Kann man mit Forscan eine Stellglieddiagnose machen ? Habe diese Option noch nicht gefunden. Da war Carport für VAG besser aufgegliedert
Beiträge von Matze1960
-
-
Danke, dann bin ich beruhigt
-
So, nachdem ich heute mal unter dem Auto gelegen habe, weil ich wissen wollte wo der Aktuator sitzt, habe ich gesehen das Fahrerseitig ein ca Daumendicker Schlauch im nichts endet.
Ist das normal, oder ist der irgendwo runter gerutscht ? Konnte keinen Stutzen sehen, wo der gefehlt haben könnte.
-
Ja Ja, die Russen
Wenn ich den Fehler 2562 lösche, geht die Lampe aus. Also denke ich hat mit dem Turbosteller zu tun.
-
Hallo an Alle,
ich brauche mal euer Fachwissen.
Nach auslesen mit Forscan kommt der gepostete Fehler. Auto fährt normal, Verbrauch normal, kein russen aus dem Auspuff. Lediglich die gelbe Lampe Motorstörung ist an. Diese verschwindet auch manchmal von alleine.
Meine Frage, wo soll ich anfangen zu suchen ? Weil im Netzt schwirren viele verschiedene Meinungen umher,
-
Moin,
bei Zündung an,
die gelbe Lampe geht an und die Meldung Motorstörung. Ich denke das hat nichts mit dem Kupplungspedalsensor zu tun.
Meine Vermutung liegt auch Lamdasonde. Werde ich mal tauschen.
Hat jemand eine Teilenummer für den Kupplungssensor ? Ich vermute die haben 2x den am Pedal getauscht
-
So, nach meiner Vorstellung nun zu meinem Problem.
Leider habe ich keine Möglichkeit zum auslesen ( vielleicht ist ja jemand aus der Region Solingen / Wuppertal hier )
Ich habe sporadisch die gelbe Lampe und Meldung Motorstörung. Ich bilde mich auch ein, das der Motor manchmal etwas unrund läuft. Der Verkäufer teilte mir den Fehlercode : BCMIIcode : C1A41 mit, welches laut seiner aussage der Kupplungspedalsensor ist. Dieser wurde vom Verkäufer schon 2x gewechselt.
Motortemperaturanzeige auch nach 100 km fahrt ungefähr 70 Grad dann ging die Temeperatur laut Anzeige auf 90 Grad und fiel dann auch wieder ab. Heizung funktioniert.
Ich kann sonst nicht auffälliges feststellen. Bin am WE 600 km am Stück gefahren ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen soll, kann mir jemand mit auslesen behilflich sein ?
Gruß Matze
-
Hallo, erst einmal danke für die Aufnahme.
Kurz zu mir, ich heiße Matthias "Matze", komme ursprünglich aus Hannover und wohne seit 5 Jahren Berufs bedingt in Solingen.
Ich hatte bis vor 4 Jahren einen Mondwo MK3, 2,0 TDCI Kombi. Dieser musste mich leider verlassen. Danach bisschen Pech mit Autos gehabt. Jetzt bin ich wieder beim Ford gelandet.
Mondeo MK4 Titanium S invidual Kombi. Motor : 2,2 Tdci 175 PS. KM STAND Aktuell 210.000 km, Schalter mit bicolor Leder und reichhaltiger Ausstattung.
Bilder reiche ich nach.
Habe allerdings kleines Problem, welches ich aber in anderer Rubik einstelle.
Grüße Matze