Beiträge von Jonny0r

    Danke für die Nachfragen :)

    Mittlerweile 400km ohne Probleme zurück gelegt egal in welcher Geschwindigkeit. Demnächst steht TÜV an, da werde ich neben dem Service aber trotzdem mal eine Getriebe Spülung machen lassen für die Automatik.

    Also bis jetzt ist nichts mehr aufgetreten, also scheinen es wirklich nur die Wandler gewesen zu sein, also ich hoffe mal zumindest das es so bleibt :)

    Hallo,

    Hab heute meine Druckwandler bekommen (sogar früher als angekündigt, was mich natürlich mega gefreut hat).

    Hab jetzt:

    2x PIERBURG DRUCKWANDLER FÜR ABGASSTEUERUNG 7.01771.01.0 (2 x 40€)

    1x Luftmassenmesser Luftmengenmesser FORD Transit Mondeo Galaxy S-Max Diesel (1 x 30€)

    getauscht und danach noch den Fehler gelöscht. Bin jetzt 70km Autobahn und Innerorts gefahren, bin mir noch nicht ganz sicher ob es nicht wieder kommt, aber es sieht sehr sehr gut an, am Montag werde ich dann mal wieder damit auf die Arbeit fahren. :)

    Danke für eure Hilfe!

    Hallo Jay,

    Danke für die Antwort, ja mir war nichts bekannt, aber man weiß ja nie! Hab auch schon drunter gelegen, aber konnte nichts finden. Vielleicht war es ja wirklich nur ein externes Geräusch, über irgendwas drüber gefahren, keine Ahnung :)

    UPDATE!

    Habe die Unterdruck Ventile getauscht (mit einander), der Fehler tritt meiner Meinung nach viel Häufiger auf. Kam keine 2km ohne das er ausstieg. Hatte das Auto aus gemacht und wieder angemacht und der Fehler war weg, danach habe ich es wieder drauf angelegt und er kam direkt wieder und war nicht wieder weg nach einem Neustart.

    Werde mir 2 Druckwandler bestellen und diese mal austauschen, hatte in weiser Voraussicht nur die obere Schraube angezogen, dann kriegt man sie auch recht schnell wieder ab.

    EDIT: Es ist vielleicht ne Blöde Frage, aber Verbaut ist ja das Teil 7.01771.00 im Internet zu finden ist aber überwiegend immer 7.01771.01.0 .. bei manchen Händlern wird es als Kompatibel gelistet, bei anderen wieder nicht. Ich könnte mir vorstellen das es einfach nur eine Teile Revision ist oder?

    Hab auch mal ein kleines Video gemacht auf einem unbefahrenen weg.

    PS: So additional fällt mir noch ein, das 2 Tage bevor der Fehler auftrat wollte ich wie immer ganz normal wohin fahren und als ich um die erste Kurve gefahren bin, gab es von "Hinten Rechts" ein ganz hässliches "Klong" als wenn was abgebrochen, gerissen oder was auch immer wäre. Meine Mitfahrer hatten es auch gehört, bin einmal um den Block gefahren um sicher zu gehen das nichts ist, da keiner eine Idee hatte was das gewesen sein könnte, da man nichts gesehen hat.

    Gibt es Hinten Rechts irgendwas das mit dem Getriebe, Steuergerät oder so zutun hat was solche Fehler verursachen könnte? Hab zwar selbst mal nachgeschaut, aber wüsste nicht wirklich in welche Richtung ich da investigieren sollte.

    Danke =)

    Vielen Dank für deine Tips, ja so in der Regel würde ich auch vorgehen wollen, erstmal die kleinen Teile Tauschen was geht und wenn es dann immer noch nichts bringt bevor man nenn Turbo für soviel Geld tauschen lässt müsste ich halt wirklich überlegen ob ich ihn nicht gehen lassen würde...

    Also ich hab ihn ja heute erst von der Werkstatt wieder abgeholt und war gerade in Saarbrücken (ca. 40km von hier). Bin auf der Autobahn wirklich ganz relaxt mit 90-100 mit Tempomat gefahren war für knapp 30km auch kein Problem, dann bei den letzten 10km kam der Fehler dann wieder. Maximal 80kmH im 3ten Gang, das ist nichts für die Autobahn, der Werkstatt Mensch meinte ich sollte ihn Fahren bis er nicht mehr geht, wenn ich das mache hab ich nach 500km den Motor kaputt hehe.

    In Saarbrücken hab ich dann den Fehler wieder gelöscht und war dann Essen gewesen usw.

