Beiträge von böttch89

    Hey leutz, also ihr kennt das bestimmt lege oft meine hand beim fahren auf den schaltknauf aus faulheit seit zwei tage bemerke ich dabei wenn ich über schlaglöcher oder bodenwellen fahre ein klappern im gestänge! (meiner ist mit h&r federn tiefer gelegt) Mein gefühl sagt mir das dass klappern recht bzw links schlägt mann merkt es halt auch leicht beim kurven fahren, bzw wenn ich langsam eine bordsteinkante hoch oder runter fahre schwankt der wagen ja nach links und rechts wenn mann zu diesem zeitpunkt die hand auf dem schaltknauf hatt merkt man es halt das etwas irgendwo dagegen schlägt! Hatte die verkleidung um den schaltsack herum abmontiert um schauen ob da etwas lose ist aber nichts daraufhin mit abmontierter verkleidung zur werkstatt meines vertrauens auf die bühne verkleidung unten drunter ab gemacht geschaut gewacjelt un so weiter, meister meinte alles io auch nach einer probefahrt alles io bzw konnte er mir nich sagen woher das kommt! Nun seit ihr an der reihe hatt schon mal jemand das gleiche problem gehabt, und was war es dann? Das nervt volle kanne!!! ?(

    :dankeschild: an die kabel hab ich gar nicht gedacht, hab nir von den microrissen in den sensoren gelesen! Aber vermute das es hinten ist das problem.welches auch immer weil wo.ich die pdc noch nicht abgeklemmt hatte kam immer von hinten die töne obwohl ich genug abstand hatte un dann halt der schrille signalton das die pdc ein problem erkannt hatt! Werd dann mal zum freundlichen fahren un ihm mal net frqgen wenn er zeit hatt mal nachzuschauen!

    Genau über das kombi instrument kein fehler ersichtlich! Und über obd2 auch nichts! Muss ich wohl doch zum freundlichen! Ob der mir was berechnet für das auslesen bzw suchen des defekten sensors!? ?(?(?(

    hab jetzt die box abgeklemmt! steht auch ParkDistanceControl drauf! bei mir ist sie an ner bissel anderen stelle! http://mondeo-mk4.de/index.php?page…25cd8c1aba65a6e Aber jetzt is ruhe werd erstmal bissel geld zusammen sparen un dann neue sensoren (wenn es mehrere sein sollten) einbauen lassen! weil wenn meine bessere hälfte dann endlich mal ihre fleppen hatt brauchen wir die PDC aufjedenfall sonst gibt beulen un schrammen on mas! :P :P dann kann man die box ja einfach wieder anstecken! is schon die bessere methode als kabel durchknipsen! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Danke für eure hilfe leutz! Übrigens die Forum Aufkleber sin noch zu haben, hab jetzt auch welche auf meinem Dickschiff! :wiegeil132:
    Besonderen dank nochmal an Deltaf für das pic! :dankeschild: :dankeschild: :dankeschild: :dankeschild:


    Hier nochmal der link wenn ihr auch welche wollt!

    http://mondeo-mk4.de/index.php?page=Thread&threadID=3088

    zu betellen über LB-Mondeo

    Hab mal geschaut finde die box nicht! Kann mir jemand sagen wo die genau ist! Oder noch besser ein bild davon einstellen!? Und der sicherrungsplatz FB2 ist laut meiner bedienungsanleitung nicht für die PDC sonder luftfederung steht bei mir und sie ist auch nicht belegt in meinem sicherrungskasten, würde dann schon lieber die variante mit dem stecker an der box ziehen vorziehen!! :D

    Danke für eure antworten! Werd wohl erstmal den lautsprecher abklemmen. Oder welchen stecker müsst ich denn bei der box abziehen sind da mehrere dran oder wie? An Deltaf wo kosten die denn unter fünfzig teuro? Aber bestimmt net beim freundlichen!

    Hey Leute, hab ein kleines problem seit kurzem hat sich meine PDC verabschiedet das heißt wenn ich den rückwärtsgang einlege kommt so ein greller durchgehender ton! Hab mich schlau gemacht das system hatt einen fehler entdeckt warscheinlich ein oder mehrere sensoren haben microrisse, das hab ich hier im forum erfahren! Ich natürlich meinen Händler angerufen weil ich extra ne Gebrauchtwagen Garantie über Zwei Jahre gemacht habe (die mich natürlich extra kostet! :( ), natürlich schließt diese garantie nicht die Comfort Elektronik ein! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: Und ein sensor würde ja schon 100teuronen kosten ohne einbau versteht sich! Jetzt meine frage kann ich die PDC permanent deaktivieren? Weil mich kotzt das an jedesmal den knopf am amarturenbrett zu drücken wenn ich den rückwärtgang einlege um die PDC auszuschalten und wenn ich es mal vergesse oder nicht schnell genug bin kommt wieder dieses grelle nervende piep geräusch! Bitte helft mir!!!!!
    Gruß Böttch89

