Beiträge von Jonny0r

    Toggle Phone Widget".

    Guten Morgen Leute,

    Gestern habe ich es ausprobiert und den Adapter für die Kanister Befüllung in den Tank gesteckt, den Kompressor bei geholt und eine etwas längere Luftpistole
    hinein gesteckt und das ganze dann mit einem kleinen Küchentuch so gut es ging abgedichtet. Ich hab einfach ein paar mal rein gedrückt, mal mehr mal weniger
    und man konnte immer schön hören wie die Luft sofort wieder entwichen ist. Danach habe ich einen Schlauch genommen und diesen dann auch rein gesteckt bis ich
    unten im Tank war, aber kein Wiederstand oder so etwas. So im grossen und ganzen kann ich sagen das mir nichts aufgefallen ist (keine besonderen vorkommnisse).

    ABER Heute Morgen beim Tanken konnte ich stolze 50 Liter Problemlos Tanken! Normal war ja schon nach 5L schluss, es waren noch 250KM Restreichweite und konnte
    insgesamt 55L Tanken, von daher finde ich passt das alles :)

    Also so wie es aussieht hat es geklappt.. mal auf das nächste Tanken warten, habe aber wie gebannt zugeschaut und immer drauf gewartet das er stopt :)

    Gruss

    Ich wohne in Saarlouis, 60% der Leute die ich kenne Arbeiten bei Ford XD..

    Das Internet ist halt manchmal leichter als Zuhause anzufragen und man nutzt es halt parallel dazu. Die Herren wissen ja auch nicht immer alles komischerweise :D

    Hey Hey..

    um mal wieder Feedback zu geben, hab meinen alten Herrn mal darauf angesetzt, der Arbeitet schon ewig bei Ford.
    Die Herren die dafür zuständig sind meinten, das Problem sei wirklich scheiße da es viele Ursachen haben könnte und unter Umständen
    würde man sich da wirklich blöd suchen, deshalb war das Angebot vom Ford Händler gar nicht so blöd :-/

    Aber er meinte ich sollte zuerst mal versuchen wenn der Tank fast leer ist (10-20% Füllstand1) einfach mal versuchen mit einem Kompressor Druckluft rein zu blasen (vorsichtig) und schauen ob die Luft irgendwo richtig entweichen kann. Als nächstes wäre ich sollte einen Schlauch rein schieben ganz vorsichtig bis unten in den Tank um sicher zu stellen das nichts innen abgebrochen oder verstopft ist.

    Werde es mal nächste Woche versuchen wenn es soweit ist und ich mal wieder Tanken war, werde ich natürlich Feedback abliefern.

    Gruß

    Das der Preis völlig realitätsfern ist, das sollte jedem gleich klar sein (also für mich zumindest, deshalb würde ich keine 1000euro ausgeben). Werde mal die Woche einfach bei der Freien Werkstatt um die Ecke nachfragen, ob die eine Idee hätten.

    Hallo,

    Ja hab versucht die Werkstatt Telefonisch zu erreichen, da hatte ich nur die Dame an der Info dran bekommen.
    Die meinte dann nach dem 2ten Versuch das ich es doch dann einfach per eMail versuchen sollte wenn ich die möglichkeit
    dazu hätte. Da sie nicht sagen könne wann ich jemanden von der Wekstatt dran bekommen würde.
    Muss aber dazu sagen, wirklich zufrieden war ich mit dem Service von Ford noch nie und das obwohl in Saarlouis ein riesen werk ist.
    Das es da eine solche Service wüste ist, aber egal das brauch man nun nicht weiter zu thematisieren :)

