Beiträge von undercover

    Hallo,

    ich habe ein Problem, ich habe im Herbst gebrauchte Kompletträder gekauft für meinen Mondi BA7 FL 2011. Leider habe ich ein Detail nicht beachtet, da die Räder von einem MK4 stammen.

    Es handelt sich um 235/45-17 auf original Ford Felgen.

    Ich habe sie jetzt drauf geschraubt, und bin zur Tanke gefahren, um sie Luft zu Prüfen. Dabei ist mir aufgefallen das auf dem Aufkleber in der Tür die Dimension nicht steht --> Rießen Schreck!!!!

    Daheim habe ich die List der Radfreigaben von Ford runter geladen.

    Hier steht die Größe beim Mondeo BA7 ab 02/2007 zwar drinn:

    BA7
    235/45 R17 (außer 1,6l Duratec)
    7,5 J x 17 H2 ET 55


    aber dann gibt es noch Zeilen die so beginnen:

    BA7 ab 08/2010

    und hier stehen die 235/45-17 nicht mehr dabei.

    Darf ich die jetzt fahren, da beim BA7 nicht bis 08/2010 steht, und ich ja einen BA7 habe? Oder habe ich das Geld ins Klo geschmissen, und muss mir jetzt noch mal Räder kaufen?

    Gruß,

    Gerhard

    Nach nochmaligem durchlesen des Themas bei Motor-Talk http://www.motor-talk.de/forum/kupplung…t-t4111499.html

    gehe ich davon aus, das wirklich das Pedal komplett getauscht werden muss. Irgendwie zweifle ich sogar, das die mir heute bis ca. 14 Uhr (danach war Probefahrt) den Geberzylinder echt getauscht haben?

    Kennt jemand evtl. im Münchner Westen, der dieses Problem schon mal erfolgreich behoben hat? Mein FFH kennt das Problem angeblich nicht.

    Das ganze gerne per Private Nachricht.

    :dankeschild:

    Hi ihr.

    Ich könnte gerade nur weinen.

    Hatte meinen Mondi jetzt 3 Tage in der Werkstadt. Kostenpflichtigen Leihwagen, Zeitaufwand ...

    Eigentlich wollten sie ja das Getriebe ausbauen. Dann hat aber angeblich Ford gesagt, das der Geberzylinder zu tauschen sei. Das ham sie dann auch gemacht. Anschließend "große" Probefahrt -> alles ok.

    Ich habe das Auto abgehohlt, und noch am Hof beim zweiten mal kuppeln KNACK. Danach noch ca. 10 x auf die Kupplung davon 7x Knack. Ich gleich zurück. Meister gehohlt, der gemeint er hat kaum noch Zeit, hat sich aber doch noch in das Auto gesetzt, paar mal gekuppelt - nichts. Er hat gemeint ich soll halt mal schauen, und dann wieder was ausmachen. Ich vom Hof gefahren, und schon an der ersten Ampel ging es wieder los KNACK .. KNACK ... KNACK ... Zwischenzeitlich paar mal nicht.

    Was ich aber jetzt bemerkt habe ist, das wenn ich meinen Fuß mehr links auf das Pedal stelle, dann knackt es fast immer. Wenn ich ihn mehr rechts auf das Pedal stelle eher weniger???

    Nun noch mal eine Frage an euch:

    Es heißt ja hier im Forum, das das Problem weg geht, wenn die "Pedaleinheit" getauscht wurde. Richtig oder? Hat das was mit dem Geberzylinder zu tun, oder ist das ein getrenntes Teil.

    Ich weiß jetzt echt nicht wie ich das dem FFH erklären kann, das sie das "richtige" tauschen. Ich habe keine Lust so weiter zu fahren, oder noch x mal einen Leihwagen zu zahlen, oder sonst irgendwie rum zu kasperln.


    Vielen Dank an euch alle!

    Hallo zusammen,

    ich habe nun das Problem, das ich inzwischen beim freundlichen war, und der das Problem "sieht" jetzt habe ich für nächste Woche einen Termin, an dem sie das Getriebe ausbauen wollen, weil der Meister den Fehler am Zylinder Kupplungseitig sieht.

    Da ich aber selber eher auf das Pedal Problem (Geberzylinder) tippe, da das ja scheinbar bei allen so ist, wollte ich fragen, ob mir jemand von euch eine Ford BUG Nummer (TSI?) zu dem Thema nennen kann. Dann könnte ich sie bevor mein Getriebe raus geht, dem Meister kurz zeigen.
    So wollte er mir nicht glauben, und hat gesagt im Internet steht viel Blödsinn.

    VG

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem leider auch. Aber nicht immer. Manchmal ist das Pedal einen ganzen Tag sanft und ruhig. Und von einem Moment auf den anderen ist das Hacken wieder da. Wie erwähnt auf dem letzten cm beim los lasen ... und dann KNACK!!!