    Auf dem nachhause weg bin ich dann überland gefahren und diesmal war es wirklich ohne Fehler, aber dafür hatte ich andere Kuriositäten.

    1) Wellenförmiges Beschleunigen, das tritt wohl auch auf, das es ein leichtes Ruckeln gibt.

    2) Gänge wurden ohne ersichtlichen Grund geschaltet, einmal hat er ohne Grund hoch geschaltet und einmal ohne Grund runter?! (noch nie passiert).

    3) Ohne ersichtlichen Grund hat der Tempomat der auf 55 gelockt war auf 70-80 beschleunigt, das ist mir auch noch nie passiert und kann 100% sagen das ich nicht am Pedal oder an der Wippe war. Das hat mir dann für einem Moment doch ein sehr mulmiges Gefühl gegeben.

    Die Druckwandler Ventile hab ich selbst schon gesehen (ja, ich habe 2), aber das 2te das sitzt ziemlich weit unten da komm ich mit meinem Wurstfingern nicht wirklich dran für da zu Arbeiten. Da muss ich wohl den Luftfilter Kasten ausbauen, ich denke das werde ich Morgen mal probieren (bzw. Heute).

    Vielen Dank für die Rückmeldung.

    Hallo,

    Ich klinke mich auch mal ein. Mein Mondeo Ba7 Automatik (08) hat jetzt das erste mal bei 270.000km auch ein ernsthafteres Problem.

    Er bringt auch den wohl bekannten "P2263 - Ladedrucksystem Turbolader / Kompressor - Leistung ... Stellglied klemmt geschlossen .. MAP-Sensor Prüfen".

    An dem Auto ist alles noch Original, also wurde nicht wie beim Thread Ersteller etwas getauscht.

    Bin auf der Autobahn gefahren und auf einmal "Bing" - ESP Lampe an, Motorsteuerungs Fehler, Getriebe Wartung nötig (Convers+).

    War natürlich überrascht, bin erstmal rechts ran und hab ihn ausgemacht und wieder an, der Fehler war weg.. (Puuuh). Kurz weiter gefahren, Fehler wieder da.

    Hatte noch knapp 40km bis nachhause (nur Autobahn) und habe ihn dann kurz wieder stehen lassen und angemacht und einfach mal versucht die Gänge Manuell zu schalten und hatte dann trotz Fehler volle Leistung (diese aber dann nicht benutzt).

    Habe jetzt auch mal den MAP-Sensor ausgebaut - Gereinigt und wieder eingebaut und den nächsten Tag in eine Freie Werkstatt gebracht, da leider keine Ford Werkstatt Zeit hatte.

    Der Fehler wurde gelöscht (was ich auch kann) und die Schläuche wurden alle getestet (wahrscheinlich zumindest oberflächlich) ob nicht einer ab ist oder ein Loch irgendwo ist, aber blieb ohne Erfolg. Der Werkstatt Meister meinte er hat ihn auf der Autobahn für 10km voll gefahren und es ist nichts passiert und hatte auch volle Leistung.

    Das gleiche hatte ich am Vortag auch, wenn er Kalt ist dauert es länger bis der Fehler auftritt, aber nach 10-15km kam er wieder. Wenn ich innerorts fahre passiert "garnichts" nur sobald ich auf die Autobahn fahre und dort halt 100+ fahre dann steigt er aus.

    Hab ihn jetzt hier stehen und bin auch nicht wirklich schlauer.

    Der Werkstatt Meister meinte er kann so nichts finden und ansonsten müsste er auf verdacht anfangen mit Turbo tauschen usw, was ihm doch bei 270tkm wiederstrebt.

    Was denkt ihr wie sollte ich weiter vorgehen?

    vielen Dank für eure Hilfe!

    Wie es dahinter aussieht ist hier in diesem Thread in Beitrag #1 verlinkt, da ist auch der Ausbau gut beschrieben.

    Die GPS-Maus solltest Du nicht mittig anbringen sofern Du eine beheizbare Frontscheibe hast. Besser ist es ganz rechts in der Ecke des Armaturenträgers zur Scheibe hin, denn außen am Rand befinden sich keine Heizdrähte die den GPS- Empfang stören könnten. Kabel hinter dem Radio rausführen, dann über dem Handschuhfach ( solltest Du auch ausbauen, Beschreibung hier) dann nach oben zur beschriebenen Ecke.

