ja lambdasonde hatte ich in knapp na halben stunde gewechselt inkl aufbocken, ne bühne oder ne grube wären da deutlich einfacher aber hatte ich beides nicht.
Beiträge von MondeoTS
-
-
Also dein Fehlerbild mit Leistungsverlust und und und deutet meiner Meinung nach zu98% auf die Lambdasonde, hatte das gleiche Fehlerbild.
Meiner hatte auf der AB nach zügiger Fahrt, gas wegnehmen zack keine Leistung mehr, Fehler war reproduzierbar, ich würde die Lambdasonde tauschen dann sollte denke ich alles wieder laufen.Habe aktuelle ne Laufleistung von 204000km
Die Lambdasonde wurde bei ca. 190000km getauscht -
Also mal zu dem ab Werk geht das nicht.... so ein Kleberfass is auch mal leer und der Rest "rotzt" dann so aus der Düse, da kann das dann auch mal nen klecks daneben spritzen.
AABER hab mir das bild gerade aufm PC angesehen, und man sieht ja sogar ein Stück der dämmmatte also würde ich meine vorherige Aussage "ist ab Werk" zurück nehmen, da ist wohl was dran gemacht worden. -
hinter deiner Türverkleidung ist eine Art Dämmmatte, die wird mit einer schwarzen zähen masse verklebt,ich schätze mal das da die maschine bzw der Operator "gekleckert" hat, schätze also mal es ist ab werk.
-
ich denke das es selbst wenn es passt keine freigabe dafür gibt, wenn mal was passieren sollte.
Marc(viele zahlen) hat doch hier schon mehrfach eine adresse genannt wo er seine recht günstig her hat, glaube für 270,- alles zusammen
Da würde ich den 100er mehr investieren,das passt definitiv alles, ist neu und freigegeben -
Ist denke ich ganz ok, habe mich letztens auch gewundert aber bis 3 Jahre alte Reifen gelten als Neurreifen.
-
ab zum augendok
Im Vorstellungsthread hatte er glaube ich beige geschrieben.
-
Naja der Vorbesitzer stand wohl mehr auf Baumarktuning
Mh kein Kleber da...oh ne schraube..zack drin..hält
Ahk ist ne feine Sache, als Starre Version bestimmt sehr günstig zu bekommen und der Einbau dürfte auch gut von der Hand gehen, da eigentlich alles Plug&Play ist.Gabs den Mondi in Beige oder wurde der als Taxi genutzt?
-
also all zu viel erwarten würde ich nicht, ich kann jetzt nicht beurteilen wie dein Fahrzeug sich fährt aber ich habe meine Dämpfer damals komplett gegen Bilstein B4 tauschen lassen die ja OEM nah sein sollen und es war nicht so wie ich es mir Vorgestellt hatte, kann sein das die B6 nen besseren Unterschied machen.
-
wenn ich mich nicht vertan habe, kostet der Conti iwas TS850 nur 50€ mehr im Satz (4Stk.) und der ist in den Tests 1er
Habe extra mit semperit verglichen weil man ja auch gutes über diese liest, aber bei 50€ hole ich den Conti.
Achso größe 215/55 R16 was bei den anderen Größen preislich rauskommt keine AhnungEs sind doch 85,- mehr aber naja meine Wahl bleibt beim Conti der ja besser im verschleiß sein soll, vllt reißt das die 85Euro wieder raus.
-
sind von der Halterung etwas anders durch diese versetzten plastiknasen aber könnte funktionieren.
-
Also rauskommen sollte da recht wenig außer Luft, bisschen öldämpfe vllt noch ok.
Ja die Schläuche sind recht anfällig, ich meine der bei ebay für 60,- aus Polen glaube ich soll ganz gut sein von der Quali.
Bei Ford, das durfte ich schon bezahlen, hat mich 285,- mit Einbau gekostet weil dort Schlauch + Metallstück usw alles in einem waren.
Sollte meiner wieder reißen und davon gehe ich aus (fahre den Mondi bis er nichts mehr Wert ist) werde ich mir sofern noch verfügbar auch bei ebay einen kaufen.
Achso die Haltbarkeit kommt auch auf deine Fahrweise an, schön Vollgas bzw Starke Lastwechsel mag der Schlauch denke ich nicht so.
Der Meister hatte mir das so erklärt, dass sich der Schlauch ausdehnt und zusammenzieht je nach Last und irgendwann ist auch durch die Öldämpfe halt eben das ganze so porös dass es reißt -
Ja vllt sollte ich auf Ford Preis Niveau = 27,80€ für die rechte Fassung und die linke Fassung (beide identisch) kostet Produktionsbedingt 29,80€ so in etwa könnte das aussehen
-
irgendwie muss das Forum meine schrift für andere in chinesich ändern.
man muss zwischen den zeilen lesen, aber ich schrieb doch: er kann eine fassung für 6€ haben.
-
alles wie ich es geschrieben habe
Du könntest mit 6€ davon kommen, ich habe ne komplette Deckenleuchte als Ersatzteilspender bei ebay für 60€ gekauft und kann die solch eine Fassung abgeben.
-
-
Wenn mich nicht alles täuscht sind das w5w Fassungen, eine davon ist mir aber auch abgerissen da diese nur diese 2 kleinen kontaktblättchen hat und rein gedreht wird, also nix mit kabel.
online kaufen wird schwierig und der händler kommt warscheinlich mit: "ne, gibts nur mit neuer Deckenlampe für drölftausend euro"Am besten ne gebrauchte besorgen oder aus nem unfallauto.
-
also mein 2,2 tdci (ich denke der FL mit 200ps ebenso ) dürfen bis 8% steigung 2200kg ziehen.
Ansonsten 2000kg. -
OH und Ossi haben recht, wobei ein stufenbohrer Stufen hat:P, es ist in der Tat ein Schälbohrer.
Die Blindstopfen Idee ist gekauft, wollte mir auch noch einen Prallschutz "Kuhfänger" und eine Goldene Kette vor den Kühlergrill bauen
Scherz bei Seite. -
Optik finde ich auch sehr gut.
Bis auf den angesprochenen Blindstopfen da muss ich mal noch schauen.
Hatte auch an Blech oder Spachtel und Teillackierung gedacht, muss das mal mit nem Lackierer abklären.
Empfang ist auch sehr gut, allerdings nur mit Phantomspeisung!
Nach Antennentypen, wie Haifisch usw. Hab ich mich nicht sonderlich umgesehen.
Original eh zu teuer und nachrüchst Antennen kosten auch einiges wenn man damit ordentlichen Empfang will.
Wollte ne gute und Trotzdem Preiswerte Lösung,man könnte den Antennenstab noch gegen einen kürzeren tauschen zb. vom Polo (ca.15cm) mit dem hatte ich vorher auch guten Empfang.
Momentan der Stab ist glaube ich 40cm.Das ins Dach bohren stellt man sich schlimmer vor als es ist, hatte mir extra einen Glatten "Steigungsbohrer" ,Name fällt mir gerade nicht ein, bestellt und dann langsam aufgebohrt, alles ohne Probleme.