Hallo zusammen,
ich muss das Thema leider mal wieder nach oben holen.
Jetzt war den ganzen Winter über alles i.O. mit dem Mondi. Er ist immer super angesprungen, und hatte kein Problem.
Und jetzt geht es wieder (wenn auch anders) los.
Ich war vor fast zwei Wochen auf dem Nachhauseweg von der Arbeit (100km Autobahn) kurz am Supermarkt stehen geblieben.
Als ich dann wieder weg wollte machte der Mondi erst nur noch "Tick Tick Tick ..." Kein Anlassen. Ich habe das dann 2-3x wiederholt -> NIX. Dann habe ich noch mal kurz gewartet -> Sofort angesprungen. Auf die ersten Umdrehungen des Anlassers (zeigt doch das die Batterie Kraft hat oder?
Und jetzt heute:
In der Früh: Wieder nur "Tick Tick Tick ..." Kein Anlassen. Ich habe dann nach der 2. Wiederholung mal gedacht, vielleicht kann der Anlasser ja nicht einrücken. Habe dann den 6. Gang eingelegt, und das Auto kurz geschoben. (Das das Zahnrad etwas dreht) Er ging dann an.
Dann Fahrt in die Arbeit: 100km Auto abgestellt, und direkt versucht wieder zu starten "Tick Tick Tick ..." Kein Anlassen. Ich habe dann wieder das mit dem schieben probiert -> Nix
Für den Heimweg hat mich dann ein Kollege zum Glück unterstützt - Starthilfe von seinem Auto aus -> Er ist dann sofort angesprungen.
Heimgefahren 100km Auto abgestellt -> Startversuch: "Tick Tick Tick ..." Kein Anlassen
Klingt so als ob die LIMA nicht lädt - oder?
ABER: Ich sehe an den Armaturen keine Batterie Warnleuchte - sollte doch leuchten wenn die LIMA nicht geht - oder?
UND: Ich habe das Auto dann in der Garage wieder an bekommen Auto aus: ich glaube 12,9V
Auto an: ich glaube ich erinnere mich sogar an ca. 15V -> Mit der Zange gemessen Ladestrom schwankend zwischen 10-20A und Entnahme ca. 8A
Sollte doch i.O. sein - oder?
Ich habe dann den Motor wieder aus gemacht, und mein Ladegerät angeschlossen. Das hat dann eine "Kapazität" von 65% angezeigt. Nach einer halben Stunde mit einem Ladestrom von ca. 5A bis dann 0,7A schon 95%
http://www.amazon.de/AEG-Automotive…ailpage_o07_s00
Die Frage ist auch wie genau das ermittelt werden kann.
Beim täglichen fahren von 200km kann eine entladene Batterie eigentlich ja nicht sein.
Stellt sich nun die Frage, was mein Problem ist:
- LIMA ?
- wieder Batterie - was aber nach einem 3/4 Jahr schon heftig wäre, und dann gleich zwei.
- Elektronik? Kann es sein das irgendeine Regelung nicht geht
- Kabelbaum; Masse; ???
Was meint ihr?
Ich bin kurz davor mir auf Verdacht ne LIMA zu kaufen. Ich schäue mich davor das Auto zum freundlichen zu bringen. Da fürchte ich nur wieder viel Geld los zu werden für evtl. Nur noch ein Tausch der Batterie oder sonst irgend ein "Versuch"
Ich mach halt meistens alles gerne selber.