    Dermon4, vielen Dank für deine Hilfe, dies hab ich jetzt wirklich noch nicht gefunden die Anleitung wie man das Handschuhfach ausbauen kann, das könnte mir natürlich sehr helfen "Dank". Ja, das mit den Drähten hatte ich auch schon gelesen, aber sagen wir es so.. "Ich hätte es mal probiert der Einfachheitshalber" und dann mal geschaut wie es aussieht, aber da du ja quasi bestätigst das es nicht so gut ist, werde ich das natürlich ernst nehmen. Vielen Dank für die Anleitung und einen Platz Vorschlag.

    Benutzt ihr hier auch mal die Sufu oder muß denn wirklich alles zigmal geschrieben werden für jeden der nicht suchen will.:dash:Auf YouTube gibt’s zig Videos wie das Teil rausgeht. Dann die GPS Maus drannklemmen und einfach irgendwo unter dem Armaturenbrett festgeklebt oder festgeklemmt wie auch immer. Und bitte vorher schauen wo dein Radiocode ist. Aber eigentlich geht’s auch ohne abklemmen der Stecker. Leichter natürlich wenn sie ab sind. Also YOUTUBE schauen:doublethumbsup: Achja an oder in die Lüftungsgitter kommst du natürlich nicht von unten oder von der Seite, weil ja eben Lüftung sprich Lüftungskanäle. Kannst ja mal das Gitter da vorne aushängen. Da ist nur der Sensor für die Klima und sonst nix. Die Kanäle gehen zum Wärmetauscher.......

    @ Ossi, vielen Dank für deine Hilfe, aber ich wollte ja nicht wissen wie ich sie verlegen soll oder anschließen soll. Das habe ich schon alles gesehen, ich weiß auch wie ich die Mittelkonsole ausbauen soll usw, aber meine Frage war halt ob ich vom Lüftungsgitter irgendwie "DIREKT" Zugang zum Kühlkanal bekomme. Da bei mir das PDC dort ja schon durch gefummelt wurde, muss ja irgendwo schon einmal ein Kabel rein gefummelt worden sein, da hin gehend war mein Gedankengang :)

    Hallo Liebe Fordler,

    Ich hätte eine kurze Frage und zwar ist seit ein paar Wochen meine GPS Antenne in meinem Mondeo Ba7 hinüber, bekomme keinen Satelliten Empfang mehr.

    Hatte ein bisschen gegoogelt und die tollsten Anleitungen gefunden wie sie auch von Ford ausgegeben werden mit durch den Himmel / A-Säule usw, was mir aber doch alles etwas zu komplex ist.

    Nun habe ich in der Werkstatt nachgefragt was mich der Spass denn sorum kosten würde und die Herren meinten knappe 400€, was ich doch ziemlich stramm fand, bzw. bei einem Mondeo Diesel mit 270tkm mittlerweile fast schon ein Wirtschaftlicher Totalschaden hehe.

    Ich hatte nun die Idee, was wäre wenn ich mir eine GPS Maus kaufe für 10-20€ und das ganze hinten durch das Lüftungsgitter an der Frontscheibe heraus gebe und das ganze dann dort ablege?

    FALLS das möglich "wäre", nun stelle ich mir die Frage, wenn ich das Navi ausbaue, habe ich dann die Möglichkeit an den Lüftungsschacht heran zu kommen? oder geht das nur über Umwege?

    Hatte das Navi noch nie ausgebaut und weiß deshalb nicht genau was sich dahinter verbirgt, leider auch keine Bilder gefunden :)

    Würde mich über eine ehrliche Antwort sehr freuen.. Habe mal noch ein bild zur Verdeutlichung abgehangen.

    ,

    Gruß

    Danke für die Tips.

    @Ossi,
    Die Amazon Basics Kabel funktionieren eigentlich wunderbar, mein Original Kabel ist seit Jahren in der OVP hehe. Dieses hier funktioniert ja auch nur nicht am Zigaretten Anzünder dafür aber auf der Rückbank am 12V :)

    @rabe2701,
    Werde es mal probieren, könnte es mir zwar nicht vorstellen da der Aschenbecher noch Neuwertig ist :D (nicht Raucher :D), werde es aber kontrollieren da ich es nicht ausschließen kann :)

    Hallo,

    Habe mir vorgestern ein IPhone Ladekabel für meinen Mondeo gekauft, hab seit kurzem eine Brodit Handy Halterung und deshalb hätte das schon sinn gemacht.

    Habe die von Amazon Basics genommen (nicht wegen dem Preis) da diese Recht kurz ist und komplett hinter der Klappe Verschwinden würde.

