Beiträge von Mondeo4130

    Hallo zusammen,

    ich möchte mein Auto verkaufen, für Probefahrten bleibt es angemeldet. Ich würde es gerne abgemeldet übergeben, verstehe aber nicht, wie das praktikabel ablaufen soll.

    Sowohl ich als auch der Käufer bräuchten ja die Papiere. D.h. er müsste probefahren, bezahlen, dann nach Abmeldung durch mich die Papiere abholen, bei sich das Fahrzeug anmelden und dann ein drittes Mal mit seinen Kennzeichen wiederkommen?

    Oder habe ich das falsch verstanden?

    Hallo zusammen,

    kann man die Frontstoßstange eigentlich in der Höhe einstellen?

    Mein hat nämlich einen großen Spalt zu Motorhaube und Scheinwerfern, hängt also quasi in der Mitte zu tief.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist sie aber nur in Halterungen unter den Scheinwerfern eingeclipst und bei den Radkästen verschraubt, also wüßte ich jetz nicht, wie das korrigierbar wäre.

    Habe bemerkt, dass das Geräusch auch dauerhaft bei Zündung an und beim Fahren auftritt. Es ist das Teil mit der Abdeckung an der Seite, das kann man fühlen. Da ist evtl. ein Antrieb defekt oder so. Ist das die Drosselklappe? Kann man das selbst tauschen? Hier noch ein Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, hier ist das Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hört sich immer gleich an, inklusive dieses fiesen Schepperns am Anfang. Es kommt aus dem Bereich, der im Bild zu sehen ist.

    Guten Morgen,

    ich habe bei meinem Dicken ein merkwürdiges Geräusch beim Abstellen des Motors festgestellt. Tritt bei warmem und kaltem Zustand auf. Hört sich aber anders an als das hier: https://www.youtube.com/watch?v=Q6j3ZISFKo0

    Es hört sich an, als ob ein Elektromotor dreht und dabei piept es mehrmals kurz. Nachdem das Geräusch stoppt, piept es nochmal, evtl. als Bestätigung des erreichten Zustands?

    Was könnte es sein?

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann ja einer von Euch helfen:

    Es ist geplant, dass ich am 19. eines Monats von einem Firmenwagen auf einen anderen wechsle.

    Nun führe ich für den aktuellen ein Fahrtenbuch, da ich privat fast immer den Mondeo fahre und mir daher die für die Privatnutzung pauschal abgeführte Steuer mit der Steuererklärung weitestgehend zurückholen möchte.

    Den nächsten Wagen will ich aber pauschal versteuern per 1% Methode. Diese wird wohl immer für den ganzen Monat berechnet.

    Wenn ich jetzt am 19. wechsle, muss ich dann für diesen Monat nichts versteuern bzw. nur den bis zum 19. genutzten Wagen, oder den ganzen Monat?

    In dem Fall würden ich dann lieber bis zum 1. des nächsten Monats warten.

    Hier gibt's die Anleitung zum Wechsel der Blinkflüssigkeit:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Moving forward, each of the automaker's vehicles will be on one of five platforms: rear-wheel-drive/all-wheel-drive body-on-frame; front-wheel-drive/awd unibody; commercial van unibody; rwd/awd unibody; and a unibody platform for battery-electric vehicles.Read more: https://autoweek.com/article/car-ne…s#ixzz5SCSdeSQ6"

    Verstehe ich so, dass dann B, C, CD etc. zu front-wheel-drive/awd unibody zusammengefasst würden. Also eine Plattform, die alle Größen abdeckt.

    Hallo Charade, wünsche viel Spaß mit deinem Neuen. Vielen Dank auch für die Tipps zum Verkauf, meiner geht bestimmt auch irgendwann den Weg zum Export. Hat jetzt 210TKM drauf, der Riemen ist gemacht, aber sonst ist nix dran. Würde ihn daher gerne noch ein paar Jährchen fahren. Die Fahrleistungen und die gute Optik zu den Kosten sind schwer woanders zu finden.

    Die Fahrverbotsproblematik sehe ich auch sehr entspannt. Ich denke, dass sich unsere Politiker ein Bein ausreissen werden, um die Dieselfahrer vor großflächigen Fahrverboten zu bewahren, einfach aus Angst vor Verlust von Wählerstimmen. Aus ökologischer Sicht wäre es mir eigentlich am Liebsten, wenn die Fahrzeuge auf Kosten der Hersteller nachgerüstet werden müssten oder es bei Neukauf vernünftige Preise für die Inzahlungnahme gibt, wobei die Hersteller den Wertverlust wegen der Schummelei übernehmen müssten. Leider sehr unrealistisch, dass in dieser Richtung etwas passiert.

    Hab nochmal Schwein gehabt, wie in meinem anderen Thema geschrieben war ja plötzlich die Leistung weg wegen eines gerissenen Ladeluftschlauchs. Dabei fiel mir dann auf, dass die Gummihülse um den Halter des Rohrs zwischen den Ladeluftschläuchen fehlt. Daher die Symptome ähnlich des defekten ZMS. Brummen/Vibrieren ohne Last, ein Klack beim Anfahren wen der Druck sich aufbaut und ein Klack klack klack wenn der Motor sich beim Ausschalten schüttelt. Hülse eingebaut und alles ist wieder OK. :thumbup:

    Heute morgen war ich beim FFH, dessen Teilefuzzi fing schon wieder an mit "Das gibt's nur alles zusammen für 200 Euro...". X( Dabei hatte ich selbst dort schon mal den Krempel gekauft und nur den neuen Schlauch eingebaut bekommen und den Rest da gelassen. Zum Glück ist dann ein Azubi/Geselle auf Eigeninitiative doch mal los und hat ein gebrauchtes Gummi gefunden und mir in die Hand gedrückt. :thumbup:

    Hallo, mir ist heute bei meinem 2.2 TDCI mein Ladeluftschlauch gerissen, dabei fiel mir auf, dass ein Teil der Befestigung des Ladeluftschlauchs fehlt. Es geht um das eingekreiste Teil im angehängten Bild. Müsste eine Gummihülse sein. Gibt es das wohl einzeln? In der Ersatzteilübersicht finde ich nur die Schraube und die Mutter.

    Hallo liebe Glaskugelbesitzer,
    ich habe ein Problem mit meinem Mondeo, es kündigt sich ein Schaden an, aber der FFH hört nix. :( Der hat aber glaube ich ein schlechtes Gehör, er hat nämlich auch meinen pfeifenden Turboschlauch nicht gehört. Ne Woche später war er dann ganz durch.
    Folgende Symptome habe ich:
    - "schnarrendes/brummendes" Geräusch im Leerlauf zwischen 1500-1700 U/min, egal ob ein- oder ausgekuppelt, auch im Stand. Als wenn etwas schleift oder ohne Schmierung läuft.
    - Motor/Auto schüttelt sich bei Starten und Ausschalten stärker als normal, als wenn etwas schwingt, was nicht schwingen soll. Es gibt beim Ausmachen auch so eine Art "Klack" am Ende.

    Habt ihr eine Idee, was es sein kann, bzw. wie ich es weiter eingrenzen kann?