Ja aber bunt fand ich besser!
Beiträge von böttch89
-
-
Habe im ersten beitrag dieses threads geschrieben, wems nicht gefällt der brauch dies hier nicht kundtun! Mir gefällts, ist nicht jedermanns geschmack , hatt aber sonst keiner und ich will mich von der breiten masse abheben! Hinzu zufügen ist noch das ich kein alter spießiger sack bin, und meinem sohn und der frau gefällts auch!
-
hatt sich erledigt den airbag baue ich nicht sleber aus! habe gerade in einem anderen thread die diskussion darüber gelesen, und möchte diese nicht wieder aufrollen, werde zu meinem mechaniker gehen und ihn aus und wieder einbauen lassen, oder ich lass es mit dem bekleben einfach, ist ja nun genug bunt im innenraum!
-
ah cool,
wofür sind dann die schrauben an der rückseite des lenkrades in den speichen?
die nächste frage wäre dann wie bekomm ich den airbag raus ohne das er mir um die ohren fliegt? -
Deswegen wollte ich ja wissen ob der airbag mit raus muss wenn ich die bedienelemente abmache oder nicht!
-
Hey leute, habe etwas mit folie rumgespielt, und alle silbernen teile im inneraum beklebt, mir ging das silber irgendwie aufn sänkel, jetzt wollte ich am lenkrad die silbernen teile wo die bedienung des tempomaten ist, auch bekleben, weiß aber nicht so recht wie ich diese abbekomme, hab auch in bissel schiß wegen airbag, weil glaub ich die blende in der mitte des lenkrades auch ab muss, es sind hinten am lenkrad vier schrauben an jeder speiche eine! Hier mal ein bild vo meinem neuen inneraum, wems nicht gefällt brauch gar net seinen senf dazu geben mir gefällts das ist die hauptsache!
http://mondeo-mk4.de/index.php?page…=page&from=user -
Vorallem wenn man sich das angebot anschaut steht da ja noch, mehr als 10 verfügbar, aber der verkäufer antwortet mir nicht, er hatt auch derzeit gar keine artikel in der bucht angeboten und viele negative bewertungen die letzten monate bekommen!
-
Ist mir bewusst, is aber ah kein problem, von seitenblinker durch den kotflügel durch die tür fertig hab ja eh schon ein kabel vom innenraum in die tür liegen weil ich mir ne umfeldbeleuchtung selbst gemacht habe!
-
[attach][attach=13387,'none','2']13387[/attach][/attach]Hey leute habe da was in der bucht gefunden, leider auktion abgelaufen, habe versucht den verkäufer zu kontaktieren leider ohne erfolg! Im netz find ich se aber nirgens! Habt ihr ne idee, würde sie schon nehmen zumal ich neue spiegelgläser brauche!
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=110734230275
-
moinsen, als erstes ja ich habe mich informiert es gibt eine TSI in der das problem beschrieben ist, und auch die lösung, habe ich probiert, verkleidung b-säuke entfernt kommplett aber zwischen welche bleche soll das wälzfett? habe die plastik schiene in der der gurt verläuft festgeklebt weil ich dachte das sei der nervende übeltäter aber dem war nicht so! jetzt zu meiner frage, kann es sein das es an der tür liegt, merke seit kurzem das sie etwas hackt bei schließen wie als ob sie etwas nach unten hängen würde, kann ich die tür irgendwie selber einstellen so das wieder problemlos schließt??? danke schonmal jungs!
-
Ja hatte ich ausprobiert ohne erfolg, heute früh auto angemacht licht eingeschaltet und siehe da funktioniert! Lag warscheinlich daran was matsches geschrieben hatt! Trotzdem danke leute! Thread kann geschlossen werden!
-
bei comming home ist sie mit an, wenn man das auto aufschließt und nur die standlichter angehen bleibt sie aus! zur info habe led´s verbaut!
-
beim comming home ist die kennzeichenbeleuchtung mit an, wenn man das auto aufschließt und nur die standlichter angehen ist sie aus! zur info habe led`s verbaut! sind auch gleich beide seiten ausgefallen!
-
beim comming home ist die kennzeichenbeleuchtung mit an, wenn man das auto aufschließt und nur die standlichter angehen ist sie aus! zur info habe led`s verbaut! sind auch gleich beide seiten ausgefallen!