    hey leute, mal ne frage ich möchte mir led stripes in die spiegel unterseite einbauen kleben, den strom wollte ich mir von der inneraum bzw fußraum beleuchtung holen! jetzt meine frage bekomm ich den ganzen außenspiegel ab? und wie bekomm ich das strom kabel durch die tür in den spiegel? über anregungen und tips wär ich sehr dankbar!! grüßr böttch89

    mion also hab meinen am 6. januar auch tieferlegen lassen mit 40er federn von H&R nach 200 -300 km hatt dieses quitschen an der VA auch angefangen war grad eben bei meinem meister der die federn eingebaut hatt er meint das die feder weg begrenzer so quitscht wenn er mir am montag die spurstange wechselt schmiert er sie mir mal ordentlich! wenns damit behoben ist dann sag ich euch bescheid! nebenbei die federn sind echt geil!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    hey leutz, 2.0 TDCI Tunier BJ 2009

    vor tieferlegung HA 39cm VA 38cm

    nach tieferlegung 40mm H&R und zwei tagen setzen lassen HA 35cm VA 34cm

    aber jetzt nach zwei tagen un knapp 250 km gefahren quitscht es irgendwie an der vorderachse beim ein und aus federn, kann sein das die irgeneinen gummi falsch herum eingebaut haben?? hab sowas schon in ner anderen topic gelesen aber wie bekomm ich heraus welche seite falsch herum eingebaut wurde!?

    hatt sich erledigt! als ich die zweite birne rausgezogen habe war anscheinend der wiederstand der einen led allein zu niedrig un die elektronik hatt den strom abgestellt! hab ihn dann verriegelt
    un bin nach oben in meine wohnung diesen thread erstellen! als ich wieder runter bin um mir einen döner zu holen hab ich das licht eingeschalten un siehe da die kennzeichen beleuchtung fuktioniert wieder jetzt auch ohne strobo effekt mit den smd led´s! also gibts warscheinlich gar keine extra sicherrung sondern nur das steuergerät! übrigens bc zeigt auch keine störung an wenn led´s in der kennzeichen beleuchtung verbaut ist!!!!!! :thumbup:

    EDIT: das kann sein standlicht ging halt deswegen hatts mich gewundert!

    hab mir heut smd led´s fürs kennzeichen geholt zack eingebaut die eine seite hatt funktioniert als ich die andere seite eingesteckt habe viel mir plötzlich die ganze kennzeichen beleuchtung aus jetzt funktioniert es nicht mal mehr mit normalen 5w birnen! sicherrung geflogen???? wenn ja welche im der betriebsanleitung hab ich keine sicherrung für kennzeichen beleuchtung gefunden!! danke

    hey leutz, meine farbfilter sind heut angekommen, natürlich auch gleich reingefummelt! :thumbup: ist halt schon dunkler geworden dafür aber auch schön tiefblau, und gleichmäßig blau nicht wie vorher!! achja die tacho nadeln gehen so ab wie ihr gesagt habt bloß sehr schwer!! :cursing: aber schaut euch selbst das Ergebniss an!

    https://picasaweb.google.com/11303703426485…775649402706562

    https://picasaweb.google.com/11303703426485…775654282368930

    jetz hab ich nen tacho den nur ich hab! volldolllol :wiegeil132:

    und jetzt erstmal :burnrubber0:

    hey leutz, noch mal ne frage zu den tachonadeln, und zwar wenn ich die abziehe hab ich gelesen das bei zb älteren modellen der stab auf dem die nadel sitz weiter zurück dreht und man dann die nadel nicht mehr auf die null stellung auf setzen kann! aber bei unserem mondi ist ja kein bibus auf dem tacho blatt wo die nadel auf liegt, also dürfte sie ja nicht weiter zurück drehen! muss mir bloß merken wo die nadel steht bevor ich sie abneheme verweise mal auf ne thread aus enm anderen forum wo das problem beschrieben ist! wie gesagt in dem thread gehts glaub ich um nen mk3!

    http://www.motor-talk.de/forum/tachonad…n-t2061607.html

    was meint ihr das problem dürfte bei unserem ja nicht auftreten!? :?: :?: :?: