Na dann Gratulation udn viel Spass mit dem Töff
Beiträge von Merten
-
-
Hatte heute Morgen das erste mal das Problem als ich den Rückwärtsgang das erste Mal einlegen wollte (Aussentemperatur c 4 Grad) ich Mühe hatte in reinzubekommen, so als würde die Kupplung nicht sauber trennen.
Beim Abstellen am Arbeitsort keine Problem beim rangieren vor- und rückwärts.Heute Abend (Standzeit ca 12h) im Parkhaus das selbe Problem, daheim kein Problem....
Hatte beim MK2 das Problem mit dem ertsen Gang dass der, wenn er kalt war, nicht richtig rein wollte, aber bin gerade ratlos obs beim MK4 auch so ist.
Bei 130tsd km kann eine Kupplung zwar hin sein, aber dann dürfte das Problem doch nicht nur bei kaltem Wagen auftreten oder übersehe ich etwas?
Habe in der SuFu auch nichts entsprechendes gefunden (kann aber auch doof und übermüdet sein ...)
-
Am permanenten Allrad zweifele ich mal ganz stark, ggf. als Zubehör für den Titanium S aber Serie?
Persönlich bin ich sehr gespannt wie und in welcher Ausruchtung er in D erscheinen wird.
-
Jop aber das Graugemisch können sie gerne mitnehmen
hab ja auch jetztnen royal grauen
Und die 20% Abweichung bitte beim Turnier mit einem schönen Heck
-
Also in sterling Gray
hmm mal sehen ob ich den nicht doch mal genauer ansehe
-
Bei dem Heck greif ich sofort wiedr zu nem MK4 Turnier
Die Front ist klasse auch wenn mir der Tachobereich nicht zusagt auf den Bildern. Aber sieht schon schnittig aus der MK5
-
Ok, dann muss ich meinen Lacker mal fragen ob er mir die Crytals dann in original Royal Gray hinekommt umd zu welchem Preis
Bleibt nur die Frage ob die 18er auch aufn Mondi gehen 19er möchte ich ungerne draufmachen, werde wohl mal bei Oxigin anfragen.
@AK
Finde die SMax Alsu auch etwas hübscher aber was sollssehe ich sie mir bei meiner Frau an und fahre die Oxi
-
Auch auf die Gefahr hin Dresche zu bekommen
*duck*
Wenn ich mir die Oxigin 8 Crystal ansehe dann sind die doch seeeehr ähnlich mit den S-Max Felgen oder bin ich doof?Aber erst mal zu meiner Frage, hat jemand bereits Erfahrungen mit den 18' ern aufm Mondi? Laut Herstellerseite geht das nicht weiss da jemand mehr? Bei einigen habe ich ja die 19er hier gesehen.
Und die andere Frage ist die ob jemand mit Oxigin bereits Erfahung hat hinsicht Sonderwünschen, also umlackerit direkt ab Werk
-
Vielleicht bin ich einfach zu lange Benziner gefahren um mit den ~ 7 Litern im TDCI zufrieden zu sein
Vielleicht sinkt der Verbauch noch wenn ich mich mehr an den Wagen gewöhnt habe, ich merke dass ich ihn oft noch wie nen Benziner fahre
-
Zitat
Faszinierende Diskussion. Da kaufen sich die Leute ein eher grosses Auto, packen die grossen Diesel mit Leistung gen 200 PS rein und dann wird gewetteifert, wie man den am spritsparendsten (und am spassbefreitesten) fahren kann. So ganz leicht schizo ist das schon.Das hat es in meinen Augen gut auf den Punkt gebracht!
-
-
Ich möchte hier Interesse bekunden jedoch weiss ich dass ich für ein ganzes WE nicht die Zeit finden werde da 4 bis 2 Wochen vorher Nachwuchs ins Haus steht
Wenn ich mich dann loseisen könnte (was nicht sicher ist) dann nur für einen Tag, sind denn "Zaungäste" ebenfalls eingeplant?
-
Vielleicht bin ich auch nur zu sportlich auf der AB
(hab meistens freie Bahn und bewege mich dann um die 160+) und verzerre das durch Opa Style in der Stadt
bekomme meinen Mondeo derzeit nicht unter 7,0 - 7,5 wobei der BC zwischen 6,6 und 6,8 anzeigt.
Danke für den Tip mit Spritmonitor, da ich schon bei zu vielem angemeldet bin mach ich dass ggf. über eine Exceltabelle
werde dies jedoch erst nach einem Reset nach den nächsten zwei Tankstops machen, wie gesagt ich gehe derzeit einfach davon aus dass ich selber den Langzeitschnitt verzerre
-
Die Verbrauchsanzeige ist bei mri manchmal etwas ungenau in der Ragel in etwa 0,3 Liter zu wenig pro 100km. Dabei habe ich dennoch eine Frage, die einen empfehlen den Durchschnittsverbrauch bei jedem Tanken zu resetten die anderen sagen einen korrekten Durchscnitt ergibt es nur nach vielen tsd km. Ich kann beides nachvollziehen aber was hat sich denn in der Praxis bei euch am ehesten bewährt?
-
Hmm das Heck beim Turnier (gibt es eigentlich noch andere Karosserievarianten??
) sieht echt VW-like aus, da hoffe ich noch auf ein wenig Retusche. Die Front ist nett. Wobei ich dann auf den MK6 warte da ich vom MK2 auch gleich auf den 4er gegangen bin
Das Design jedenfalls finde ich gelungen (hatte aber an jedem Mondeo ein zwei übersehbare Designschwächen gefunden ....
)
-
Hallo zusammen,
nun da ich mich nach langem "Nur-Leser" Dasein dazu entschlossen habe mich anzumelden möchte ich mich kurz vorstellen.
Wie meiner Signatur zu entnehmen bin ich Lehrer in Hessen (Informatik und Wirtschaft
) und habe mich nachdem der TÜV mich von meienm MK2 Modneo getrennt hat für einen 2008er MK4 entschieden.
Den Umstieg habe ich bisher nicht bereut (Ok bin auch in einer Ford Familie groß geworden
Rost und der verdunstende Auspuff sind da irgendwie eben mit bei ...
) und hoffe dass es auch so bleibt. Ich freue ich schon auf angeregte Unterhaltungen im Forum.
Grüße
Merten