genau diesen Fehler generieren. Denn wenn der Motor läuft, kann der Fehler gelöscht werden und bleibt weg.

    Also werde ich über Nacht mal die Batterie laden und morgen mal gucken was passiert.

    Kommen die vier dicken violetten Kabel vom Steuergerät?????? Eher nicht, oder?

    Ich denke ein Kabel kommt vom Steuergerät (welche Farbe, welcher Stecker, welcher Pin) geht ans Relais im Sicherungskasten im Motorraum und von dort gehen dann die vier Kabel nach der 60A Sicherung weg.

    Richtig???????

    Ich zerlege jetzt mal noch den Kabelbaum vom Sicherungskasten zum Hauptkabelbaum. Mal gucken.

    Kleines Update.

    Gerade alle Relais gezogen und neu gesteckt. Auch das neue, weil ich auf der Suche nach einem externen Glühzeitsteuergerät war. Es gibt keins.

    Zündung ein: P0380, gelöscht bleibt weg und ist ohne Fehler.

    Motor Start: P0380 und P0670 gelöscht bei laufendem Motor. Bleiben weg bis zum nächsten Start.

    🤔🤔🤔🤔

    Update:

    Neue originale Glühkerzen von Bosch bestellt 250 202 048 und eingebaut.

    Alle Anschlüsse gereinigt.

    Alles erfolglos.

    Glühkerzen natürlich vor Einbau gründlich getestet.

    Fehler immer noch da.

    Hilfreich wäre eventuell ein Hinweis, Schaltplan oder von wo die vier Kabel der Glühkerzen herkommen. Dann könnte ich diese mal Brücken.

    Am Stecker kommen bei laufendem Motor 9,54V an

    Warum auch immer. Zum Glühen zu wenig. 🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔

    Danke, genau das habe ich getan. Bevor ich das Thema erstellte. Glühkerzen sind neu und in Ordnung. Relais ist neu. Kabel und Spannung okay.

    Kabelbaum unter Wischwasserbehälter zerlegt und okay. Batterie über Nacht abgeklemmt. Fehler immer noch da.

    Hallo Leute!

    Ich bin absolut ratlos. Ich habe im Fehlerspeicher immer wiederkehrend P0380 und P0670. Lassen sich nur kurzzeitig löschen, sind nach nächstem Start wieder da. Keine Motorstörung!!!

    Relais erneuert. Kabelbaum unter Wischwasserbehälter geöffnet und okay, natürlich wieder zusammengebaut. Glühkerzen erneuert, alle 1-2 Ohm. Stecker und Verbindungen geprüft und ok. Sicherungen auch die 60A alle ok. Abgastemperatursensor geprüft und ok. AGR Ventil erneuert.

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe das Steuergerät in Verdacht. Kann ich das (wegen der Wegfahsperre usw.) gegen ein baugleiches aus einem Schlachtfahrzeug tauschen? Gibt es jemanden, der Steuergeräte zuverlässig repariert und prüft?

    Weiß jemand noch einen Tip, was es sein könnte?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Euch allen allzeit gute Fahrt!!!!

    Hallo Gemeinde!

    Ich habe lange vergeblich versucht mich hier wieder einzuloggen.

    Oliver hatte mich gebeten über meinen Fall und der Behebung zu berichten. Ich hoffe, ich bekomme das noch hin, weil es schon so lange her ist.

    Funkfernbedienung funktionierte nur sehr eingeschränkt. Auf 2m direkt an der Frontscheibe war alles ok. Weiter weg ging nichts mehr.

    Immer nur zu Hause. An anderen Orten war alles normal.

    Kein Fehler im Fehlerspeicher. Darum dachte ich an den Empfänger. Da ich nicht wusste wo er ist und ich mich hier nicht einloggen konnte, hatte ich Oliver direkt kontaktiert. Er zeigte mir wo er ist und sagte, dass der eher nicht kaputt geht.

    Habe dann alle Kabel geprüft. Sicherungen ok.

    Dann kam mir doch noch ein Gedanke, den ich eigentlich ausgeschlossen hatte.

    Ich habe das Garagentor, vor dem das Auto stand, stromlos gemacht. Und siehe da, alles funktionierte wieder tadellos.

    Vielleicht hilft es dem einen oder anderen weiter, falls ihr gleiche Phänomene habt.

    Euch allen allzeit gute Fahrt!!!!!