Da hast du natürlich recht.Aber mach mal bei Gelegenheit einen kleinen Test und frage in irgendeine Runde, was man tun könnte, um als Hersteller von Produkt xyz weniger fehlerhafte Teile auszuliefern. Ich wette, auf Anhieb kommen dir fast alle mit "mehr Qualitätskontrollen durchführen". Auf "weniger Fehler machen" kommen deutlich weniger. So absurd es scheinen mag; schon lustig.
Und ich wette, fast alle, die nicht zum Management (zu deutsch: Geschäftsleitung ) zählen, werden sagen: "Weniger sparen, und wenn schon, dann nicht immer an der falschen Stelle.
Und die haben Recht! Es wird gespart auf Teufel komm raus! Billigeres Material, Werkzeuge, Personal (Leiharbeiter!)...
Daß dabei die Qualität nicht völlig in die Binsen geht, ist schon ein Wunder und liegt zum Großteil an der eigentlichen Belegschaft, die sich dafür aufreibt.
Und nicht nur Autohersteller "wirtschaften" so.