    Nun mein Problem, der Zigaretten Anzünder funktioniert und wird heiß, aber das Kabel bringt keinen Strom ans Handy, habe es vor der Haustür ausprobiert, keine Chance (Motor war an).

    Wenn ich ihn hinten in die 12V Dose einstecke, funktioniert er, was aber natürlich nicht das ist was ich wollte.

    Woran könnte das liegen oder mache ich was falsch?

    https://www.amazon.de/gp/product/B07…0?ie=UTF8&psc=1

    Das stimmt, das sollte auch keine Dauerlösung sein, nur mal um sicher zu gehen das es nicht was noch ernsteres ist.
    Habe mein OBD2 Kabel angeschloßen das ich noch hatte und mit Forscan das ganze ausgelesen und es war der Hinweiß auf den verstopften Partikelfilter, habe das ganze jetzt mal reset.
    Mal schauen wann er wieder auftaucht.

    Denkt ihr das bringt was wie man im internet liest mal 20-30min mit hoher drehzahl zu fahren?

    Danke für die Antwort, so wenig fahren wie möglich ist natürlich eng bei 65km ein weg bis auf die Arbeit.
    Ja natürlich meinte ich das Converse+. :)

    Normal kann man die Fehler doch auch selbst auslesen per OBD2 oder ELM , was wäre denn da so an Software angebracht? Das ich mir so ein teil auch mal zulege, hab zwar noch nenn OBD2 stecker aber meine CarPort version geht auch nicht mehr hehe

    Hallo Leute,

    habe eine kleine Frage an euch, mein Mondeo Mk4 (Automatik) mit aktuell 216tkm hat am Freitag ganz kurz die Meldung im Converse gebracht das der Partikelfilter verstopft ist, da das Ganze nur ganz kurz angehalten hat, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Nun ist heute aber die Motorkontrollleuchte angesprungen, der Motor ist zwar nicht in ein Not Programm gewechselt oder so, aber ich gehe mal davon aus das es halt wohl mit der Meldung des DPF zu tun hat.

    Meine Frage an euch wäre jetzt, wie schnell sollte ich reagieren? Aktuell ist es bei mir ziemlich unpassend mit Frau im Krankenhaus, Kind, Arbeit, kann ich das ganze „eine“ Woche Schleifen lassen oder sollte ich es so schnell wie möglich in die Werkstatt bringen? Da das für mich jetzt natürlich auch recht ungünstig wäre, wenn mein Treuer Mondi nenn Schaden davon tragen würde.

    Würde mich über Feedback sehr freuen,

    Vielen Dank

    Danke für eure Antworten :)

    1) Also zum Preis und der Qualität der Felgen kann ich nur sagen das ich mich damals für Oxigin 14 / 17" in Schwarz entschieden habe mit Michelin Crossclimate 225/45 R17. Gibt zwar bestimmt auch teurere aber ich denke mal ich liege gut im Schnitt oder täusche ich mich?

    2) Der Händler hat sie aufgezogen und die Reifen von Vorne (DOT 0516) nach hinten gemacht und die neuen nach vorne, habe ihn extra darum gebeten alle zu kontrollieren. Da meinte er Kontrollieren geht nicht dann muss er sie neu wuchten, was mir persönlich jetzt auch egal war da ich mich da dann wenigstens sicher gefühlt hab, das alles gecheckt ist. (mit der vorgeschichte)

    3) Vielen Dank DeltaF ich werde es mal Anfragen :)

    Danke für eure Hilfe!

    Hallo,

    sorry das ich diesen alten Thread wieder aufwärme, aber ich habe das Problem immer noch.

    1) Ich habe vor kurzem meine Bremsen vorne tauschen lassen auf verdacht obwohl sie erst knapp 1 Jahr alt waren, dadurch wurde die Vibration schon weniger, aber es ist nicht komplett verschwunden.

    2) Ich habe meine Reifen vorne Tauschen lassen (diese waren auch nicht mehr viel) und habe mir neue aufziehen lassen, das hat das ganze wieder etwas besser gemacht, doch leider ist es immer noch ein bisschen da.

    Mein FFH meint das es wohl die Felgen sind da er furs wuchten ca. 50-60g pro Rad gebraucht hat. Er möchte mir jetzt natürlich für 600€ neue andrehen. Nun Frage ich mich, sind sie vielleicht nur scheisse gewuchtet oder was könnte es noch sein?

    Vielen Dank.