    Gruss

    Hallo Leutchen,


    Heute war ich wieder einmal an der Tanke. Ich hatte einen Kollegen dabei und hab ihn den Anfang machen lassen (er war natürlich über mein Problem informiert
    und warum er Tanken sollte für mich hehe). Natürlich war ich auch an einer anderen Tankstelle, an dieser war ich schon seit Jahren nicht mehr (Esso).
    Er hat den Schnorchel normal in den Stutzen gesteckt und nach 5L war der Spass schon wieder vorbei (Er wollte es selbst nicht glauben und hat es wieder probiert
    was aber dann nach weiteren 5L ein Ende fand). Dann habe ich wieder übernommen bevor er mir noch eine Beule ins Auto getreten hätte hehe. Hab versucht
    den Schnorchel etwas nach Links oder Rechts zu drehen (das funktionierte aber überhaupt nicht). Habe ihn Komplett 100%ig in die Mitte gestellt, was ein wenig
    besser war (als verdreht) aber auch nicht wirklich gut. So habe ich den Rest wieder ganz vorsichtig von hand voll laufen lassen und gut war :-/

    Hab letzte Woche eine Anfrage bei 2 Ford Händlern gestellt, aber leider noch keine Antwort erhalten.

    Gruss

    Danke für die ganze Beteiligung.


    1. Ich werde es das nächste mal an einer komplett anderen Tankstelle mal probieren, bei der ich noch nie war.

    2. Werde mal jemand anders Tanken lassen um sicher zu stellen das ich nicht zu blöd bin, aber da ich das Auto schon doch ein paar Jahre hab und es nicht mein erster und einziger Ford ist, denke ich sollte das passen :)


    @mm.sln


    Wenigstens einer der das gleiche Problem hat wie ich, 100%ig gleich. Nur das es bei mir die letzten Monate bei jeder Tankstelle passiert. Ich tanke immer in Luxemburg (weil ich hier Arbeite) und hier ist ja das Paradies der Tankstellen und eine neue neben der anderen, deshalb könnte ich auch keine Tankstelle ausschliessen. Hab schon Esso, Shell, Aral, Q8 probiert und überall das gleiche, an verschiedenen Säulen natürlich, bei denen es bei einem Kumpel an der gleichen Säule perfekt klappt und bei mir halt immer nach ein paar Litern schon schicht macht :(


    Gruss

    Hallo Leutchen,


    Habe Probleme mit meinem Easy Fuel und das schon seit geraumer Zeit, nur langsam fängt es wirklich an mir total auf den Sack zu gehen :)


    Wenn ich zur Tankstelle fahre, die Zapfpistole rein halte und natürlich mit dem clip einrasten lasse hört er nach maximal 10L auf und lässt sich auch nicht wieder feststellen. Der Tank ist zu diesen Zeitpunkt meist ziemlich leer (noch 100-200km rest reichweite) also sollten gut 50-60Liter LOCKER rein gehen.


    Hab das ganze schon mit verschiedenen Tankstellen probiert und natürlich an verschiedenen Zapfsäulen und mit verschiedenen Autos.


    Mit meinem Focus geht es an den besagten Tankstellen überall ohne Probleme bis kurz vor schluss, nur mein Mondeo zickt rum und es ist halt blöd die kompletten 65L (bzw 70) den Zapfhahn fest zu halten und zwischendurch rutscht selbst bei Manueller bedienung der Griff durch.


    Hat jemand vielleicht eine idee was man tun könnte? :(


    Vielen Lieben Dank


    Gruss

    Hey Hey..

    doch natürlich habe ich das, hab mehrere verwandte in hohen Positionen bei Ford, aber keiner konnte mir eine wirkliche Antwort darauf geben. Zur damaligen Zeit wurde der Automatik nicht mal von Werk aus mit Spoiler ausgestattet. Hab es irgendwann aufgeben.. Glaube hatte damals auch hier im Forum einen Beitrag darüber eröffnent, aber hab bis heute noch keinen hehe und habs auch nicht mehr weiter probiert.

    Ford sagt nein, die meinen ich würde da arge Probleme mit der Eintragung kriegen und schwall schwall.. aber die Haupt Antwort von Ford auch vom Support war.. Ford sagt nein, leider nicht möglich.

    Grade in meinen Mails nachgeschaut, das war die letzte Antwort vom einzigen Ford Händler der es machen wollte.

