Beiträge von focuristi
-
-
Hallo Zusammen,
da ich mal meinen Verstärker (MCA mit Premiumsound) gegen einen anderen tauschen wollte habe ich mir die Steckerbelegung am Verstärker besorgt, wenn Interesse besteht suche ich die gerne noch Mal raus. Am Verstärker kommt ein Low-LevelSignal an.
Gruß
Erik
-
@ OH:
Hast Du das mit dem IPA ausprobiert? Ist der Kunststoff nicht angegriffen worden? Welches Mischungsverhältnis hast Du ggf. verwendet?
Gruß
Erik
-
-
Hallo Zusammen,
ich musste heute meine Batterie tauschen. Dazu habe ich meinen Luftfilterkasten ausgebaut. Dabei ist die hintere, vom Grill aus gesehen, linke Gummiaufnahme nach unten auf die Moforabdeckung gefallen. Da diese trotz wilder Manöver vor dem Haus nicht rausgefallen ist bin ich zu nem Bakannten mit Grube gefahren aber leider war die Aufnahme nicht mehr da. Hat mir jemand die Teilenummer?
Danke im Voraus.
Erik
-
Hi,
lt. der damaligen Werkstatt brachte die defekte Zylinderkopfdichtung soviel Druck ins Kühlsystem dass das Kühlmittel nicht mehr richtig transportiert worden ist - schneller Temperaturanstieg am Sensor. Das Abgas wanderte in den Ausgleichsbehälter und verdrängte dort das Wasser und entwich durch das Überdruckventil. Durch das Öffnen des Deckels entwich der restliche Druck und das Wasser lief wieder in den Ausgleichsbehälter.
-
-
Hat nicht mal jemand beschrieben wo die
Scharniere aufgebohrt werden und neu mit Fett befüllt werden können - damit ist das Knacken wohl beseitigt?
-
Hallo Zusammen,
ich kram diesen Thread mal hervor. Da auch mein Mondi ständig (alle 120 bis 150KM) möchte ich als erstes die Schläuche zum DDS prüfen/wechseln. Ich habe einen 2,0 Tdci Euro V. Wo sitzt da der DDS bzw. komme ich da gut von unten hin?
Vielleicht kann mir auch jemand erklären warum ein Diesel mittlerweile eine Lambdasonde hat.
Danke
Erik
-
Hallo Zusammen,
ich habe einen 2,0tdci Baujahr 11/2010 mit 163 PS und Hanschaltung. Das Auto haben wir damals neu gekauft. Zum ersten mal im Sommer 2011 viel mir ein hohes Pfeifen auf sobald der Turbo Druck bringt. Dieses Pfeifen ist nur bei geöffneten Fenster zu hören. Bei der ersten Inspektion im Herbst 2011 habe ich das beim Freundlichen angesprochen. Es konnte kein Defekt oder Undichtigkeit festgestellt werden. Da das Pfeifen nie verschwunden ist habe ich das in den letzten Jahren bei div. Inspektionen und auch verschiedenen Händlern angesprochen. Nie konnte etwas festgestellt werden. Somit, nach 8 Jahren und 140tkm ohne Probleme , pfeift mein Mondi weiterhin lustig vor sich hin. Bei geschlossenen Fenster ist im Innenraum nichts zu hören, stört mich also nicht wirklich trotzdem quält das Wissen darüber. Heute hatte ich in mal selber auf der Bühne und habe gesucht. Leider nichts gefunden. Alle Schläuche sind ohne Risse, keine feuchte ölige Stellen, alle Schlauchschellen sind fest und trocken am Ladeluftkühler ebenfalls nichts zu entdecken. Da der Turbo auch solange durchgehalten hat schließe ich auch da einen Defekt aus. Mir ist bewusst das Ihr keine Glaskugel habt die brauchbare Ergebnisse liefern kann aber ich möchte nach euren Einschätzungen und Erfahrungen fragen?
Bereits jetzt schon Danke für eure Rückmeldungen
Erik
-
Hallo,
da ich mein AGR reinigen möchte stellt sich mir die Frage ob es an der Ansaugbrücke Teile/Dichtungen gibt welche kaputt gehen oder getauscht werden sollten?
Gruß
Erik
-
-
Hallo,
ich hatte mal einen Kuga als Leihwagen. Das Kamerabild war bei schlechten Bedingungen deutlich besser wie in meinem Mondeo. Wenn die Module kompatibel sind sollten es die Kameras doch auch sein l?
-
Ich bin mit Ate-Scheiben und ATE-Ceramicbremsbeläge bestens zufrieden
-
Hallo,
auch wenn ich keine Lösung habe: Lt. Signatur ist es 2,0 Liter mit 145 PS = Benziner = kein Turbo.
Gruß
-
Hallo,
ich schließe mich an und benötige die Anleitung für den 2,0 Tdci im FL.
Merci
-
Hi
meiner hat einen VTG-Lader, zumindest die Dose mit der Stange zum Lader. Was mir bei meinem auffällt ist das der Ladedruck kurz vor 2000U/min ein bisschen zurück geht. Liegt das am VTG?
-
Sorry, habs korrigiert
-
@ Onkel Henry: meiner ist Erstzulassung 11/2010 und ein Facelift, der Motor hat Euro V.
-
@ Spike1985:
Bist Du dir mit dem Steuergerät sicher? Meiner ist auch ein 2,0tdci mit 115 PS und konnte ohne Probleme auf 163 PS "freigeschaltet" werden - zumindest merke ich Mehr-PS wenn ich zwischen den Konfigurationen wechsle.
Gruß