    Ich habe meinen Mondi mit einer +2 Jahre Garantieverlängerung beim Händler gekauft. Leider nicht um die Ecke, sondern 150km weit weg. Darf man da mit dem Problem auch beim Ford um die Ecke vor stellig werden?

    Ich fürchte nur, die nehmen mich wieder nicht ernst?! Hatte dort mal drei Aufenthalte mit unserem Kuga, weil die nicht einsehen wollten, da s ein Bremssattel nicht richtig löst :(

    Gruß,

    Gerhard

    Da ich mit meinem Mondi jeden Tag 2x100 km zu Arbeit und heim fahren muss, bin ich auch froh über jeden gesparten Liter!

    Ich Fahre davon ca. 60% AB und ca 40% AB ähnliche Bundesstraße.

    Leider verbrauche ich mit meinem 1.6 TDCI 2011er bei normaler Fahrt (AB 140 und B (120erlaubt) 120) über 6 Liter. Im Moment fahre ich deswegen auf der AB 110 und auf der B 90 komplett mit Tempomat, und so gut wie keiner Bremspedal Berührung. So komme ich je nach Wind auf 4,5 - 5,0 Was IMHO aber auch zu hoch ist für den Fahrstiel.
    Ach ja, ich fahre wenn es geht auch immer ohne Klimatisierung.

    Deshalb die Frage, ob da noch was raus zu holen ist. (Öl - Reifen - Aerodynamik? - LED TFL? - Chip ...)

    Würde mich über Tipps freuen!

    Hallo zusammen,

    da ich früher nur VW gefahren bin, und mir das Diagnose Set Kabel + Software (VAG Com) gekauft hatte, welches mir wirklich oft geholfen hat, wollte ich euch hier fragen, ob es sowas auch für Ford gibt.

    Anforderung ist das man den Speicher auslesen und löschen kann. Möglichst mit Klartext Darstellung der Codes. Am besten auch auslesen von Live Messwerten wie Ladedruck - Fördermenge - Luftmenge - Lamdawert ...

    Und das ganze für - 500€

    Vielen Dank für Hinweise!!!

    Gruß,

    Gerhard

    Hallo zusammen,

    also ich würde in meinen 11er Mondi auch gerne TFL nachrüsten.

    Der TO schreibt, das man folgendes braucht:

    - Original TFL’s rechts und links 1725079 u. 1725080
    - Stecker und Kontakte (Molexnummern 334710306 und 330122003)

    was mich allerdings wundert ist, das ich bei unserem Kuga beim Nachrüsten ein "Steuergerät" für die TFL bekommen hatte. Weg, der speziellen Stromversorgung für die Lampen und die Dimmfunktion.
    Braucht man für die Lampen am Mondi kein Steuergerät/modul?
    Gruß,
    Gerhard

    Hallo,

    ich greife das Thema mal wieder auf.

    Ich hatte mir letzte Woche ja einen gebrauchten Mondi 1.6 TDCI Fließheck `11er BJ beim Ford Händler gekauft. Jetzt hat er ne knappe Woche bei uns auf der Straße gestanden -5 - -13 Grad.
    Heute Abend bin ich dann kurz gefahren, und hab festgestellt das er überhaupt nicht spritzt. Die Pumpe surrt, aber nix kommt. Ich dachte dann das er leer ist, aber als ich ihn auffüllen wollte ist es gleich über gelaufen. Ich fürchte jetzt das der Händler keinen / Wenig Frostschutz drinn hatte. Und fürchte, das es den Behälter gesprengt haben könnte. Leider habe ich auf die schnelle nichts sehen können - sieht man den überhaupt?

    Wenn er geplatzt sein sollte, stelle ich mir die Frage, ob ich das reklamieren könnte? Leider ist der Händler 100km weit weg :(

    Gruß,

    Gerhard

    Hallo zusammen,

    Hallo Forum,


    ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer von einem Modeo `11 MK4 1.6 TDCI mit dem Sony Radio.


    Ich habe dann gleich meinen iPhone TomTom Halter eingebaut, und bin mit
    der NAVIGON Software heim gefahren. (Telefon ist schon angemeldet).
    Jetzt habe ich nur das Problem, das die Navigations Ansagen nicht mehr
    über die Tomtom Halter kommen, sonder über BT am Sony Radio. Das ist
    zwar nicht verkehrt, aber nur gut wenn ich über BT Musik hören möchte.
    Wenn ich Radio höre, dann sollte es doch möglich sein, das die NAVI
    Ansagen über den TomTom Halter kommen?


    Weiß jemand wie das geht? Cool wäre es wenn man das einfach umschalten könnte!


    Gruß,


    Gerhard