    Hallo Leute,

    hab mir jetzt den ganzen Beitrag mal durchgelesen und finde toll das es soviel Feedback gibt und sich jeder bemüht was dazu zugeben. Auch wenn es vielen zu Schwierig war das ganze wieder zu schließen muss ich gestehen finde ich die Öffnung doch ziemlich GEIL :)

    Ich frage mich nur wie sieht es denn beim FLH aus? Ich finde der Deckel ist selbst für mich als Großen und recht Starken Kerl nur schwierig oder umständlich mit einer Hand zu heben. Nun wie sieht es mit den Dämpfern aus? Schaffen die auch den Deckel eines FLH ohne Spoiler (den hat Ford mir schon damals verwehrt weil sie meinten das ganze wäre dann zu schwer und beim Automatik auch nicht zugelassen).

    Würde mich freuen..

    Vielen Dank!

    Hallo Liebe Mondeo Gemeinde.


    Hab seit ein paar Wochen bei mir immer öfter mal das Problem das ich von Vorne ein leichtes Pfeifen wahrnehme.

    Hab einen 2.0L TDCi mit Automatik Getriebe, hier im Forum wird immer wieder von Kaputtem Turbo. Dies sollte

    bei mir aber nicht zutreffen, da das Turbo Pfeifen immer nur unterlast bei den Leuten auftritt. Bei mir Pfeift es

    selbst bei 30kmh im rollen. Hatte schon die Bremsen in Verdacht und ihn deshalb gestern das gute Stück auf die Bühne

    genommen, aber da sieht alles Tip Top aus.


    PS: Wenn ich beim rollen "leicht" die Bremse betätige, dann verschindet das Pfeifen auch.


    Hat wer evt. nenn Tip oder eine idee? Es ist nicht unerträglich Laut oder so, die meisten hören es nicht mal wirklich während der fahrt, aber ich bin was Geräusche angeht die dort nicht hingehören sehr empfindlich :)


    Vielen Lieben Dank!


    :fahrenlenkrad:

    Hallo Liebe Mondeo´ler =)

    Ich wollte mir wie der Herr unter mir auch eine Brodit Halterung für mein S3 kaufen, nur ich wollte das ganze gerne Rechts neben den Aschenbecher packen.

    Beispiel Foto: http://www.carmedio.de/media/catalog/…/5/854056-4.png

    Jetzt liegt es natürlich nahe den USB Anschluss aus dem Handschuhfach zu nutzen, aber das würde mir ein wenig Wiederstreben da ich dort einen USB Stick drin hab, der mich immer mit Musik versorgt während meinen Reisen :)

    Als nächstes kam mir jetzt in den Sinn, das ganze über den Zigaretten Anzünder zu machen, da der ja direkt darunter liegt.
    Nur leider sind die meisten Zigaretten Anzünder die ich im Internet für diese Art der Versorgung gefunden hab ewig lang und würden ein gutes Stück raus hängen und das würde dann auch wieder Unschön aussehen.

    FRAGE:
    Hat jemand von euch schon einmal probiert einen Zigaretten Anzünder Anschluss zu finden, bei dem man die Klappe noch zu machen kann? .. Hatte noch einen von einem Alten Handy hier liegen und den mal aufgeschraubt, mit ein bisschen Geschick könnte man das ding sicher um 50% kürzen. Nur bevor ich mir einen Anschluss für mein S3 kaufe für 20€ und mehr und den wohl möglich Kaputt mache, wollte mal nachfragen wie ihr es geregelt habt..

    Ich bin ja sicher nicht der einzige der sowas schon mal vorhatte =) Ich kenn euch doch.. hehe

    Vielen Lieben Dank für euer Feedback.

    Gruß

    Danke Danke für eure Anteilnahme, also so wie es ausschaut nutzen die meisten ja wirklich Antirutsch Matten und das scheint ja auch bombig zu funktionieren.

    Irgendwelche Modell Vorschläge? einfach eine von eBay fürn 50er , oder wo und welche habt ihr euch gekauft :)
    in diesem Fall bräuchte ich eine für die Fließheck Version :)

    DANKE!