-
hallo mk4 gemeinde, mir ist vorhin glaube ich meine kennzeichenbeleuchtung kaputt gegangen, kam vom einkaufen und habe die coming home beleuchtung eingeschaltet das sit ja die kennzeichenbeleuchtung auch mit an, habe etwas aus dem kofferraum geholt, als ich die klappe zugeschmissen habe ging sie aufeinmal aus, die standlichter waren alle noch an! jemand ne idee was ich zerstört habe!? Mfg böttch89
-
wenn du es probiert hast mit zusammen stecken und es gefunzt hatt dann löte sie so zusammen. bei mir war der stecker verfault habe dann nacheinader dei kabel durchtrennt und den stecker überbrückt! aber wie gesagt bei mir waren die kabel alle noch dran, habe eins vorm stecker getrennt und dann nach dem stecker auf dem gleichen ausgang dann wieder zusammen gelötet,aber pass auf das du die kabel einzeln gut isolierst (am besten mit schrumpfschlauch) weil sie halt wenn du nur einen endtopf hast genau im spritzwasser liegen, und wenn sie dann mal aneinander kommen und irgendwie untereinander kontakt bekommen dann spinnt die pdc rum, war bei mir der fall weil ich sie anfangs nur mit iso band isoliert hatte! viel erfolg aufjedenfall
-
hey leute habe ein problem, habe vor ca einem jahr ein universal tfl mit dim modus nachgerüstet habe dies auch ordnungsgemäß angeschlossen dh plus kabel an batterie masse an karosserie, dim kabel an standlicht hatt soweit bis heute alles einwandfrei funktioniert, nun zu meinem problem: soweit mir bekannt ist schaltet sich das tfl automatisch an wenn batterie spannungsänderungen erkannt werden sprich mann mach das auto auf bzw zündung an, und startet ihn weil da ja die batterie geladen wird und somit die ganze zeit spannungänderungen da sind. wenn die spannung gleich bleibt geht es aus, sprich mann macht den wagen aus und schließt ihn ab! das hatt es auch wunderbar gemacht, nun habe ich vorhin durch zufall bemerkt das ca 2 1/2 stunden nachdem ich den wagen abgeschlossen hatte das tfl auf der fahrerseite gebrannt hatt, ist dann aber auch kurz danach von allein wieder ausgegangen, habe mir nichts weiter bei gedacht, dann schaue ich ne halbe stunde durch zufall wieder aus dem fenster und aufeinmal brennen wieder beide tfl obwohl ich nix an dem auto gemacht habe, nun meine vermutung dadurch es zurzeit so kalt ist und die batterie nicht mehr die jüngste ist, denke ich mir das immer wieder wenn die batterie ein bissel spannung verliert, das sich dadurch das tfl automatisch einschaltet, dann geht es wieder aus, wenn sie dann wieder 0,1 volt spannung verliert schaltet es sich wieder an. kann das sein??? habe es jetzt erstmal von der batterie getrennt weil ich keinen bock habe das die karre morgen früh nicht mehr anspringt! noch ne kurze nebeninfo vor drei tagen als so arsch kalt war(-14 grad) habe ich vormittag vier anläufe gebraucht bis er endlich angesprungen ist, also zündung an, vorglühen, gestartet, nichts! und das drei mal beim, vierten mal ist er dann angesprungen und ist erstmal ganz kurz sehr unrund gelaufen und hatt schlecht gas angenommen, aber eben nur sehr kurz nichmal ne halbe minute lang! über rat oder lösungsansätze von eurer seite aus würde ich mich freuen!!!
-
Alles klar wenn das mit soviel aufwand und obendrein noch kosten verbunden ist, werde ich es lassen. Wollte ja auch nur von euch wissen ob es möglich ist und was dann alles gemacht werden müsste! Glaub ich werd mich mal um mitlenkende halogen scheinis kümmern, die nightbreaker hab ich ja eh schon drin! Und nebenbei wenn ich die möglichkeit gehabt hätte ihn mit xenon zu kaufen dann hätt ich das gemacht, aber er war ein leasing rückläufer also hab ich ihn nur so bekommen wie er halt vor der tür steht! Trotzdem danke für die ganzen infos und anregungen von euch!
-
ja habe mich ja schon umgeschaut habe aber nichts gefunden!?
-
hallo leute wollte mir gebrauchte xenon scheinwerfer bestellen, habe ganz normale halogen scheinwerfer ohne kurvenlicht oder sonstigen schnik schnak, jetzt meine frage plug and play oder muss ich was beachten wenn ich sie denn ersteigert bekomme? danke schonmal im vorraus!